AW: Makro Arbeitsblatt als Pdf speichern
23.07.2015 20:33:25
Sebastian
Danke Stefan für deine Antwort.
Leider funktioniert deine Variante nicht. Fehlerhinweis, dass das Makro nicht ausgeführt werden kann.
Aktuell schaut es bei mir nun so aus:
Sub AlsPDFSpeichern()
Dim pdfName As String
Dim pdfOpenAfterPublish As Boolean
Dim olApp As Object
Rem Rückfragen, ob Datei nach dem Erstellen geöffnet werden soll
If MsgBox("Soll die PDF-Datei nach dem Erstellen angezeigt werden?", vbYesNo, "PDF anzeigen?") = _
vbYes Then pdfOpenAfterPublish = True
Rem Pfad und Name der PDF-Datei
pdfName = Range(H2) & "_" & Range(Y3) & "_" & Range(Y2) & ".pdf"
Rem PDF-Datei erstellen.
ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pdfName, _
Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=False, _
IgnorePrintAreas:=False, _
OpenAfterPublish:=IIf(pdfOpenAfterPublish, True, False)
Rem Email erstellen
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
With olApp.CreateItem(0)
.TO = Range("AI2").Value
.CC = "max.mustermann@musterfirma.de" & "marie.mustermann@musterfirma.de"
.Subject = Range("J2").Value
.htmlBody = Range("J3").Value
.Attachments.Add pdfName
.Display
End With
Rem Boolean-Variable "pdfOpenAfterPublish" zurücksetzen
pdfOpenAfterPublish = False
End Sub
Leider funktioniert es nicht, "Lauftzeitfehler 1004, die Methode Range für _Global kann nicht ausgeführt werden."