Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Darstellung PDF, speichern via VBA

Darstellung PDF, speichern via VBA
18.10.2019 14:02:15
Thomas
Hallo zusammen,
ich lasse per VBA ein Sheet speichern und direkt benennen. Die Tabelle ist relativ groß, erstreckt sich im Bereich zwischen A1:M311. Ich habe den Druckbereich bereits an die Spalte A:M angepasst sowie bei Zeile 153 einmal getrennt (sprich dadurch 2 Seiten pdf).
Leider stellt die erzeugte .pdf-Datei die Spalten A:M nicht ideal auf einer DinA4 Seite dar - die Seite ist in der Breite nicht ganz ausgefüllt. Kann man den Druckbereich/die Darstellung der Tabelle in dem unten genannten Code optimieren?

Sub Test_als_pdf()
Dim str_Filename As String
Dim bol_oeffnen As Boolean
Dim strFile As String
Dim i As Long
bol_oeffnen = False
str_Filename = "C:\Datenerfassung" & "_" & ActiveSheet.Name & ".pdf"
If MsgBox("Soll die pdf-Datei nach dem Speichern angezeigt werden?", vbYesNo + vbQuestion, " Ö  _
_
ffnen der pdf-Datei gewünscht? ") _
= vbYes Then bol_oeffnen = True
'strFile = "C:\Datenerfassung"
If Dir(str_Filename)  "" Then
'Datei vorhanden
i = MsgBox("Diese pdf-Datei ist bereits unter diesen Namen vorhanden, soll diese ü _
berschrieben werden?", _
vbYesNo)
If i = 6 Then
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
str_Filename, Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _
bol_oeffnen
End If
Else
'Datei nicht vorhanden
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
str_Filename, Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=bol_oeffnen
End If
End Sub

Besten Dank für Eure Einschätzung!
Beste Grüße
Thomas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Postscript
21.10.2019 07:26:59
MCO
Moin!
Die Darstellung kann auf dem Papier wirklich anders aussehen.
Versuch die mal in das Thema "postscript" einzulesen. Damit gibst du die Datei sehr definiert an den Acrobat Destiller. Du brauchst aber einen Drucker, bzw. Druckertreiber der .ps- / postscript-Dateien erzeugen kann.
Dann kannst du sogar Inhaltsstrukturen innerhalb deiner pdf´s generieren uvm.
Gruß, MCO
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige