Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
20.06.2025 08:39:33
19.06.2025 20:41:29
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: excel-datei per email versenden

excel-datei per email versenden
25.03.2009 18:13:18
meixner
Hallo zusammen,
Habe ein Makro, dass eine Excel - Datei nach Aufmachen aktualisiert und dann per Email versendet, wenn ich dies anklicke.
Möchte, dass um eine bestimmte Uhrzeit z.B. 17.00 Uhr die Datei automatisch sich aktualisiert und versendet wird.
Habt ihr eine Idee?
wsZiel.Range("A1").Activate
wbZiel.SendMail Array("xy", "yx"), mappenname
Viele Grüße
lara
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: excel-datei per email versenden
26.03.2009 10:39:47
fcs
Hallo Lara,
wenn Excel den "ganzen" Tag geöffnet bleibt und die Datei nach dem Öffnen nicht wieder geschlossen wird, dann geht etwa folgendes:

'Erstellt mit Excel 2003
'Code unter "DieseArbeitsmappe"
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
Set wbZiel = ThisWorkbook
Set wsZiel = wbZiel.Worksheets(1)
wbZiel.UpdateLink Name:=wbZiel.LinkSources
'Testzeile - Versand nach 30 Sekunden
'Application.OnTime earliesttime:=Now + TimeSerial(0, 0, 30), _
procedure:="subUpdateLinksAndMail"
'Aktualisierung und Versand um 17:00:00 Uhr
Application.OnTime earliesttime:=TimeSerial(17, 0, 0), procedure:="subUpdateLinksAndMail"
End Sub
'Code in einem allgemeinen Modul
Option Explicit
Public wbZiel As Workbook
Public wsZiel As Worksheet
Sub subUpdateLinksAndMail()
wbZiel.UpdateLink Name:=wbZiel.LinkSources
'Versand mit 30 Sekunden Verzögerung, um Aktualisierung abzuwarten - diese ggf. anpassen
MsgBox "In 30 Sekunden e-Mail versenden" 'Testzeile
Application.OnTime earliesttime:=Now + TimeSerial(0, 0, 30), procedure:="subMail"
End Sub
Sub subMail()
wsZiel.Activate
wsZiel.Range("A1").Activate
MsgBox "e-Mail wird versendet" 'Testzeile
'  wbZiel.SendMail Array("xy", "yx"), wbZiel.Name
'Datei nach Versand speichern und schließen
wbZiel.Close savechanges:=True
End Sub


Andere Lösungen werden komplizierter, da ggf. geprüft werden muss, ob die Datei schon geöffnet ist und man muss dafür sorgen, dass die Makros in der Datei als vertrauenswürdig eingestuft werden, und ggf. die Makro-Sicherheitsstufe anpassen, damit beim Öffnen der Datei die Abfrage zum aktivieren der Makros nicht erfolgt.
Dann könnte man auch den in Windows integrierten Task-Planer nutzen, um die Datei zu Öffnen und zu versenden.
Gruß
Franz

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige