Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Email als Einfügen und Anhang senden

Email als Einfügen und Anhang senden
Volker
Hallo liebe Excel- Gemeinde,
habe da mal wieder ein Problem mit Excel und dem versenden von einer Exceldatei.
Den Code habe ich aus dem Forum, ein wenig abgeändert. Leider ist das Ergebnis nicht "vollkommen" wie ich es haben wollte
https://www.herber.de/bbs/user/65540.xls
Ich bekommen von meinem Lieferanten eine Excel Datei, mit den Artikel, die es mir anbietet. Jetzt markiere ich in der Spalte J mit einem X die für mich interesanten Artikel und setzte den Autofilter in der Sapalte J auf alle "nichtleer" anzeigen. In der Spalte K gebe ich die Bestellmenge ein, d.h. nicht alle Artikel werden immer bestellt.
Wenn ich den Code Email über den Button aufrufe,soll jetzt:
-die Spalten A, E, F, H, I, J, auf Null-breite gestetzt werden
-der Autofilter der Spalte K soll auf "nichtleer" gesetzt werden
-der Bereich der jetzt übrig bleibt in eine Email "übernommen werden"
Leider wird beim Bereich der hier in der Email gesetzt wird irgendwie die Spalte K nicht richtig gesetzt.
Jetzte das Problem: Es erscheinen immer auch die "Ausgeblendeten Zeilen" in denen keine Eintragung in der Spalte K gemacht worden sind.
Was habe ist Falsch im Code?
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Email als Einfügen und Anhang senden
03.11.2009 07:22:25
fcs
Hallo Volker,
die Verarbeitung von ausgeblendeten Spalten funktioniert beim Umwandeln des Tabellenblatts in eine HTML nicht so richtig.
Damit es ein sauberes HTML-Bild gibt müssen die Inhalte, die nicht dargestellt werden sollen gelöscht werden - ausblenden/Spaltenbreite auf 0 setzen reicht nicht.
Ich arbeite nicht mit Outlook. Deshalb hab ich die entsprechenden Prozeduren, um den Anhang zu erzeugen und den HTML-String in getrennte Functions ausgelagert, damit ich testen konnte.
Die beiden Testprozeduren (aaaTest...) kannst du ggf. wieder löschen. Sie ermöglichen das Testen der Teilfunktionen ohne versenden der e-mail.
Gruß
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/65555.xls
Anzeige
AW: Email als Einfügen und Anhang senden
03.11.2009 09:50:08
Volker
Hallo Franz,
habe dein Code ausprobiert, leider mit der Fehlermeldung (siehe Bildschirmfoto).
Brauche da noch mal hilfe.
https://www.herber.de/bbs/user/65557.doc
Gruss Volker
AW: Email als Einfügen und Anhang senden
03.11.2009 12:00:50
fcs
Hallo Volker,
da ist mir irgendwie zum Schluss die Deklaration der Variablen doppelt reingerutscht.
Lösche die markierte Deklation für "LetzteZeile" sie steht auch schon 2 Zeilen oberhalb.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Email als Einfügen und Anhang senden
03.11.2009 14:09:13
Volker
Hallo Franz, leider geht es trotzdem nicht. Hast du da noch eine Idee voran es liegen kann?
https://www.herber.de/bbs/user/65564.doc
Gruss Volker
AW: Email als Einfügen und Anhang senden
03.11.2009 15:28:01
fcs
Hallo Volker,
ich hab keine Ahnung, wie man Outlook hier korrekt einbinden muss und die Meldung sagt mir garnichts. In der Hinsicht kann ich dir nicht weiter helfen.
Hat es denn vor meinen Anpassungen schon funktioniert?
Dabei hab ich eigentlich nichts grundsätzliches an deiner Hauptprozedur geändert.
Evtl. solltest du die Datei, die du versenden willst auch vorher schliessen.
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige