Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ueber Excel email mit Lotus Notes versenden

ueber Excel email mit Lotus Notes versenden
Alfonso
Hallo Excel-Profis,
ich habe mit unten stehenden VBA-Code bis jetzt problemlos Mails von Excel (mit Anhang) an einen Empfänger versandt.
Jetzt sollen zusätzlich noch 2 weitere Empfänger dieses Mail (mit Anhang) erhalten.
Ich habe mit verschiedenen Varianten experimentiert. Das größte Problem bereitet mir, dass die 2 weiteren Empfänger nicht die Absendeadresse sehen.
Alle 3 Empfängeradressen nehme ich aus 3 verschiedenen Excelzellen.
(Ich habe den Code etwas abgekürzt dargestellt).
Wie muss ich den Code ändern, dass die Anforderung erfüllt wird.
Vielen Dank im voraus für die Hilfestellung.
Helmut
Sub DateiSpeichern_Mailsenden()
Dim Pfad As String
Dim PfadDatName As String
Dim Datname As String
Dim Zeit As String
Dim Schluessel As Integer
Dim Betreff As String
SendMail Datname, MailAdresse, "", "", "", _
ThisWorkbook.FullName
Range("C2").Select
Msg = "Die E-Mail wurde erfolgreich versendet!"
MsgBox Msg, vbInformation, "Notesmail versenden..."
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close
End Sub

Function SendMail( _
ByVal EMailSubject As String, ByVal EMailSendTo As String, _
ByVal EMailCCTo As String, ByVal EMailBCCTo As String, _
ByVal EMailText As String, ByVal EMailAttachment As String)
Dim objNotesSession As Object
Dim objNotesMailFile As Object
Dim objNotesDocument As Object
Dim objNotesField As Object
Dim Msg As String
On Error GoTo SendMailError
Set objNotesSession = CreateObject("Notes.NotesSession")
Set objNotesMailFile = objNotesSession.GETDATABASE("", "")
objNotesMailFile.OPENMAIL
Set objNotesDocument = objNotesMailFile.CREATEDOCUMENT
Set objNotesField = objNotesDocument.APPENDITEMVALUE("Subject", EMailSubject)
Set objNotesField = objNotesDocument.APPENDITEMVALUE("SendTo", Split(EMailSendTo, ";"))
If EMailCCTo  "" Then
Set objNotesField = objNotesDocument.APPENDITEMVALUE("CopyTo", Split(EMailCCTo, ";"))
End If
If EMailBCCTo  "" Then
Set objNotesField = objNotesDocument.APPENDITEMVALUE("BlindCopyTo", Split(EMailBCCTo, ";") _
)
End If
Set objNotesField = objNotesDocument.CREATERICHTEXTITEM("Body")
If EMailText  "" Then
objNotesField.APPENDTEXT EMailText
End If
If EMailAttachment  "" Then
objNotesField = objNotesField.EMBEDOBJECT(1454, "", EMailAttachment)
End If
objNotesDocument.SAVEMESSAGEONSEND = True
objNotesDocument.PostedDate = Now
objNotesDocument.Send (0)
Set objNotesSession = Nothing
Set objNotesSession = Nothing
Set objNotesMailFile = Nothing
Set objNotesDocument = Nothing
Set objNotesField = Nothing
SendMail = True
Exit Function
SendMailError:
Msg = "Error # " & Str(Err.Number) & " was generated by " _
& Err.Source & Chr(13) & Err.Description
MsgBox Msg, , "Error", Err.HelpFile, Err.HelpContext
SendMail = False
End Function

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: ueber Excel email mit Lotus Notes versenden
15.05.2012 21:23:02
Uduuh
Hallo,
Das größte Problem bereitet mir, dass die 2 weiteren Empfänger nicht die Absendeadresse sehen.
Warum willst du anonyme Mails versenden?
Ich kenne in LN noch nicht mal 'von Hand' einen Weg dafür.
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige