ich bastle gerade das erste mal an einem VBA-Makro herum, das später tatsächlich mal einen Zweck erfüllen soll (bisher waren es immer nur recht simple Übungsaufgaben).
Ich bin auf dem Gebiet noch recht neu, hoffe aber, dass ich hierbei auch ein wenig was lerne...
Die Datei soll am Ende ein "einfaches" Bestellformular sein, das sich über einen Makro-Button selbst per Mail versendet.
-das Versenden per mail funktioniert wie gewollt, allerdings nur wenn vorher (manuell) gespeichert wird und der Dateiname gefällt mir noch nicht (dieser soll sich aus den Feldern "C7" und "C6" zusammensetzen).
-im Idealfall braucht am Ende keine Datei abgelegt werden. (meine Idee war also, das ganze nur temporär zu speichern und am Ende wieder zu löschen)
Hier mein bisheriger Code und nicht böse sein für das Chaos (hab schon viel hier dran herumprobiert):
Sub PerMailSenden()
Dim OutApp As Object
Dim OutMail As Object
Dim strDatei As string
Dim strPfad As String
Dim Filename1 As String
Dim Filename2 As String
Set wb = ThisWorkbook
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set OutMail = OutApp.CreateItem(0)
strPfad = "C:\Temp\"
Filename1 = Range("C6")
Filename2 = Range("C7") 'hier sollen für den Dateinamen Datum und Name ausgelesen werden
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=strPfad & "\" & Filename2 & "." & Filename1 & ".xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled
strDatei = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name
With OutMail
.To = "daten@schutz.neutral"
.Subject = "Bestellung"
.body = "Mit freundlichen Grüßen"
.Attachments.Add Workbook.FullName
.display
End With
Set OutMail = Nothing
Set OutApp = Nothing
kill strDatei
End Sub
Wäre sehr dankbar über Tipps (und gerne auch nen kurzen Hinweis, wenn ich komplett auf dem Holzweg bin)... Ich erwarte bitte KEINE vollständige Lösung ;-)
Vielen Dank schon vorab!