Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen

Forumthread: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen

Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
23.07.2024 17:40:34
Tomniel
Guten Tag,

ich bastle gerade das erste mal an einem VBA-Makro herum, das später tatsächlich mal einen Zweck erfüllen soll (bisher waren es immer nur recht simple Übungsaufgaben).
Ich bin auf dem Gebiet noch recht neu, hoffe aber, dass ich hierbei auch ein wenig was lerne...

Die Datei soll am Ende ein "einfaches" Bestellformular sein, das sich über einen Makro-Button selbst per Mail versendet.

-das Versenden per mail funktioniert wie gewollt, allerdings nur wenn vorher (manuell) gespeichert wird und der Dateiname gefällt mir noch nicht (dieser soll sich aus den Feldern "C7" und "C6" zusammensetzen).
-im Idealfall braucht am Ende keine Datei abgelegt werden. (meine Idee war also, das ganze nur temporär zu speichern und am Ende wieder zu löschen)
Hier mein bisheriger Code und nicht böse sein für das Chaos (hab schon viel hier dran herumprobiert):




Sub PerMailSenden()
Dim OutApp As Object
Dim OutMail As Object
Dim strDatei As string
Dim strPfad As String
Dim Filename1 As String
Dim Filename2 As String


Set wb = ThisWorkbook
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set OutMail = OutApp.CreateItem(0)

strPfad = "C:\Temp\"
Filename1 = Range("C6")
Filename2 = Range("C7") 'hier sollen für den Dateinamen Datum und Name ausgelesen werden


ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=strPfad & "\" & Filename2 & "." & Filename1 & ".xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled
strDatei = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name


With OutMail
.To = "daten@schutz.neutral"
.Subject = "Bestellung"
.body = "Mit freundlichen Grüßen"
.Attachments.Add Workbook.FullName
.display
End With


Set OutMail = Nothing
Set OutApp = Nothing

kill strDatei

End Sub



Wäre sehr dankbar über Tipps (und gerne auch nen kurzen Hinweis, wenn ich komplett auf dem Holzweg bin)... Ich erwarte bitte KEINE vollständige Lösung ;-)

Vielen Dank schon vorab!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
23.07.2024 18:45:26
ralf_b
die erste Frage, die sich mir hier stellt ist. Sollen die Bestelldaten in die Mail oder in den Anhang?
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
23.07.2024 21:01:56
Tomniel
Mein Gedanke war die komplette Arbeitsmappe zu verschicken.
Aktuell sind die eingegebenen Daten so auf die anderen Arbeitsblätter verformelt, dass ich am Ende nicht nur die Bestellung alleine bekomme.
Anzeige
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
23.07.2024 21:43:42
ralf_b
eine ganze Mappe mit Programmcode und Formeln? Was ist das denn für eine Bestellung?
Ich würde ja, wenn schon eine Mappe, dann nur Werte .keine Formeln versenden. Wer weis was der Empfänger damit sonst anstellt.
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
24.07.2024 15:20:16
Tomniel
Prinzipiell wäre bis auf die Eingabefelder alles schreibgeschützt. Aber grundsätzlich ist da was dran...
Die Bestellungen sind Firmenintern. Gaaanz so dramatisch wäre es also nicht.

Trotzdem ist die Überlegung nur das Arbeitsblatt zu versenden nicht ganz ohne.

Den Rest (das was verformelt wurde) könnte ich vermutlich auch recht stressfrei hinterher generieren.
Anzeige
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
24.07.2024 19:21:27
ralf_b
OK, meine Frage bezog sich im Grunde darauf das man entweder eine Email mit Bestelldaten in Tabellenform im Body versendet oder eine 0815 Email und die Bestellung als Datei anhängt. Hier wäre ja interessant wie die Daten dann weiterverarbeitet werden. Wenn man es eh von Hand abtippen muß, dann ist es egal wo die Daten stehen. Sollte es aber auch noch archiviert werden müssen oder in einem Bestellsystem hinterlegt, dann ist eine separate Datei sicher praktikabler. Dazu sollte man aber die internen Prozesse mit beachten.
Anzeige
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
26.07.2024 11:56:34
Tomniel
Wird anschließend abgelegt. Und tatsächlich auch in excel-form noch weiter verarbeitet.
Dafür passt auch alles und läuft.
AW: Arbeitsmappe temporär speichern, per mail versenden, löschen
26.07.2024 16:37:55
schauan
Hallöchen,

1)
Filename1 = Range("C6")
...
--> Du bist bei Ausführung des Makros sicher auf dem Blatt, wo Du auch die Daten rausholst?

2)
Du könntest das Arbeitsblatt als neue Datei kopieren und speichern usw. Mal fix aufgezeichnet:
    Sheets("Tabelle1").Select

Sheets("Tabelle1").Copy
ChDir "C:\Temp"
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Temp\hoho.xlsx", FileFormat:= _
xlOpenXMLWorkbook, CreateBackup:=False
ActiveWindow.Close

Statt hoho.xlsx natürlich Dein Dateiname, und dann nimmst Du die Datei inklusive Pfad als Attachment.
Die Kopie schließt Du mit ActiveWindow.Close, dann ist die Makro-Datei wieder im Vordergrund.

3)
Du kannst auch die Variable strDatei zuerst befüllen und anschließend im SaveAs und im Attachments.Add verwenden.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige