Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle per Mail senden

Tabelle per Mail senden
19.03.2009 11:01:22
And
Hallo,
Habe aus dem Archiv folgenden Code:

Sub Blattsenden()
Sheets("Tabelle1").Copy
On Error Resume Next
ActiveWorkbook.SendMail Recipients:="Otto@gmx.de", Subject:="Testmail"
Application.DisplayAlerts = False
ActiveWindow.Close
Application.DisplayAlerts = True
If Err.Number > 0 Then MsgBox "Mail wurde nicht gesendet!!", , "   xxxxxx !!"
On Error GoTo 0
End Sub


Damit wird nur die Tabelle1 aus der Quelldatei als neue Arbeitsmappe "Mappe2.xls" versendet.
Ich möchte zusätzlich den neuen Tabellennamen festlegen,
einen Mailtext (.Body) vorgeben
und das vor dem Senden das Mailfenster (.Display) aufgeht.
Mailprogramm ist Outlook
Kann da jemand helfen
Gruß Andreas

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle per Mail senden
19.03.2009 11:12:22
mumpel
Hallo!
Office-Telefonfunktion.
Mit diesem Add-In ist das möglich (3. Symbol von rechts). Lies Dir hierzu vorher die zur Version gehörend Kurzanleitung durch. Eine Erweiterung der im Excel2000-2003-AddIn enthaltenen Emailfunktion findest Du im Anhang. https://www.herber.de/bbs/user/60458.zip
Gruß, René
Anzeige
@mumpel
19.03.2009 13:58:44
Timmy
Hi mumpel,
das ist ja mal echt der Hammer mit dem e-mail add-in!
Wie kriege ich das denn standardisiert in mein Excel, d.h. das ich es per Symbol aufrufen kann?
Vielen Dank
Gruss
Timmy
AW: @mumpel
19.03.2009 14:13:49
mumpel
Zuerst einmal musst Du den Code an Excel 2003 anpassen. Das Beispiel stammt aus Excel 2007, da ist einiges bezüglich der Dateiversion anders. anbei mal eine Erweiterung des Dialoges aus der aktuellen Version. Da gibt es eine Neuerung, habe ich gestern Abend erst fertiggestellt. Mit der Neuerung kann man Tabellenblätter auswählen (per Treeview, mscomctl.ocx erforderlich), welche dann in eine neue Arbeitsmappe kopiert und als Anhang gesendet werden können. Mache nach dem Anpassen des Codes ein Add-In aus dem Beispiel. Musst nur noch eine benutzerdefinierte Symbolleiste dazupacken. In diese eine Schaltfläche, welche die Userform aufruft.
Neue Version: https://www.herber.de/bbs/user/60467.zip
Anzeige
AW: @mumpel
19.03.2009 14:36:45
Timmy
Ich bin echt begeistert...
ist echt super, werde ich auf jeden Fall benutzen!!
Vielen Dank mumpel,
Gruss
Timmy
Danke
19.03.2009 15:19:31
And
Hallo,
ja das ist schon ein Klasse-Teil,
aber für meinen Fall nicht anwendbar,
sollte für die User nur mit Klick auf Schaltfläche gehen.
Gruß Andreas
Anzeige
AW: Danke
19.03.2009 15:59:48
mumpel
Dann versuche es mal damit. Eventuell noch anpassen.
Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0size>
Nachtrag/Codeverbesserung
19.03.2009 16:10:17
mumpel
Hier mal eine Codeverbesserung.
Code eingefügt mit VBA in HTML 2.0size>
Anzeige
AW: aufgenommen... sagenhaftes Tool ;-) owT
19.03.2009 16:19:00
Timmy
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige