Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Exceldatei mit Lotus Notes vermailen

Forumthread: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen

Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
Pepi
Hallo zusammen
Stecke wieder mal im Sumpf (trotz frühlingshaftem Wetter)
Ich will eine Excel-Datei mit einem Makro mailen (als Anhang)
Folgende beiden Statements funktionten bis jetzt problemlos.
ActiveWorkbook.SendMail Recipients:="", Subject:="Telefonliste"
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show "Mail@gmx.ch", "Betreffzeile"
Doch hat nun der neue PC Win7. Die Datei die angehängt wird hat die Endung "*.tmp"
In der Ansicht hat sie zwar den richtigen Inhalt.
Kann mir einer sagen, was ich machen muss, damit die Datei als "xls", "xlxs" oder "xlsm" angehängt wird.
mfg
Pepi
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
15.03.2012 15:39:12
mumpel
Hallo!
Word und Excel: Als Emailanhang, Abschnitt "Versenden mit Lotus-Mail".
Gruß, René
AW: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
15.03.2012 16:25:19
Pepi
Hallo René
Leider sind die genannten Vorlagen voller Fehler - habe jedoch eine zum laufen gebracht (unter Win XP).
Was mir aber fehlt ist der Mail-Dialog, damit ich dort die Mailadressen eingeben kann.
In meiner Vorlage habe ich 1 Befehlszeile - ich mag kurze Makros - die von Dir genannten Vorlagen verstehe ich nicht wirklich - im Notfall wende ich sie trotzdem an.
bin somit auf weitere Unterstützung angewiesen
mfg
Pepi
Anzeige
AW: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
15.03.2012 17:30:12
Jürgen
Hallo Pepi,
welche Notes-Version nutzt Du? Das Zusammenspiel Office / Notes beim Senden ist in Bezug auf den Dateinamen nicht unproblematisch. Schau doch mal hier: http://atnotes.de/index.php?action=printpage;topic=53887.0 oder google nach "notes datei senden Office .tmp"
Gruß, Jürgen
Anzeige
AW: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
16.03.2012 11:07:26
Pepi
Hallo Jürgen
Macht irgendwie Sinn, dass eine Datei die geöffnet ist evt. als "tmp" vermailt ist weil sie gesperrt ist. Doch verstehe ich nicht warum das Problem beim Lotus liegen soll, denn es wurde nur das Betriebssystem von XP auf Win7 geändert. (Bin nicht sicher ob die gleiche Lotusversion installiert wurde)
Ein neuer Ansatz von mir: Funktioniert einer der beiden anschliessenden Befehle auch für Dateien die nicht geöffnet sind. zB. mit Dir(Pfad\Datei.xls) oder ähnlich.
- ActiveWorkbook.SendMail Recipients:="", Subject:="Telefonliste"
- Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show "Mail@gmx.ch", "Betreffzeile"
Leider bring ich es nicht zum laufen - wer hat eine Idee?
mfg
Pepi
Anzeige
AW: Exceldatei mit Lotus Notes vermailen
16.03.2012 16:30:11
Jürgen
Hallo Pepi,
die beiden Befehle, die Du nennst, dienen dazu, die geöffnete Datei zu versenden. Um irgendeine Datei per Notes zu versenden und dabei die verhunzten Dateinamen zu vermeiden, bleibt eigentlich nur ein Makro, das Notes fernsteuert und so die Mail (inkl. Anhang) erstellt. Der Link von René führt zu Codebeispielen, weitere sind per Google aufspürbar (ist eine häufiger gestellte Frage...).
Gruß, Jürgen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige