ich brauche eine Formel, die ich in der Datenüberprüfung eingeben kann und mit der ich in der Spalte "B" nur Eingaben mit Maximal 31 Zeichen zulasse sowie folgende Zeichen ausschließe bzw. nicht zulasse: \ / ? * [ ]
Vielen Dank vorab:)
Gruß
Yaya
=Und(Länge(A1)
In der eckigen Klammer alle verbotenen Zeichen auflisten anstelle der ...
=(LÄNGE(B1)
VG, Boris
=(LÄNGE(B1)
VG, Boris
Zeichen, die nicht erlaubt sind, irgendwo untereinander schreiben - in meinem Formelbeispiel habe ich L1:L6 genommen.
Dann lautet die Formel für die Datenüberprüfung - Benutzerdefiniert (aus Sicht der Zelle B1):
=(LÄNGE(B1)
Aus irgendeinem Grund verschwindet die Datenüberprüfung nach dem Abspeichern und Schließen der Excel.
=UND(LÄNGE(B1)
Gruß Daniel
=UND(LÄNGE(A1)
prinzipiell kann die Datenüberprüfung Matrixformeln verarbeiten, warum sie dann bei den Matrixkonstanten rumzickt, weiß ich nicht.Um eine Datenüberprüfung in Excel einzurichten, die Eingaben auf maximal 31 Zeichen beschränkt und bestimmte Zeichen ausschließt, folge diesen Schritten:
Öffne deine Excel-Datei und wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, für den du die Datenüberprüfung einrichten möchtest.
Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
Wähle im Dropdown-Menü die Option Benutzerdefiniert.
Gib folgende Formel in das Feld für die Formel ein:
=UND(LÄNGE(B1)<=31; SUMME(ISTZAHL(FINDEN({"\";"/";"?";"*";"[";"]"};B1)))=0)
Beachte, dass du "B1" durch die erste Zelle deines ausgewählten Bereichs ersetzen solltest.
Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
1. Fehler: "Dieser Bezugstyp kann nicht in einer Datenüberprüfung-Formel verwendet werden."
Lösung: Stelle sicher, dass du keine Verweisoperatoren oder Matrixkonstanten in deiner Formel verwendest. Halte dich an die einfache Struktur, die oben beschrieben wurde.
2. Fehler: Datenüberprüfung funktioniert nicht in älteren Excel-Versionen.
Lösung: In älteren Versionen von Excel (z.B. Excel 2010 oder 2013) kann es notwendig sein, die auszuschließenden Zeichen in einem Hilfsspaltenbereich zu definieren.
Eine alternative Methode zur Datenüberprüfung ist die Verwendung einer Hilfsspalte:
Verwende die folgende Formel in der Datenüberprüfung:
=UND(LÄNGE(B1)<=31; SUMME(--ISTZAHL(FINDEN($H$1:$H$6;B1)))=0)
Diese Methode ist nützlich, wenn du eine flexible Liste von Zeichen hast, die du ausschließen möchtest.
Beispiel 1: Wenn du in der Spalte B sicherstellen möchtest, dass nur Texte eingegeben werden, die maximal 31 Zeichen lang sind und keine der folgenden Zeichen enthalten: \ / ? * [ ], verwende die oben genannte Formel.
Beispiel 2: Du kannst die Datenüberprüfung auch auf einen ganzen Bereich anwenden, indem du die Zellen B1:B100 auswählst, bevor du die Datenüberprüfung einrichtest.
Verwende die Funktion "Namen definieren": Wenn du oft dieselben Regeln verwendest, kannst du die Datenüberprüfung mit einer benannten Formel schneller anwenden.
Testen der Formeln: Stelle sicher, dass du deine Datenüberprüfungsformeln in verschiedenen Szenarien testest, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktionieren.
Excel-Version beachten: Beachte, dass bestimmte Funktionen in älteren Excel-Versionen nicht verfügbar sind. Überprüfe deine Excel-Version, wenn du auf Fehler stößt.
1. Wie kann ich die Formel für andere Zellen anpassen?
Wenn du die Formel in einer anderen Zelle verwenden möchtest, passe den Bezug in der Formel entsprechend an (z.B. von B1 auf die gewünschte Zelle).
2. Funktioniert die Datenüberprüfung auch für Datumswerte?
Ja, du kannst die Datenüberprüfung auch für Datumswerte einrichten, indem du die Kriterien für die Datumsüberprüfung anpasst.
3. Was tun, wenn die Datenüberprüfung nach dem Speichern verschwindet?
Vergewissere dich, dass du die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet hast und dass Excel keine alten Einstellungen überschreibt. Verwende gegebenenfalls benannte Bereiche, um die Stabilität zu erhöhen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen