Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: #NV Fehler nach Xverweis

#NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 10:01:26
Finja
Guten Morgen,

ich habe mir eine Tabelle zusammengestellt, welche in 3 Tabellenblätter aufgebaut ist. Dazu auch eine Bespieldatei.

https://www.herber.de/bbs/user/167042.xlsx

Zum Hintergrund ich habe eine Microsoft Forms Umfrage mit Excel verknüpft. Auf der Auswertungsseite werden mir alle in der Umfrage gestellten Fragen automatisch hinzugefügt. Da dieses Umfrage fortlaufend ist möchte ich dort nach einem bestimmten Datum und einer bestimmten Kennung suchen, welche mir dann alle Ergebnisse anzeigt und nur mit den gefilterten Ergebnissen eine Auswertung erstellt. Soweit so gut, das funktioniert auch super.

Jetzt mein Problem. In dem Tabellenblatt "Übersicht" wird mir nach dem filtern das Datum und die Kennung angezeigt. Mit diesen Daten möchte ich nun herausfinden welcher Person ich das zuordnen kann, da das einmalig ist. Grundsätzlich kann eine Person natürlich zu unterschiedlichen Terminen wieder mit auftauchen, aber zu dem Datum mit der Kennung halt nur einmal. Die Informationen zur Person stehen in dem Tabellenblatt "Hilfstabelle", diese Tabelle ist allerdings im Original mehrere 100 Zeilen lang. Leider bekomme ich mit dem Xverweis eine Fehlermeldung.

=XVERWEIS($E$42&$E$40;Tabelle245[Datum]&Tabelle245[Kennung];Tabelle245[Person])

Die Tabelle "Hilfstabelle" ist von den Spalten genau so im Original aufgebaut, sodass ich da keine Änderungen vornehmen kann.

Über eine Rückmeldung zu meinem Fehler bzw. eine Lösung würde ich mich freuen.

Danke.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: #NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 10:06:28
SF
Hola,
das in E40 und E42 nichts drin steht ist dir aufgefallen?
Gruß,
steve1da
AW: #NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 10:42:04
Finja
Hallo steve1da,

sorry, da handelt es sich um ein Übertragungsfehler, in die Beispieldatei.

Im Original ist es richtig.

Ich habe es nochmal getestet, wenn ich gefiltert habe und ich dann einen der ersten beiden Werte aus der Hilfstabelle habe, gibt er mir die Person aus, ab Zeile 3. kommt #NV.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer dne Xverweis um immer an das richtige Ergebnis zu kommen?

LG
Finja

Anzeige
AW: #NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 10:47:11
SF
Also in der Datei die du hochgeladen hast klappt das wunderbar.
Lade doch bitte eine Datei hoch die den Original entspricht, auch wegen dem Filter.
Keine Ahnung was du mit "ab Zeile 3" meinst.
AW: #NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 10:56:30
daniel
"ab Zeile 3. kommt #NV."

das spricht dafür, dass du in der Formel nicht alle Zellbezüge, für die es Notwendig wäre, fixiert hast (also die $-Zeichen vor Zeilen- und Spaltennummern)
dann "wandert" der Bezug mit wenn du die Formel nach unten ziehst und du referenzierst nicht mehr auf die vollständige Tabelle.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: #NV Fehler nach Xverweis
14.02.2024 15:48:15
Finja
Vielen lieben Dank für die Hilfe.
Ich hatte in meiner Orriginaldatei einen anderen Fehler in der Tabelle, sodass es nicht funktioniert hat.
Ich konnte Ihn nun beheben.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

NV Fehler nach Xverweis beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den #NV Fehler beim XVERWEIS in Excel zu beheben, befolge diese Schritte:

  1. Überprüfe die Daten: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen, auf die du mit dem XVERWEIS zugreifst, korrekt sind. Leere Zellen oder falsche Datenformate können dazu führen, dass der XVERWEIS nicht funktioniert.

  2. Formel anpassen: Wenn du mehrere Bedingungen kombinieren möchtest, achte darauf, dass du die Zellbezüge richtig mit $ fixierst. Eine Beispiel-Formel könnte so aussehen:

    =XVERWEIS($E$42 & $E$40; Tabelle245[Datum] & Tabelle245[Kennung]; Tabelle245[Person])
  3. Fehlerbehandlung hinzufügen: Füge eine Fehlerbehandlung hinzu, um den #NV Fehler zu umgehen. Du kannst die Formel so anpassen:

    =WENNFEHLER(XVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  4. Daten filtern: Stelle sicher, dass du die Daten korrekt filterst. Der XVERWEIS muss auf die gefilterten Werte zugreifen können.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der XVERWEIS den gesuchten Wert nicht finden kann. Überprüfe deine Suchkriterien und die Daten, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.

  • Falsche Zellbezüge: Wenn du die Formel nach unten ziehst und die Zellbezüge nicht fixiert hast, kann dies zu falschen Ergebnissen oder dem #NV Fehler führen. Achte auf die Verwendung von $.

  • Datenformate: Unterschiede in den Datenformaten (z.B. Datum vs. Text) können dazu führen, dass der XVERWEIS nicht funktioniert. Stelle sicher, dass alle Daten im gewünschten Format vorliegen.


Alternative Methoden

Wenn der XVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • VERGLEICH und INDEX: Diese Funktionen können in Kombination verwendet werden, um ähnliche Ergebnisse wie der XVERWEIS zu erzielen. Beispiel:

    =INDEX(Tabelle245[Person]; VERGLEICH($E$42 & $E$40; Tabelle245[Datum] & Tabelle245[Kennung]; 0))
  • SVERWEIS: Eine ältere Methode, die jedoch ebenfalls nützlich sein kann, insbesondere wenn du mit älteren Excel-Versionen arbeitest:

    =SVERWEIS($E$42; Tabelle245; 2; FALSCH)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du den XVERWEIS effektiv nutzen kannst:

  • Einfacher XVERWEIS:

    =XVERWEIS("Suchbegriff"; A1:A10; B1:B10)

    Diese Formel sucht nach "Suchbegriff" in den Zellen A1 bis A10 und gibt den entsprechenden Wert aus B1 bis B10 zurück.

  • XVERWEIS mit Fehlerbehandlung:

    =WENNFEHLER(XVERWEIS("Suchbegriff"; A1:A10; B1:B10); "Nicht gefunden")

    Diese Formel gibt "Nicht gefunden" zurück, wenn der Suchbegriff nicht vorhanden ist.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um sicherzustellen, dass dein XVERWEIS immer auf die neuesten Daten zugreift, insbesondere wenn du oft neue Daten hinzufügst.

  • VBA für komplexe Suchen: Wenn du häufig komplexe Suchen durchführst, kann die Verwendung von VBA den Prozess erheblich beschleunigen und vereinfachen. Zum Beispiel:

    Function SucheMitXverweis(suchwert As Variant) As Variant
       On Error Resume Next
       SucheMitXverweis = Application.WorksheetFunction.XLookup(suchwert, Range("A:A"), Range("B:B"))
    End Function

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum bekomme ich den #NV Fehler beim XVERWEIS?
Der #NV Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Überprüfe deine Suchkriterien und die Daten, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.

2. Wie kann ich den #NV Fehler ausblenden?
Du kannst den Fehler mit der WENNFEHLER-Funktion abfangen und durch einen benutzerdefinierten Text ersetzen.

3. Was kann ich tun, wenn XVERWEIS nicht vorhanden ist?
Falls du eine ältere Excel-Version hast, in der XVERWEIS nicht verfügbar ist, kannst du die Kombination aus SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige