Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text durch Komma getrennt addieren

Forumthread: Text durch Komma getrennt addieren

Text durch Komma getrennt addieren
15.06.2024 10:18:25
Antje
Hallo an Euch,

Ich habe eine Exeldatei dort steht in einer Zelle ein Gesamtwert von produzierten Mengen fürs ganze Jahr drin. (G18) Die Stückzahl ist in einem Kalenderblatt pro Tag aufgelistet. z. Bsp. F 13 steht das Datum 01.03.24 und in G13 steht das Datum 02.03.24 drin und so weiter. In der Zelle F 15 steht jetzt die Menge 3 und in G 15 die Menge 6 für den jeweiligen Tag.
Nun soll sich der Jahresgesamtwert automatisch reduzieren, wenn der jeweilige Tag rum ist. Steht in der Zelle nichts drin, sollte auch nichts abgezogen werden, so das immer zu sehen ist, wieviel Gesamtmenge noch zu erledigen ist.

Es funktioniert für einen einzelnen Tag. Mein Kalenderblatt hat am 01.03.24 begonnen und die Formel bezieht sich bei mir auf die Spalte DB 13, wo der 01.06.24 drin steht.

=WENN(DB13=HEUTE();G18-DB18;"G18")

Aber wie ich das jetzt fortlaufend einrichten kann, das es für jeden Tag funktioniert, weiß ich leider noch nicht. Über einen Hinweis würde ich mich freuen.

Vielen Dank vorab.
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 10:31:26
Antje
Hallo, der Betreff sollte heißen Datumszelle mit heute vergleichen und wenn Bedingung erfüllt ist, Mengen reduzieren von der Gesamtsumme
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 11:35:24
BoskoBiati2
Hi,

da ich keine Vorstellung von Deiner Tabelle habe, mal als Ansatz:

=g18-summe($F$15:Index(15:15;vergleich(heute()-1;13:13;0))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 12:42:24
Antje
Hallo Edgar,

danke Dir, aber so funktioniert es leider nicht.

Die Formel funktioniert für die Kalenderzeile DB13 mit Datum 01.06.24 in DB 18 steht der Wert 1 für ein gefertigtes Produkt drin und das wurde auch abgezogen von G18.

=WENN(DB13=DATUM(2024;6;1);G18-DB18;G18)

jetzt müsste ich das irgendwie als WVerweis hinbekommen, damit die Formel das Kalenderblatt nach $DB13 waagerecht durchsucht nach dem jeweiligen Datum und die Menge die für den jeweiligen Tag drinsteht abzieht von G 18

G18 hat die Jahresmenge von 1000 Stück und

DB13 hat das Datum 01.06.24, nächste Spalte DC13 mit Datum 02.06.24 und DD13 hat das Datum 03.06.24
DB18 hat den Wert 3 (Verkaufte Stück am 01.6.24, DC18 hat den Wert 5 (verkaufte Stücke am 02.06.24 - also sollte am 03.06.24 G18- die 8 STück weniger haben.

als Summe müsste nach dem 03.06.24 jetzt 986 drin stehen.
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 12:57:28
Antje
Die Formel funktioniert für die Kalenderzeile DB13 mit Datum 01.06.24 in DB 18 steht der Wert 1 für ein gefertigtes Produkt drin und das wurde auch abgezogen von G18.

=WENN(DB13=DATUM(2024;6;1);G18-DB18;G18)

jetzt müsste ich das irgendwie als WVerweis hinbekommen, damit die Formel das Kalenderblatt nach $DB13 waagerecht durchsucht nach dem jeweiligen Datum und die Menge die für den jeweiligen Tag drinsteht abzieht von G 18

G18 hat die Jahresmenge von 1000 Stück und

DB13 hat das Datum 01.06.24, nächste Spalte DC13 mit Datum 02.06.24 und DD13 hat das Datum 03.06.24
DB18 hat den Wert 3 (Verkaufte Stück am 01.6.24, DC18 hat den Wert 5 (verkaufte Stücke am 02.06.24 - also sollte am 03.06.24 G18- die 8 STück weniger haben.

als Summe müsste nach dem 03.06.24 jetzt 986 drin stehen.

Wenn ich das mit WVerweis angebe, wird leider #NV ausgegeben.

=WVERWEIS($DB13=DATUM(2024;6;1);G18-DB18;G18)
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 13:29:05
BoskoBiati2
Hi,

danke Dir, aber so funktioniert es leider nicht.

kannst Du mir erklären, was nicht funktioniert?
Am besten an einer Beispieldatei!

Gruß

Edgar
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 13:58:12
Antje
https://www.herber.de/bbs/user/170274.xlsx

Hallo an Euch, da ist die Beispielmappe.

@Jochen

@Edgar, das lag nicht an dir, sondern das ich mit deiner Angabe nichts anfangen konnte. Sorry, ich war dann so auf den WVerweis aus, mit dem index kannst du das bitte nochmal erklären und würde das dann für jeden Tag funktionieren?
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 14:07:00
BoskoBiati2
Hi Antje,

in Deiner Tabelle stimmt ja nichts mit Deiner Beschreibung überein. Dazu kommt, dass das wieder ein typisches Beispiel dafür ist, wie man eine Excel-Tabelle nicht aufbaut. Aber sei´s drum...

Also: alle Beschreibungen nochmal, was, wo, mit Zellbezeichnungen etc., passend zur Datei!

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 14:29:30
Antje
Hallo Edgar, um 10:31 habe ich geschrieben, das mein Betreff nicht zum Problem passt.

Tut mir leid, ich hätte es gerne im Betreff selber gleich geändert, aber nicht hinbekommen.

Das ist ein Kalenderblatt was schon so vorhanden war in der Tabelle, die Tabelle kann ich leider nicht ändern.
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 14:38:36
Antje
Also Zelle G18 soll sich täglich ändern, wenn der Wert aus $DB13= heute() ist (Spalte $DB13 - die Spalte muss sich dann ja täglich ändern).

Die verkauften Mengen die unter dem gerade richtigen Datum stehen (z.Bsp. $DB18) müssen von G18 abgezogen werden. Damit sich der aktuelle Bestand aktualisiert. DB18= 55 verkaufte Mengen, dann soll am nächsten Tag in G18 - 945 stehen.
Das soll für jeden Tag erfolgen. Da dachte ich an den WVerweis.
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 15:03:25
BoskoBiati2
Hi,

im Prinzip geht das eigentlich nur mit VBA, da ich in G18 nicht gleichzeitig eine Formel und den Startwert unterbringen kann.
Wäre der Startwert in einer anderen Zelle (z.B. F18), dann würde meine Formel prinzipiell funktionieren.

=F18-summe(n18:index(N18:PC18;vergleich(heute()-1;N13:PC13;0)))


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Betreff ist falsch "Text durch Komma getrennt addieren"
15.06.2024 15:52:28
BoskoBiati2
Hi,

Deine Formel für die Arbeitstagberechnung ist auch ziemlich sinnleer.
Was meinst Du warum die Funktion ARBEITSTAG heißt?

=WENN(F18>"";WENN(I$11="x";ARBEITSTAG(E18;F18-1);E18+F18-1);"")

=WENN(F18>"";ARBEITSTAG.INTL(E18;F18-1;"00000"&WENN(I$11="x";"11";"00"));"")


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Beispielmappe?
15.06.2024 13:07:11
JoWE
Hallo Antje,
hilfreich für eine korrekte Lösungsfindung wäre eine Beispielarbeitsmappe
in der Du zusätzlich zur Problemstellung auch das erwartete Ergebnis darstellt.
Gruß
Jochen
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige