Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---

Forumthread: ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---

ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---
24.06.2024 19:47:42
neopa C
Hallo PQ-Profis,

... ich wollte dem TE des threads hier: https://www.herber.de/forum/archiv/1980to1984/1981975_Letztes_Datum_in_Tabelle_finden_zuordnen_und_auswerfen.html (m)eine PQ-Lösung aufzeigen.

Dazu habe ich zunächst eine Lösung mit (nur) einer Abfrage erstellt. Diese ergibt auch das mE richtige Ergebnis. Jedoch meldet PQ dazu einen "Unerwarteten Fehler" bei Ergebnisausgabe in eine XL-Tabelle. Bei dessen Abbruch kommt die Meldung "Der Download wurde nicht abgeschlossen". Die Fehlermeldung kommt aber nur, wenn die Ergebnistabelle in die XL-Arbeitsmappe ausgegeben wird. Sie erscheint nicht, wenn die Ergebnisdaten "Nur als Verbindung" erzeugt werden. Für mich ist dies unerklärlich.

Da ich die Ursache dafür nicht lokalisieren konnte/kann, habe ich noch eine etwas einfachere PQ_Lösung über zwei kombinierte Abfragen erstellt. Doch auch hier kommt die gleiche Fehlermeldung. Dies alles ist für mich momentan weder nachvollziehbar noch verständlich.

Seht dazu die Datei hier: https://www.herber.de/bbs/user/170457.xlsx

Dazu nun zwei Fragen:
1.) Besteht das geschilderte Problem auch in neueren/neuesten XL-Versionen?
2.) Könnt ih mir erklären was ich evtl. nicht korrekt ausgeführt habe?

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---
24.06.2024 20:21:28
Eifeljoi 5
Hallo

Wo liegt das Problem, ich sehe da kein Problem und kein Fehler, ich sage dabei das ich dein M-Code nicht angeschaut habe.
Stelle Tabelle in "Nur in Verbindung" und anschließend lädst du sie in dein gewünschtes Register, siehe da kein Fehler mehr.
AW: ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---
24.06.2024 20:29:47
Eifeljoi 5
PS:
Der Fehler tritt manchmal auf wenn man Spalten hinzufügt bzw. Spalten löscht.
Anzeige
AW: nein, das ist es nicht ...
25.06.2024 10:11:00
neopa C
Hallo,

... die von Dir zuletzt bezeichnete Möglichkeit, kann ich zwar nicht ausschließen, denn die Quelldaten hab ich ja von dem TE des anderen threads übernommen.
Aber ein Wechsel zwischen "Nur als Verbindung" und anschließend Neuausgabe in ein anderes Tabellenblatt hilft bei mir nicht, wie ich ja auch schon geschrieben hatte.
Du hast eine neuere XL-Version? In Verbindung mit aktuellen WIN11?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nein, das ist es nicht ...
25.06.2024 17:54:39
Eifeljoi 5
Hallo

In deiner Datei konnte ich keine Fehlermeldung nach dem ich alle drei Abfragen erst in "In Verbindung" gesetzt und abschließend neu ins Register geladen.
Dann habe noch eine komplette Aktualisierung durchgeführt, Konnte keine Fehlermeldung feststellen.
Ich halte gar nix wenn Tabellen doppelt geladen werden, es kostet nur unnötige Ressourcen.
Ich arbeite zwischenzeitlich nur noch mit Win 11 64 bit und MS 365 Abo auch nur 64 Bit teilweise arbeite ich auch bei Win und Excel in Beta Version.
Anzeige
AW: danke, habe es klären können, s.u. owT
25.06.2024 17:58:35
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---
24.06.2024 20:25:10
Oppawinni
Ich bin kein PQ-Profi,
aber ich hab Excel 2016.
Jetzt hab ich mich gefragt, wo da der Fehler auftreten soll.
Hast du vielleicht irgendwo den Schutz entfernt und damit das Problem abgeschafft ?
AW: nachgefragt ...
25.06.2024 10:11:26
neopa C
Hallo,

... zunächst danke für Deinen Beitrag. Demnach wird bei Dir also kein Fehler angezeigt.
Dies auch nicht wenn Du die 1. und/oder 3. Abfrage in "Nur als Verbindung" umstellst und anschließend diese wieder in eine Tabelle ausgeben läßt?

Auf Deine Antwort kann ich wohl erst am späteren Nachmittag reagieren.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nachgefragt ...
25.06.2024 12:54:04
Oppawinni
Axo, nein, das hab ich nicht getestet. Kann ich heute vielleicht noch nach 22:00 testen, mal schauen..
AW: nachgefragt ...
25.06.2024 15:30:52
Oppawinni
Hab doch noch ein Zeitfenster gefunden :o)
Also ich hab
Microsoft® Excel® 2016 MSO (Version 2405 Build 16.0.17628.20006) 64 Bit
und ich kann nach wie vor kein Problem feststellen.
Wenn ich deine Datei öffne und mir "Abfrage und Verbindungen" anschaue, dann steht da wohl schon "Der Download wurde nicht abgeschlossen".
Aber wenn ich dann auf "Alle aktualisieren" drücke, läuft das durch.
Auch wenn ich auf nur Verbindung umstelle und wieder zurück das läuft immer durch. Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.
Ob das was da dann raus kommt das ist, was du wolltest, kann ich nicht beurteilen.
Anzeige
AW: nachgefragt ...
25.06.2024 16:06:45
Oppawinni
Also ich muss jetzt wieder los.. aber...
ich hab immer 186 Zeilen geladen 710 Zeilen geladen 186 Zeilen geladen, kann das Problem also nicht nachvollziehen,
somit ist es auch schwer etwas zur Lösung beitragen..............
Hast du es mal mit der Option der Abfrageeigenschaften "Schnelles Laden von Daten" versucht?
Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.
Anzeige
AW: wir haben verschiedene XL2016er Versionen ...
25.06.2024 17:58:18
neopa C
Hallo ...(?),

... was evtl den Unterschied ausmacht. Ich habe MSO Home and Business 2016 (Version 2405 Build 16.0.17628.20144) installiert als 32 Bit Version unter WIN11 als 64 Bit-System.

Habe aber inzwischen eine mögliche Ursache meines Problems gefunden. Siehe meinen eben eingestellten Beitrag im thread.

Danke für Dein Feedback.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ein spez. PQ - Problem - evtl. nur in XL2016? ---
25.06.2024 07:10:09
Luschi
Hallo Werner,

Du 'Joinst' 2 PQ-Schritte der selben PQ-Abfrage. In diesem Fall muß man:
- denn PQ-Schritt 'Gruppierte Daten' zwischenspeichern
  Gruppierte_Daten = Table.Buffer(Table.Group(Akt_Daten, {"MandAdressNr"},
      {{"Datum", each List.Max([Belegdatum]), type date}})),
bzw.
  Gruppieren = Table.Buffer(Table.Group(Quelle, {"MandAdressNr"},
      {{"Datum", each List.Max([Belegdatum]), type date}})),

und dann ist der Spuk des Ladens in die Excel-Tabelle einfach weg. Schade, das man das nicht per PQ-Menü machen kann sondern wissen muß.

Gruß von Luschi
aus klein-Paris


Anzeige
AW: habe eine mögliche Problemursache eliminiert ...
25.06.2024 17:56:28
neopa C
Hallo zusammen,

... wahrscheinlich hatte die Quelldatei irgendeine versteckte "Unsauberkeit", mit der meine alte 32Bit-XL-Version nichts anders anfangen kann, als dann einen "Unerwarteten Fehler" zu melden.

Habe jetzt die Quelldaten in eine völlig neue Datei als Datenwerte (ohne Formate) einkopiert und diese 1:1 so ausgewertet, wie gestern in der eingestellten Datei. Und siehe da, es war nun völlig problemlos. Ich brauch(t)e hier auch kein Table.Buffer(), auch nicht in der Lösung mit nur einer Abfrage. Aber Dir, Luschi, trotzdem vielen Dank für den Hinweis auf diese Funktion.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: das liest sich überzeugend, ...
25.06.2024 10:12:32
neopa C
Hallo Luschi,

... deshalb Dir dafür auch vielen Dank für Deinen Beitrag.

Doch leider hat dies bei mir auch keine Abhilfe geschaffen. Auch nicht da, wo ich mit zwei Abfragen arbeite.
Hab eben verschiedenste Varianten getestet, in dessen Folge ich leider zu keinem anderen Ergebnis gelangt bin. Ich könnte gleich an die Decke gehen ... doch das lasse ich dann doch lieber sein.

Ich werde am späteren Nachmittag nochmal einen gänzlich neuen Anlauf versuchen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige