Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen

Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen
22.06.2024 15:58:30
Mat!
Hallo zusammen,

ich habe folgende Herausforderung:
Ich habe eine Tabelle mit den Spalten A bis Q.
In Spalte A steht ein Identifier, der kann durchaus mehrfach vorkommen
In Spalte B ist das Datum.

Jetzt würde ich gerne in einem Blatt oder einen Tabelle folgendes auswerfen lassen

C bis H, K bis N für das jüngste Datum in Spalte B für jeden Identifiert in Spalte A (also nur den jeweils letzten).

Leider fehlt mir vollkomen die Phantasie wie ich das lösen kann.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen
22.06.2024 16:08:37
SF
Hola,
nimm Maxwenns().
Gruß,
steve1da
AW: Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen
22.06.2024 16:09:50
Onur
Poste mal eine Datei - am Besten mit Wunschergebnis.
AW: Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen
22.06.2024 16:31:05
Mat!
Ich lade später mal eine Tabelle hoch.

Im Grunde möchte ich in Tabelle 2 erreichen, dass Tabelle 1 durchsucht wird und für jeden Identifier/Kundennummer das jüngste Datum auswirft.
Anzeige
AW: Letztes Datum in Tabelle finden , zuordnen und auswerfen
22.06.2024 16:09:56
ralf_b
also brauchst du eine eindeutige liste der namen - ist gut recherchierbar.
daneben dann eine minwenns() formel. datumswerte sind Zahlen, deshalb minwenns() damit man den Namen als Kriterium mitgeben kann.
jetzt hast du Namen und kleinstes Datum. Damit kannst du die andere Werte mit Verweisformeln aus der Ursprungstabelle holen.
Anzeige
AW: eine Power Query -Lösung dafür sollte möglich sein ...
24.06.2024 19:53:49
neopa C
Hallo Mat!,

... eine solche wollte ich Dir hier auch aufzeigen. Diese konnte ich auch mit korrekten Ergebnis erstellen, jedoch gab es in meiner noch älteren XL-Version als Deine XL2019 ein für mich momentan nicht nachvollziehbares Problem. Deswegen hab ich dazu zunächst ein neuen thread aufgemacht. Siehe dazu hier: https://www.herber.de/forum/archiv/1980to1984/1982259_ein_spez_PQ_Problem_evtl_nur_in_XL2016.html

Vielleicht kann das dort von mir beschriebene Problem ja durch einen PQ-Profi geklärt werden.
Mehr zu Power Query (PQ) sieh z.B. mal hier: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
update . natürlich maxwenns sorry
22.06.2024 16:11:09
ralf_b
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige