Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum von - bis eintragen, nur falls vorhanden

Datum von - bis eintragen, nur falls vorhanden
-
Guten Abend
Ich werte mit Hilfe einer Excel Datei jeweils grössere Datenmengen (ca. 20'000 Zeilen) aus. Im Range "xDatum" ist das jeweilige Datum pro Zeile enthalten.
Bisher habe ich das älteste und das neuste Datum ermittelt und dann alle Daten in die Tabelle "Auswertung" Spalte 1 eingetragen.
Bisheriger Code:
...
startDate = Application.Min(Range("xDatum"))
endDate = Application.Max(Range("xDatum"))
lngRow = 26
Worksheets("Auswertung").Activate
For lngC = startDate To endDate
Sheets("Auswertung").Cells(lngRow, 1) = CDate(lngC)
lngRow = lngRow + 1
Next
Nun gibt es viele Daten, an denen keine Transaktionen stattgefunden haben (und somit das entsprechende Datum im Range "xDatum" nicht existiert).
Deshalb möchte ich aus dem Range "xDatum" nur noch diejenigen Daten eintragen, die tatsächlich auch vorkommen.
Ich nehme an, dass ich die vorkommenden Daten (Mehrzahl von Datum?) in eine Variable schreiben kann, diese sortieren und dann die doppelten eliminieren kann und dann letztendlich die verbleibenden Daten am gewünschten Ort eintragen kann. Mir ist allerdings nicht klar, wie das anzustellen ist. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank und Gruss, Peter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
ohne Dubletten mit Dictionary
14.10.2009 19:00:09
Erich
Hi Peter,
probier das mal aus:

Sub aaTest()
Dim arrD, objDic As Object, lngZ As Long, lngRow As Long
arrD = Application.Transpose(Range("xDatum"))
Set objDic = CreateObject("Scripting.Dictionary")
For lngZ = 1 To UBound(arrD)                             ' ohne Dubletten
objDic(arrD(lngZ)) = 0
Next lngZ
lngRow = 26
With Worksheets("Auswertung")
With .Cells(lngRow, 1).Resize(UBound(objDic.keys) + 1)
.Value = Application.Transpose(objDic.keys)        ' Ausgabe und Sortierung
.Sort Key1:=.Cells(26, 1), Order1:=xlAscending, Header:=xlNo, _
OrderCustom:=1, Orientation:=xlTopToBottom
.NumberFormat = "m/d/yyyy"                         ' Format Datum
End With
End With
End Sub
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: ohne Dubletten mit Dictionary
15.10.2009 08:15:16
Peter
Hallo Erich
Das hat auf Anhieb geklappt, super!
Wo kann ich mich in die Thematik selber weiter einarbeiten (Arrays und Scripting.Dictionary)?
Vielen Dank und
Gruss, Peter
Dictionary
15.10.2009 10:32:47
Erich
Hi Peter,
zu scripting.dictionary hab ich nur mal kurz gegoogelt:
http://www.office-loesung.de/ftopic223175_0_0_asc.php
darin zwei Links:
http://www.office-loesung.de/ftopic281248_0_0_asc.php
http://www.html-world.de/program/fso_12.php
http://www.aspheute.com/artikel/19990806.htm
Das Feld "Arrays" ist seeehr weit. Schau doch z. B. mal bei
http://www.online-excel.de/excel/singsel_vba.php?f=152
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Dictionary
15.10.2009 12:23:00
Peter
Vielen Dank!
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige