Herbers Excel-Forum - das Archiv

Datumswert aus Formular in Tabelle

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
TextBox
Bild

Betrifft: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Lars
Geschrieben am: 29.09.2003 14:32:10
Habe mir ein Formular mit TextBoxen gebaut und übergebe die Werte (Datum TT.MM.JJJJ) in eine Exel Tabelle, soweit kein Problem.
Wenn ich aber in der Excel Tabell "Rechne" kommt er mit der Formatierung der übergebenen Werte nicht klar, wenn ich die Werte von Hand eingeben funktioniert die Formel [=WENN(C2="";"";SVERWEIS(C2;Prozentsätze!A$2:B$19;2;WAHR))] C2 ist das Feld in das der Wert übergeben wird.
Kann mir jemand sagen wie ich das CBA Formular formatieren muß oder ob es eine andere Möglichkeit gibt?

Bild

Betrifft: AW: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 29.09.2003 14:59:16
Hallo Lars

wie hast Du den Wert in die Zelle geshrieben??

Hast Du bedacht das eine Textbox Text enthält??

Range("A1")=cdate(Textbox1)


Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

Zurzeit gibt es wieder Probleme mit der E-Mail Benachrichtigung.

Ich bekomme Mails zu Beiträgen an denen ich nicht beteiligt bin und zusätzlich noch Mails zu meinen eigenen Beiträgen.
Das Problem mit den eigenen Benachrichtigung kann gelöst werden durch Lösche und Neuanmelden. Dieses möchte ich aber nicht jeden Tag machen.
Um dieses Problem erstmal zu beseitigen habe ich die automatische Mailbenachrichtigung abgeschaltet.
Aus diesem Grunde ist es dem Zufall überlassen ob auf Rückfragen Antworten von mir kommen.


http://home.media-n.de/ziplies/

Bild

Betrifft: AW: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Lars
Geschrieben am: 29.09.2003 15:31:48
Habe als BS NT 4.0 und es ist Excel 97 Es geht um die Felde WertZahlungseingang und WertZahlungsziel2 sie sind in VBA nicht formaiert und in Excel als Benutzer deffiniert mit TT.MM.JJJJ formatiert.



Private Sub Speichern_Click()
Dim x As Integer
Dim Zahlungswert As Double
Dim Zahlungseingang As String
Dim DatumZelle As Range
Dim spalte As Variant, zeile As Variant
'***Werte eintragen***
'Leere Zeile suchen und neu Daten eintragen
For Each DatumZelle In [C:C]
If IsEmpty(DatumZelle) = True Then Exit For
Next
DatumsZelle = ActiveCell
DatumZelle.Value = WertZahlungsziel2
'Spalten-/Zeilenkoordinaten ermitteln
spalte = DatumZelle.Column
zeile = DatumZelle.Row
'Werte eintragen
x = Cells(zeile - 1, spalte - 2)
Cells(zeile, spalte - 1) = WertRechnungsnummer
Cells(zeile, spalte + 1) = WertZahlungseingang
Cells(zeile, spalte + 2) = WertZahlbetrag
Cells(zeile, spalte - 2) = x + 1
'Felder leeren
WertRechnungsnummer = Empty
WertZahlungsziel2 = Empty
WertZahlungseingang = Empty
WertZahlbetrag = Empty
End Sub


Bild

Betrifft: AW: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 29.09.2003 15:47:22
Hallo Lars

in Deinem Code finde ich keine Variable die mich an an ein Datum erinnert un einige Variablen sind nicht definiert.


Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

http://home.media-n.de/ziplies/

Bild

Betrifft: AW: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Lars
Geschrieben am: 29.09.2003 15:52:18
Habe es mit folgendem Eintrag in den Griff bekommen.

Text = WertZahlungseingang
Datum = CDate(Text)
Bild

Betrifft: AW: Datumswert aus Formular in Tabelle
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 29.09.2003 16:15:24
Hallo Lars

hatte ich was anderes in meinem ersten Beitrag geschrieben???


Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte kein Mail, Probleme sollen im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

http://home.media-n.de/ziplies/

 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Datumswert aus Formular in Tabelle"
Darstellung von Minuszeiten ohne Umstellung der 1904-Datumswerte Eingabekontrolle bei Datumswerten
Negative Zeitdarstellung ohne Umstellung der 1904-Datumswerte Über Doppelklick aus Preisliste in Bestellformular einfügen
Rechnungsformular mit Zugriff auf Kunden- und Artikelstamm Automatische Passworteingabe in Internet-Formular
Formulardaten aus Zellen an Webformular und Ergebnis eintragen Nur speichern, wenn alle Formularfelder ausgefüllt sind
Suche über mehrere Tabellen Benennen von Tabellenblättern mit Monatsnamen