Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum + Monat = 1. des folgenden Monats

Datum + Monat = 1. des folgenden Monats
05.01.2007 22:59:52
architerror
Hallo!
Stelle mir die Frage, wie folgendes Problem gelöst werden könnte.
Es gibt Mietverträge, die zwischen 01. und 31. des Monats Enden (B4-B8).
Jetzt soll in einem Feld der Spalte C4-C8 angegeben werden wieviele ganze Monate eine Mieteinheit leer steht (wegen der angebrochenen Monate dadurch zu längerem Leerstand kommen).
Neue Mietverträge sollen immer am 1. des Monats beginnen, was leider noch nicht funktioniert.
Hat jemand eine Idee! Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke und viele Grüsse
architerror
Beispieldatei anbei:
https://www.herber.de/bbs/user/39427.xls
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum + Monat = 1. des folgenden Monats
05.01.2007 23:07:03
Erich
Hallo architerror(?),
meinst du so?
 ABCD
3 Ende existierende MietverträgeLeerstand vor Neuvermietung (in Monate)Start neue Mietverträge
4Mieteinheit 130.04.2007101.06.2007
5Mieteinheit 215.12.2008101.02.2009
6Mieteinheit 328.02.2007101.04.2007

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D4=DATUM(JAHR(B4);MONAT(B4)+C4+1;1)
D5=DATUM(JAHR(B5);MONAT(B5)+C5+1;1)
D6=DATUM(JAHR(B6);MONAT(B6)+C6+1;1)

Rückmeldung wäre nett! - Erich aus Kamp-Lintfort wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum + Monat = 1. des folgenden Monats in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel das Datum zu berechnen, das den 1. Tag des folgenden Monats darstellt, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Angenommen, das Datum befindet sich in Zelle B4.
  2. In Zelle D4 kannst du die Formel eingeben:
    =DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + 1; 1)
  3. Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen in der Spalte D anzuwenden.

Diese Formel addiert 1 Monat zum Datum in B4 und gibt den ersten Tag des nächsten Monats zurück. So kannst du für jede Mieteinheit, die am 1. des Monats neu beginnt, das korrekte Startdatum ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob das Datum in der Zelle im richtigen Datumsformat vorliegt. Excel benötigt ein korrektes Datumsformat, um die Berechnung durchzuführen.

  • Fehler: Falsches Ergebnis
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel genau wie angegeben eingibst, ohne zusätzliche Leerzeichen oder falsche Zeichen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des 1. Tages des Folgemonats ist die Verwendung der EDATUM-Funktion:

  1. In Zelle D4 kannst du die folgende Formel verwenden:
    =EDATUM(B4; 1)
  2. Um den ersten Tag des Folgemonats zu erhalten, kombiniere die EDATUM-Funktion mit der TAG-Funktion:
    =DATUM(JAHR(EDATUM(B4; 1)); MONAT(EDATUM(B4; 1)); 1)

Diese Methode bietet dir eine flexible Möglichkeit, Monate zu einem Datum in Excel hinzuzufügen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die die Anwendung der Formeln verdeutlichen:

Ende der Mietverträge Leerstand (Monate) Start neue Mietverträge
30.04.2007 1 =DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + C4 + 1; 1)
15.12.2008 1 =DATUM(JAHR(B5); MONAT(B5) + C5 + 1; 1)
28.02.2007 1 =DATUM(JAHR(B6); MONAT(B6) + C6 + 1; 1)

Die Formeln in der Spalte für den Start neuer Mietverträge berechnen den 1. Tag des Folgemonats basierend auf dem Enddatum der Mietverträge.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierung von Zellen, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben korrekt angezeigt werden.
  • Du kannst auch die MONATSENDE-Funktion verwenden, um den letzten Tag des aktuellen Monats zu ermitteln, bevor du den nächsten Monat hinzufügst:
    =MONATSENDE(B4; 0) + 1
  • Verwende die DATUM-Funktion zusammen mit MONAT und JAHR, um komplexere Datumsberechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Monate zu einem Datum hinzufügen?
Verwende die MONAT-Funktion in Kombination mit der DATUM-Funktion, um die Anzahl der Monate dynamisch zu ändern:

=DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + AnzahlMonate; 1)

2. Was ist der Unterschied zwischen EDATUM und DATUM?
EDATUM ist speziell dafür gedacht, Monate hinzuzufügen, während DATUM eine allgemeine Funktion ist, die Jahr, Monat und Tag kombiniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige