Datum + Monat = 1. des folgenden Monats in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel das Datum zu berechnen, das den 1. Tag des folgenden Monats darstellt, kannst du die folgende Formel verwenden:
- Angenommen, das Datum befindet sich in Zelle B4.
- In Zelle D4 kannst du die Formel eingeben:
=DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + 1; 1)
- Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen in der Spalte D anzuwenden.
Diese Formel addiert 1 Monat zum Datum in B4 und gibt den ersten Tag des nächsten Monats zurück. So kannst du für jede Mieteinheit, die am 1. des Monats neu beginnt, das korrekte Startdatum ermitteln.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
Lösung: Überprüfe, ob das Datum in der Zelle im richtigen Datumsformat vorliegt. Excel benötigt ein korrektes Datumsformat, um die Berechnung durchzuführen.
-
Fehler: Falsches Ergebnis
Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel genau wie angegeben eingibst, ohne zusätzliche Leerzeichen oder falsche Zeichen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Berechnung des 1. Tages des Folgemonats ist die Verwendung der EDATUM
-Funktion:
- In Zelle D4 kannst du die folgende Formel verwenden:
=EDATUM(B4; 1)
- Um den ersten Tag des Folgemonats zu erhalten, kombiniere die
EDATUM
-Funktion mit der TAG
-Funktion:
=DATUM(JAHR(EDATUM(B4; 1)); MONAT(EDATUM(B4; 1)); 1)
Diese Methode bietet dir eine flexible Möglichkeit, Monate zu einem Datum in Excel hinzuzufügen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die die Anwendung der Formeln verdeutlichen:
Ende der Mietverträge |
Leerstand (Monate) |
Start neue Mietverträge |
30.04.2007 |
1 |
=DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + C4 + 1; 1) |
15.12.2008 |
1 |
=DATUM(JAHR(B5); MONAT(B5) + C5 + 1; 1) |
28.02.2007 |
1 |
=DATUM(JAHR(B6); MONAT(B6) + C6 + 1; 1) |
Die Formeln in der Spalte für den Start neuer Mietverträge berechnen den 1. Tag des Folgemonats basierend auf dem Enddatum der Mietverträge.
Tipps für Profis
- Nutze die Formatierung von Zellen, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben korrekt angezeigt werden.
- Du kannst auch die
MONATSENDE
-Funktion verwenden, um den letzten Tag des aktuellen Monats zu ermitteln, bevor du den nächsten Monat hinzufügst:
=MONATSENDE(B4; 0) + 1
- Verwende die
DATUM
-Funktion zusammen mit MONAT
und JAHR
, um komplexere Datumsberechnungen durchzuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Monate zu einem Datum hinzufügen?
Verwende die MONAT
-Funktion in Kombination mit der DATUM
-Funktion, um die Anzahl der Monate dynamisch zu ändern:
=DATUM(JAHR(B4); MONAT(B4) + AnzahlMonate; 1)
2. Was ist der Unterschied zwischen EDATUM
und DATUM
?
EDATUM
ist speziell dafür gedacht, Monate hinzuzufügen, während DATUM
eine allgemeine Funktion ist, die Jahr, Monat und Tag kombiniert.