Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum nicht fortlaufend

Datum nicht fortlaufend
18.07.2005 08:48:46
Fabian
Hallo,
habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle mit vier Messwerten für ein bestimmtes Datum. Jedoch werden die Messwerte unregelmäßig eingetragen, so dass ich zb. in A1 bis A4 den 16.4 und in B1 bis B4 die jeweiligen Werte stehen habe, in A5 bis A8 dann den 19.4 mit den jeweiligen Werten.
Wenn ich nun daraus ein Diagramm erstelle, wird die X-Achse fortlaufend mit Datum versehen, ich möchte aber nur die Daten angezeigt habén, an denen auch gemessen wird, also den 16. den 19. usw.
Bekommt man das irgendwie hin?
Gruß,
Fabian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum nicht fortlaufend
18.07.2005 09:49:55
th.heinrich
hallo Fabian,
das auf der x-achse funzzt m.e. nicht, aber evtl. hilft Dir dies weiter.
lass die Datenpunktbeschriftung anzeigen und blende die x-achsenbeschriftung ueber
Achse formatieren-Muster, alle Striche ohne aus.
gruss thomas
AW: Datum nicht fortlaufend
18.07.2005 10:08:28
frank
schau mal ob dir die tabelle was hilft
https://www.herber.de/bbs/user/24786.xls
schönen gruß
frank
Anzeige
AW: Datum nicht fortlaufend
18.07.2005 10:20:10
Fabian
Nein, so meinte ich nicht. Will am Ende die Messwerte eines Tages als Punkte übereinander liegen haben. und auf der x-Achse sollen jeweils nur die Tage angezeigt werden an denen gemessen wurde..
So etwa.. https://www.herber.de/bbs/user/24788.xls
Aber ohne die Tage mit keiner Messung
Anzeige
AW: Datum nicht fortlaufend
18.07.2005 10:11:35
Fabian
Naja,
optimal ist das auch nicht grade, anscheinend mal wieder an ne Excel-Grenze gestoßen..
Werd ich wohl die Datumsreihe ganz rausschmeissen und mit dem Allzweckmittel Textfeld arbeiten müssen..
Danke trotzdem,
Fabian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Daten nicht fortlaufend: So löst du das Problem


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage deine Messwerte in eine Excel-Tabelle ein. Achte darauf, dass die Datenpunkte unregelmäßig in einer Spalte untereinander stehen, z.B. in Spalte A.

  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten, die du in das Diagramm einfügen möchtest. Gehe zu „Einfügen“ und wähle den Diagrammtyp aus, der am besten zu deinen Daten passt.

  3. X-Achse anpassen: Um sicherzustellen, dass nur die relevanten Daten angezeigt werden, klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wähle „Achse formatieren“. Setze die Option für „Striche ohne“ und stelle die Datenpunktbeschriftungen ein.

  4. Datenpunkte anpassen: Wenn du die Datenpunkte übereinander legen möchtest, gehe zu den Diagrammoptionen und wähle „Datenpunktbeschriftung“. Dadurch werden nur die Tage angezeigt, an denen Messwerte eingetragen sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Datum in Excel wird nicht fortlaufend angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung der X-Achse. Stelle sicher, dass du die richtigen Optionen für die Beschriftung gewählt hast.
  • Problem: Excel Datum runterziehen nicht fortlaufend.

    • Lösung: Wenn du versuchst, das Datum über die Ziehfunktion zu kopieren, achte darauf, dass die Zellen korrekt formatiert sind. Nutze das Kontextmenü für „Fülloptionen“ und wähle „Keine Füllung“.

Alternative Methoden

  • Manuelles Eingeben von Daten: Du kannst die Daten auch manuell eingeben, anstatt sie fortlaufend zu ziehen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du sicherstellen möchtest, dass nur bestimmte Tage angezeigt werden.

  • Textfeld verwenden: Falls das Diagramm nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du ein Textfeld verwenden, um die Daten manuell zu beschriften. Dies kann eine gute Lösung sein, wenn die Datumsachse in Excel nicht deinen Anforderungen entspricht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für unregelmäßige Daten: Angenommen, du hast Messwerte für die Tage 16.4. und 19.4. in den Zellen A1 bis A8. Erstelle ein Diagramm, das nur diese Datumswerte anzeigt. Setze die X-Achse so, dass nur die relevanten Datenpunkte dargestellt werden.

  • Diagramm erstellen: Nutze die Daten aus der Excel-Tabelle und erstelle ein Diagramm, das die Messwerte an den spezifischen Tagen anzeigt. Achte darauf, dass die Datumsachse nicht alle Tage anzeigt, sondern nur die mit Messungen.


Tipps für Profis

  • Datenfilter verwenden: Nutze die Excel-Datenfilter, um nur die relevanten Daten für dein Diagramm anzuzeigen. Dies kann helfen, das Diagramm übersichtlicher zu gestalten.

  • Diagrammtypen variieren: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Visualisierung für deine Daten zu finden. Manchmal kann ein Liniendiagramm anstelle eines Säulendiagramms besser geeignet sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert das Datum in Excel nicht fortlaufend?
Das kann an der Formatierung der Zellen liegen oder daran, dass die X-Achse nicht richtig konfiguriert ist. Überprüfe die Achseneinstellungen und die Zellformatierung.

2. Kann ich das Datum in Excel nicht fortlaufend runterziehen?
Ja, dies kann passieren, wenn die Zellen nicht richtig formatiert sind. Stelle sicher, dass die Zellen als Datum formatiert sind und nutze die Fülloptionen, um die gewünschten Daten zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige