Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle

Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:28:00
Stefan
Hallo,
ich möchte in einer Exceltabelle das Datum fortlaufend herunterziehen. Allerdings ist es für 3 Schichten. Das heisst in Zelle A1, A2, A3 ist der 01.01.2009 . In Zelle A4, A5, A6 ist der 02.01.2009 usw.
Ist es irgendwie möglich das fortlaufend herunterzuziehen bis zum 31.01.2009 ?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:35:29
Hajo_Zi
Hallo Stefan,
ziehe F4 runter
Tabelle2

 F
101. Jan
201. Jan
301. Jan
402. Jan

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F4=F1+1


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

Anzeige
AW: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:44:47
Stefan
Das verstehe ich nicht ganz. Kannst du mir das genauer erklären?
AW: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:46:00
Hajo_Zi
Hallo Stefan,
ein Beispiel sagtr mhr als tausend Worte. Was ist nnicht klar? In F1 bis F3 steht 01.01.2008 und in F4 die Formel die runtergezogen wird.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:40:28
Erich
Hallo Stefan,
hier kannst du die Formel von A2 herunterziehen:
 A
101.01.2009
201.01.2009

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=A$1+GANZZAHL(ZEILE(A1)/3)

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Fortlaufendes 3er Datum herunterziehen in Tabelle
04.12.2008 11:53:00
Stefan
Super !!! Danke !!!
Es funktioniert......
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fortlaufendes Datum in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein fortlaufendes Datum in verschiedenen Zellen zu erstellen, kannst du die folgende Methode anwenden:

  1. Datum eingeben: Trage in die Zellen A1, A2 und A3 das Startdatum ein, z.B. 01.01.2009.
  2. Formel erstellen: Gehe zu Zelle A4 und gebe die folgende Formel ein:
    =A$1 + GANZZAHL(ZEILE(A1)/3)

    Diese Formel sorgt dafür, dass das Datum bei Excel fortlaufend in 3er-Schritten weitergeführt wird.

  3. Herunterziehen: Ziehe die Zelle A4 bis zur gewünschten Zeile (z.B. bis A18) nach unten, um die fortlaufenden Daten zu erstellen.

Diese Schritte sorgen dafür, dass du ein fortlaufendes Datum in Excel effizient erstellen kannst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Datum nicht fortlaufend runterziehen: Wenn das Datum nicht fortlaufend ist, überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellen A1 bis A3 die richtigen Werte enthalten.
  • Excel Datum runterziehen funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendet hast. Eventuell musst du die Zelle, die die Formel enthält, auch als Zahl formatieren.
  • Excel Datum weiterführen: Wenn du mehr als 3 Daten pro Tag benötigst, passe die Formel entsprechend an, indem du die 3 in der Formel durch die gewünschte Anzahl ersetzt.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, ein fortlaufendes Datum in Excel zu erstellen, ist die Verwendung der AutoAusfüll-Funktion:

  1. Trage das Startdatum in eine Zelle ein.
  2. Klicke auf das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle und ziehe es nach unten.
  3. Wähle im erscheinenden Menü die Option „Tage“ aus, um die Daten fortlaufend zu generieren.

Das ist eine einfache Methode, um schnell ein Datum in Excel fortlaufend zu schreiben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du die Schichten für den 1. bis 3. Januar 2009 darstellen möchtest, beginnt dein Dateneintrag in A1 mit 01.01.2009, A2 mit 01.01.2009 und A3 mit 01.01.2009. Ab A4 wird die obige Formel verwendet.

  • Beispiel 2: Um ein fortlaufendes Datum über mehrere Tabellenblätter zu erstellen, kannst du die gleiche Formel nutzen, aber auf die entsprechenden Zellen in den anderen Blättern verweisen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um bestimmte Daten hervorzuheben.
  • Du kannst auch die Wochentage in einer zusätzlichen Spalte mit der Formel =TEXT(A1; "TTT") anzeigen lassen.
  • Wenn du Formeln für fortlaufendes Datum in größeren Tabellen verwendest, achte darauf, die Zellbezüge korrekt zu setzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum in Excel fortlaufend erstellen?
Du kannst die oben genannten Schritte befolgen und die Formel verwenden, um ein fortlaufendes Datum in verschiedenen Zellen zu erzeugen.

2. Was tun, wenn das Datum nicht fortlaufend runtergezogen wird?
Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Zellen das richtige Format haben. Manchmal kann es helfen, die Zellen als Datum zu formatieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige