Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Projekt- Kalender automatisch ausfüllen

Projekt- Kalender automatisch ausfüllen
27.01.2017 08:37:27
Fabian
Guten Morgen zusammen!
Ist es möglich, wenn ich in meinem Projekt- Kalender das Start Datum und die dauer der Tage eingebe, dass mir dann automatisch im Jahresgalender die bestimmten Tage mit beispielsweise "Geplant" ausfüllt?
Siehe Beispielsdatei: https://www.herber.de/bbs/user/110929.xlsx
Ich bin die ganze Woche schon am ausprobieren, habe aber leider selber keine Lösung gefunden.
Vorab schon mal vielen Dank!
Gruß, Fabian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Projekt- Kalender automatisch ausfüllen
27.01.2017 08:54:08
Michael
Hallo Fabian,
oder so:
https://www.herber.de/bbs/user/110931.xlsx
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Projekt- Kalender automatisch ausfüllen
27.01.2017 10:33:55
Fabian
Super, vielen Dank!! du hast mir sehr weiter geholfen :)
Danke für die Rückmeldung owT
27.01.2017 11:29:54
Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Projekt-Kalender automatisch ausfüllen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Projekt-Kalender in Excel automatisch auszufüllen, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle eine Tabelle: Erstelle eine neue Excel-Datei und füge eine Tabelle für deinen Projekt-Kalender hinzu. Stelle sicher, dass du Spalten für das Startdatum, die Dauer und den Status (z.B. "Geplant") hast.

  2. Gib das Startdatum ein: Trage in der entsprechenden Zelle das Startdatum deines Projekts ein.

  3. Gib die Dauer ein: In der nächsten Zelle gib die Anzahl der Tage für dein Projekt an.

  4. Berechne das Enddatum: Füge eine Formel ein, die das Enddatum berechnet. Nutze dazu die Funktion =A1+B1, wobei A1 das Startdatum und B1 die Dauer ist.

  5. Automatisches Ausfüllen: Um die Tage im Jahreskalender automatisch auszufüllen, verwende die WENN-Funktion. Zum Beispiel:

    =WENN(UND(DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))>=Startdatum;DATUM(JAHR(A1);MONAT(A1);TAG(A1))<=Enddatum);"Geplant";"")

    Diese Formel füllt die Zellen mit "Geplant" aus, wenn das Datum innerhalb des Projektzeitraums liegt.

  6. Formatieren: Formatiere die Zellen nach Belieben, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, z.B. durch farbliche Markierungen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Datum angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten im richtigen Datumsformat eingegeben sind. Überprüfe auch die Formeln auf korrekte Zellbezüge.
  • Fehler: Automatisches Ausfüllen funktioniert nicht

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Teste die Formel in einer leeren Zelle, um Fehler zu identifizieren.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum automatischen Ausfüllen eines Kalenders ist die Verwendung von Excel-Kalendervorlagen. Diese findest du in den Excel-Vorlagen oder online. Diese Vorlagen haben oft vordefinierte Formeln, die das Datum automatisch ausfüllen, wenn du die Projektinformationen eingibst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle einen Jahreskalender mit verschiedenen Projekten. Trage die Startdaten und die Dauer für jedes Projekt ein, und lasse Excel die geplanten Tage automatisch ausfüllen.

  • Beispiel 2: Verwende die Funktion =ARBEITSTAG(Startdatum;Dauer) um nur Werktage zu zählen. Dies ist besonders nützlich, wenn dein Projekt keine Wochenenden umfasst.


Tipps für Profis

  • Nutzung von bedingter Formatierung: Hebe die Zellen hervor, die "Geplant" anzeigen, um den Überblick zu erleichtern. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und erstelle eine Regel.

  • Verwendung von Dropdown-Listen: Erstelle Dropdown-Listen für den Status der Tage (z.B. "Geplant", "Abgeschlossen"). So bleibt deine Tabelle übersichtlich.

  • Verknüpfung mit anderen Daten: Integriere Daten aus anderen Tabellen oder Projekten, um eine umfassendere Übersicht über alle laufenden Projekte zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen automatischen Kalender in Excel erstellen?
Du kannst einen automatischen Kalender in Excel erstellen, indem du die oben genannten Schritte zur Dateneingabe und zur Verwendung der WENN-Funktion befolgst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer. Achte darauf, dass du die aktuelle Version verwendest, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige