Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlen in Abhängigkeit einer Zelle subtrahieren

Zahlen in Abhängigkeit einer Zelle subtrahieren
Metin
Hallo Excel Gemeinde,
habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. In A1 stehen mit Alt-Enter getrennte Metrierungen von Kabeln. Diese werden mit dem Befehl =AUSWERTEN(WECHSELN(Tabelle1!A1;ZEICHEN(10);"+")) in B1 summiert. So weit so gut nun aber soll im nächsten Schritt die einzel Ergebnisse in A1 in Abhängigkeit der Trommelnummern in C1 von der Liefermenge in B3 bis B6 subtrahiert werden und in C3 bis C6 ausgegen werden. Ich komm hier nicht weiter. Die einzelnen Längenangaben in A1 und Die Trommelnummern in C1 müssen in der Art (Alt-Enter) eingetragen werden. Im folgendem Link ist die Datei zum besseren Verständnis. Bedanke mich schon mal im voraus.
https://www.herber.de/bbs/user/76601.xlsm
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zahlen in Abhängigkeit einer Zelle subtrahieren
13.09.2011 21:25:35
Josef

Hallo Metin,
warum wird nicht einfach jede Länge in eine Zelle und die dazugehörende Trommelnummer daneben eingetragen, dann kann man sich das ganze gemurkse ersparen.

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Zahlen in Abhängigkeit einer Zelle subtrahieren
13.09.2011 21:48:01
Metin
Hallo Josef,
wir benutzen in unserer Firma in allen Bereichen die selbe Excel Tabelle und an dieser soll nichts geändert werden. Die Kabelnummern werden bei uns in der Spalte A vor übergabe an die Poliere auf der Baustelle eingetragen und können dann keine Zeilen mehr einfügen. Da vorab man nie weiß wieviele Teillängen ein Kabel haben wird muß mann die Werte mit Hilfe von Alt-Enter in eine Zelle eintragen.Unser Chef will nun einmal das an der Tabelle nichts geändert wird..
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahlen in Abhängigkeit einer Zelle subtrahieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Zellen von einer bestimmten Zelle abhängig zu subtrahieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass in Zelle A1 die Werte (z.B. Längenangaben) mit Alt-Enter getrennt sind.

  2. Summierung in B1: Verwende die Formel:

    =AUSWERTEN(WECHSELN(Tabelle1!A1;ZEICHEN(10);"+"))

    Diese Formel summiert die Werte in A1.

  3. Subtraktionsformel in C3 bis C6: In den Zellen C3 bis C6 kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =B3 - B1

    Hierbei wird der Wert in B1 von dem jeweiligen Wert in B3 bis B6 subtrahiert.

  4. Bedingte Subtraktionen: Wenn Du subtrahieren möchtest, wenn eine Bedingung erfüllt ist, kannst Du die WENN-Funktion verwenden:

    =WENN(C1="Trommelnummer"; B3 - B1; "")

    Diese Formel subtrahiert nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dieser Fehler kann auftreten, wenn Du versuchst, Text zu subtrahieren. Stelle sicher, dass die Zellen nur Zahlen enthalten.

  • Lösung: Überprüfe die Formatierung der Zellen und verwende die WERT-Funktion, um Text in Zahlen umzuwandeln.

  • Fehler: Ergebnis ist nicht wie erwartet: Dies kann daran liegen, dass die Formeln nicht richtig auf die Zellen verweisen.

  • Lösung: Überprüfe die Zellbezüge in Deinen Formeln und passe sie gegebenenfalls an.


Alternative Methoden

Wenn Du mit Excel subtrahieren möchtest, gibt es verschiedene Methoden:

  • Pivot-Tabellen: Diese können helfen, die Daten zu aggregieren und die Subtraktion zu vereinfachen.
  • Makros: Wenn Du regelmäßig dieselbe Subtraktion durchführen musst, kann ein Makro automatisiert werden, um die Aufgabe schneller zu erledigen.
  • Power Query: Verwende Power Query, um Daten zu transformieren und subtrahieren, bevor Du sie in Excel importierst.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für fortlaufendes Subtrahieren: Angenommen, in Zelle A1 stehen die Werte 10, 15, 20 (mit Alt-Enter getrennt). Du möchtest, dass in C3 die Summe dieser Werte von B3 subtrahiert wird:

    =B3 - AUSWERTEN(WECHSELN(A1;ZEICHEN(10);"+"))
  2. Subtraktion mehrerer Zellen: Wenn Du mehrere Zellen subtrahieren möchtest, kannst Du die Formel anpassen:

    =B3 - B1 - B4 - B5

    Hier wird der Wert in B1 und B4 sowie B5 von B3 subtrahiert.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benenne Deine Zellen oder Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Nutze die Funktion SVERWEIS: Damit kannst Du Werte aus einer anderen Tabelle abfragen und sie in Deine Berechnungen einfließen lassen, was die Subtraktion erleichtert.
  • Vermeide feste Zellbezüge: Verwende relative Zellbezüge, um Deine Formeln flexibler zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie subtrahiert man mehrere Zellen in Excel?
Du kannst die Formel =B3 - B1 - B4 verwenden, um mehrere Zellen in einer Berechnung zu subtrahieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer.

3. Kann ich Bedingungen in die Subtraktion einfügen?
Ja, Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um Bedingungen in Deine Subtraktionsformeln einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige