könntest Du Deine Frage präzisieren? Soll in einer Zeile nur der Ausdruck stehen, daneben das Ergebnis? Falls das gemeint ist, geht das natürlich schon. Allerdings sollte der Wert in der zweiten Zelle nicht aus der Textzeile errechnet werden, sondern aus den Parametern, die auch den Text determinieren.
Viele Grüße
Björn
versuche mal folgendes:
in die erste Zelle mit der Berechnung schreibst du vor das = ein Leerzeichen ( die Formel ist nun Text)
dann kopierst du die Zelle um 1 nach rechts,
anschliesend löscht du in der ersten Zelle das Leerzeichen vor dem = wieder. Die Formel rechnet nun und daneben steht die Formel als Text.
Gruß Heinz
in der ersten Zelle sollen unterschiedliche Messwerte (z.B. Längen, m², m³ usw.) zwecks Dokumentation eingegeben werden. Diese bestehen z.B. aus der Addition und/ oder Multiplikation bzw. Subtraktion einzelner Zahlen.
In der nebenliegenden Zelle soll nunmehr nur der zu errechnende Wert (Ergebnis) ermittelt werden, sodass in der ersten Zelle der Rechenweg und in der zweiten Zelle das Ergebnis ausgewiesen ist.
Vielen Dank,
Peter
die vorgeschlagene Lösung geht leider nicht weit genug, da bei einer eventuellen Korrektur der Zahlen in der 1. Zelle das Ergebnis in der 2. Zelle nicht neu berechnet wird.
Gruß Peter
ich glaube deine Lösung findest du hier
https://www.herber.de/forum/archiv/200to204/t200249.htm
Gruß
Holger
einfach genial Deine Methode - es ist mir ein Rätsel warum sich die Autoren der Hilfefunktionen nicht mit den einfache Dingen des Lebens beschäftigen!
Vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß Peter
Um das Excel-Ergebnis einer Formel in einer anderen Zelle anzuzeigen, befolge diese Schritte:
100*5+80*2+10+20
).=AUSWERTEN(A1)
Um sicherzustellen, dass die Berechnung auch bei Änderungen in Zelle A1 aktualisiert wird, nutze die Namen-Funktion:
Berechnung
, und setze die Bezieht sich auf-Formel auf:
=AUSWERTEN($A$1)
=Berechnung
Fehler: Die Formel wird als Text angezeigt.
AUSWERTEN
verwendest, muss die Formel in Zelle A1 ohne =
eingegeben werden.Fehler: Ergebnis wird nicht aktualisiert.
Eine andere Möglichkeit, um Excel Zellen zu berechnen, ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier kannst du eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die den Inhalt von Zelle A1 auswertet. Beispiel:
ALT + F11
).Function Berechne(Formel As String) As Double
Berechne = Evaluate(Formel)
End Function
=Berechne(A1)
5*5
eingibst, wird in Zelle B1 das Ergebnis 25
angezeigt.100*5 + 80*2 + 10 + 20
in A1 wird in B1 das Ergebnis 610
angezeigt.Die Methode kann für verschiedene Berechnungen verwendet werden, sei es Addition, Subtraktion oder Multiplikation.
1. Kann ich auch Textformeln verwenden? Ja, du kannst auch Textformeln in Zelle A1 verwenden, solange sie in einer für Excel verständlichen Syntax geschrieben sind.
2. Wie kann ich die Berechnung der Zelle in der Tabelle sichtbar machen?
Verwende die =AUSWERTEN(A1)
-Funktion, um das Ergebnis in einer anderen Zelle anzuzeigen, während der Rechenweg in der Ursprungszelle bleibt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen