Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bildschirmaktualisierung abschalten

Forumthread: Bildschirmaktualisierung abschalten

Bildschirmaktualisierung abschalten
28.08.2003 15:24:41
Michael
Hallo Zusammen!
Ich möchte, dass sich während der Ausführung des Makros die Bildschirmanzeige nicht ändert. Gibt es hier ein Befehl, mit dem ich die Bildschirmaktualisierung aus- und einschalten kann ?

Vorab Danke!

michael
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bildschirmaktualisierung abschalten
28.08.2003 15:30:31
udo
Hi Michel,

probier mal

Application.ScreenUpdating = False und wieder mit
Application.ScreenUpdating = True einschalten ...

Gruß udo
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildschirmaktualisierung in Excel VBA ausschalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bildschirmaktualisierung in Excel VBA auszuschalten, kannst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor in Excel (drücke ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject", dann "Einfügen" und "Modul").

  3. Schreibe den folgenden Code in das Modul:

    Sub BeispielMakro()
       Application.ScreenUpdating = False ' Bildschirmaktualisierung ausschalten
    
       ' Deine Makro-Logik hier
    
       Application.ScreenUpdating = True ' Bildschirmaktualisierung wieder einschalten
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Während der Ausführung wird die Bildschirmaktualisierung unterdrückt, was das Flackern des Bildschirms reduziert und die Ausführungsgeschwindigkeit verbessert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bildschirmaktualisierung funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Application.ScreenUpdating = False vor der Ausführung deines Codes gesetzt hast. Vergiss nicht, es am Ende des Makros wieder auf True zu setzen.
  • Fehler: Makro läuft zu lange und der Bildschirm bleibt schwarz.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Bildschirmaktualisierung wirklich wieder aktiviert hast. Füge am Ende des Makros Application.ScreenUpdating = True hinzu, um sicherzustellen, dass der Bildschirm wieder aktualisiert wird.

Alternative Methoden

Neben der standardmäßigen Methode, die Bildschirmaktualisierung in Excel VBA auszuschalten, kannst Du auch folgende Ansätze verwenden:

  • VBA-Formulare: Verwende UserForms, um die Benutzeroberfläche während der Ausführung zu steuern, anstatt die Hauptanwendung zu verwenden.
  • Statusanzeige: Implementiere eine Statusanzeige, die dem Benutzer während der Ausführung Feedback gibt, ohne die Bildschirmaktualisierung zu verwenden.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der Funktion zur Bildschirmaktualisierung:

  1. Datenimport und -verarbeitung:

    Sub DatenImport()
       Application.ScreenUpdating = False
    
       ' Daten importieren
       ' Verarbeitungsschritte hier
    
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  2. Schleifen zur Datenbearbeitung:

    Sub DatenBearbeiten()
       Application.ScreenUpdating = False
    
       For i = 1 To 1000
           ' Daten in Zeile i bearbeiten
       Next i
    
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie Du die Bildschirmaktualisierung in Excel VBA effektiv ausschalten kannst, um die Benutzererfahrung zu verbessern.


Tipps für Profis

  • Vermeide unnötige Aktualisierungen: Schalte die Bildschirmaktualisierung nur dann aus, wenn es wirklich nötig ist. Zu häufiges Ein- und Ausschalten kann die Performance negativ beeinflussen.
  • Arbeite mit DoEvents: Wenn Dein Makro lange läuft, kannst Du DoEvents verwenden, um die Benutzerinteraktion zu ermöglichen, während die Aktualisierung ausgeschaltet ist.
  • Verwende Application.Calculation: Kombiniere die Bildschirmaktualisierung mit der Berechnungseinstellung, um die Performance weiter zu optimieren:

    Application.Calculation = xlCalculationManual
    Application.ScreenUpdating = False
    ' Dein Code hier
    Application.ScreenUpdating = True
    Application.Calculation = xlCalculationAutomatic

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sollte ich die Bildschirmaktualisierung ausschalten? Das Ausschalten der Bildschirmaktualisierung kann die Ausführungsgeschwindigkeit Deines Makros erheblich verbessern und das Flackern des Bildschirms minimieren.

2. Was passiert, wenn ich Application.ScreenUpdating nicht wieder auf True setze? Wenn Du die Bildschirmaktualisierung nicht wieder aktivierst, bleibt der Bildschirm möglicherweise schwarz oder zeigt keine Änderungen an, bis Excel neu gestartet wird. Es ist wichtig, dies am Ende Deines Makros zu tun.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige