Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Einträge in Zellen mit einem Klick auf null setzen

Forumthread: Einträge in Zellen mit einem Klick auf null setzen

Einträge in Zellen mit einem Klick auf null setzen
29.08.2003 11:36:33
Joey
Hallo!

Ich habe eine Excel Datei, in welche immer wieder neue Einträge getätigt werden müssen. Jetzt ist es sehr mühsam, immer alle Einträge einzeln zu löschen, auf 0 zu setzen, Kontrollkästchen auf wahr setzen usw. Überschreiben geht auch nicht, da nicht immer alle Felder befüllt werden. Folgendes soll passieren: Mit Klick auf einen Commandbutton soll jede einzelne Zelle (in mehreren Tabellen) auf einen bestimmten Wert zurückgesetzt werden. Kann mir da bitte wer helfen, ist echt dringend. DANKE!!!
lg
Joey
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Mustervorlage?
29.08.2003 11:56:52
sergiesam
hi,

ist das nicht genau das richtige, wenn du eine Mustervorlage erstellst, mit deinen Initialisierungswerten?

oder muss es immer die selbe mappe bleiben?
sam
AW: Mustervorlage?
29.08.2003 12:08:13
Joey
Hi Sam!

Naja, es ist schon irgendwie eine Mustervorlage, wenn du damit meinst, dass quasi auf eine Mappe zugegriffen wird, in welcher die Daten (also alle auf die ursprünglichen Werte) abgebildet sind. Wird die Datie geöffnet, soll alles auf "null" stehen, mache ich dann meine Einträge und wil diese dann wieder ändern, soll mit einem Klick auf einen Button ebenfalls alles wieder auf "null" gesetzt werden. Alles klar? Danke für deine Unterstützung!
Anzeige
AW: Mustervorlage?
29.08.2003 12:13:14
sergieam
Hi,

naja, das Makro ist nich schwer:
1) Markiere alle Zellen, die auf Null stehen sollen.
2) vergib für die Markierung einen Namen "Erstellen" - "Namen" - Namen definieren: z.B: Initwerte
3) Makro:


Sub Zurücksetzen()
range("Initwerte").Value = 0
End Sub


Das wärs!,
Sam
Anzeige
AW: Mustervorlage?
29.08.2003 12:48:38
Joey
Also das habe ich schon gemacht. Das Problem dabei ist, wenn das Makro dann abläuft, dann muss jede einzelne Zelle überlaufen werden um den Eintrag entsprechend zu ändern. Da es sehr viele Einträge (Zellen) sind, dauert das je nach PC - Leistung relativ lange. Da muss es doch eine bessere Lösung geben!!!??? Oder?
Anzeige
AW: Mustervorlage?
29.08.2003 13:25:08
sergiesam
Hi,

da hast du das Makro nicht ganz verstanden. Ich meinte nicht, dass du jede Zelle auf null stellst mit dem Makro, sondern wenn du eine Markierung mit vielen Zellen einen namen gibts (z.B. Initwerte), dann kannst du mit einem Befehl alle zellen auf einmal auf 0 stellen.

z.B: Range("A1:A100") = 0 bedeutet, dass 100 Zellen auf einmal umgestellt werden.
Hilft das?
Sam
Anzeige
AW: Mustervorlage?
29.08.2003 13:34:26
Joey
Ich weiß was du meinst; es ist nur so, dass die Einträge nicht unter- oder nebeneinander stehen, sondern irgendwo in einer Mappe und auf verschiedenen Tabellen. Stell' dir ein Formular vor, das du ausfüllen möchtest, dort steht auch selten was unter- od. nebeneinander und dann hat das Formular auch noch mehrere Seiten... Ich komm' da echt nicht weiter!
Anzeige
hier ein Beispiel
29.08.2003 13:40:42
sergiesam
Hi,

trotzdem kein problem, du kannst ja zellen markieren, die nicht nebeneinanderliegen:
Erste zelle markieren - STRG-Taste gedrückt lassen - Weiter markieren.

zugegeben, das Markieren geht nur auf einem Tabellenblatt. Dann legst du halt pro Tabellenblatt einen Namen fest und das makro ruft dann halt auf


Sub Zurücksetzen()
Range("Tabelle1Markierung") = 0
Range("Tabelle2Markierung") = 0
End Sub


hier ein Beispiel für die Markierung:

https://www.herber.de/bbs/user/781.xls
Hoffe, ist wird klarer,
Sam
Anzeige
AW: hier ein Beispiel
29.08.2003 13:48:35
Joey
Okay, es wird schon ;-)

Jetzt hab ich aber nicht nur Zellen in denen der Wert "0" stehen soll, sondern auch welche mit "1", "falsch", "wahr"... also unterschiedlich. Kann ich das auch so einfach lösen, wie in deinem Beispiel?
2. Beispiel
29.08.2003 14:01:20
sergiesam
Hallo Joey,

ja kannst du. Am besten ist, du machst in deiner Mappe eine Kopie des Formulars und setzt die Werte, die als Initialisierung stehen sollen.
Allen zellen wie gewohnt einen Namen geben.
Ein Makro durchläuft nun alle zellen dieser Markierung und Kopiert die werte der Zellen deines Musterregisters in das aktuelle Blatt.

Hier das Beispiel dazu:
https://www.herber.de/bbs/user/783.xls

Gruß aus Linz
Sam
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einträge in Zellen mit einem Klick auf null setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel Makro zu erstellen, das Einträge in Zellen auf null setzt, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, das du bearbeiten möchtest.

  2. Markiere alle Zellen, die du zurücksetzen möchtest. Wenn die Zellen nicht nebeneinanderliegen, halte die STRG-Taste gedrückt, während du die Zellen auswählst.

  3. Vergib einen Namen für die Markierung:

    • Gehe zu „Formeln“ > „Namen definieren“ und nenne die Auswahl z.B. „Initwerte“.
  4. Erstelle das Makro:

    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Klicke auf „Einfügen“ > „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.
    • Füge folgenden Code ein:
    Sub Zurücksetzen()
       Range("Initwerte").Value = 0
    End Sub
  5. Füge einen Button hinzu:

    • Gehe zurück zu Excel und füge über „Entwicklertools“ > „Einfügen“ einen Button ein.
    • Weise das Makro „Zurücksetzen“ dem Button zu.

Jetzt kannst du mit einem Klick auf den Button alle markierten Zellen auf null setzen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen korrekt benannt sind und dass der Name im Makro exakt übereinstimmt.
  • Fehler: Zellen werden nicht zurückgesetzt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen tatsächlich in der definierten Markierung enthalten sind.
  • Fehler: Lange Laufzeit des Makros.

    • Lösung: Statt jede Zelle einzeln zu bearbeiten, stelle sicher, dass du die gesamte Markierung auf einmal bearbeitest.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden ausprobieren:

  1. Excel Reset Button erstellen:

    • Verwende die „Suchen und Ersetzen“-Funktion, um alle Werte durch null zu ersetzen.
    • Markiere die Zellen, drücke STRG + H, gib den aktuellen Wert ein und setze ihn durch 0.
  2. Formeln verwenden:

    • Erstelle eine Vorlage, in der die Standardwerte festgelegt sind, und kopiere diese in dein aktuelles Arbeitsblatt.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du das Makro für verschiedene Tabellen anpassen kannst:

Sub Zurücksetzen()
    Range("Tabelle1Markierung").Value = 0
    Range("Tabelle2Markierung").Value = 0
End Sub

In diesem Beispiel kannst du mehrere Bereiche in unterschiedlichen Tabellen mit einem einzigen Klick zurücksetzen.


Tipps für Profis

  • Verwende das „Application.ScreenUpdating“, um die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung des Makros auszuschalten. Das beschleunigt den Prozess:

    Sub Zurücksetzen()
       Application.ScreenUpdating = False
       Range("Initwerte").Value = 0
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  • Teste dein Makro in einer Kopie der Datei, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch für andere Werte als 0 verwenden? Ja, du kannst die Zuweisung im Makro anpassen, um andere Werte wie „1“, „wahr“ oder „falsch“ zu setzen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro nur bestimmte Zellen zurücksetzt? Definiere spezifische Namen für die Zellen oder Bereiche, die zurückgesetzt werden sollen, und verwende diese im Makro.

3. Ist es möglich, das Makro so zu gestalten, dass es mehrere Tabellen gleichzeitig bearbeitet? Ja, du kannst das Makro erweitern, um mehrere Tabellen zu durchlaufen und die gewünschten Zellen zurückzusetzen.

4. Wo finde ich weitere Informationen zu VBA in Excel? Eine gute Ressource ist die Website www.herber.de, wo du viele hilfreiche Tipps und Tricks finden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige