Datei ohne Speichern umbenennen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Namen einer Excel-Datei zu ändern, ohne sie zu speichern, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Befolge diese Schritte:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
- Füge ein neues Modul hinzu, indem du im Menü auf
Einfügen
> Modul
klickst.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub KalkulationAlsEmail()
Dim Empfänger As String
Empfänger = InputBox("Bitte geben Sie den Empfänger ein!")
If Empfänger = "" Then Exit Sub
ActiveWorkbook.ActiveSheet.Copy
ActiveSheet.Name = Trim(Range("A3")) & " " & Trim(Range("F3"))
ActiveWorkbook.SaveAs Range("A3").Text & " " & Range("F3").Text
ActiveWorkbook.SendMail Recipients:=Empfänger, Subject:=Trim(Range("A3")) & " " & Trim(Range("F3"))
ActiveWorkbook.ChangeFileAccess xlReadOnly
Kill ActiveWorkbook.FullName
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Führe das Makro aus, indem du
ALT + F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Mit diesem Code wird die geöffnete Excel-Datei umbenannt und per E-Mail versendet, ohne dass die Datei dauerhaft gespeichert wird.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Excel Blatt umbenennen nicht möglich"
Wenn du beim Umbenennen des Blattes auf einen Fehler stößt, stelle sicher, dass der neue Name keine ungültigen Zeichen (z.B. /, \, :, *, ?, ", <, >, |) enthält.
-
Fehler: Laufzeitfehler 438
Dieser Fehler tritt auf, wenn die verwendete Eigenschaft oder Methode nicht unterstützt wird. Überprüfe den Code auf Tippfehler oder falsche Objektreferenzen.
Alternative Methoden
Wenn die oben genannte Methode nicht funktioniert, kannst du auch versuchen:
-
Speichern unter neuem Namen und löschen: Ändere den Dateinamen mit SaveAs
und lösche die Originaldatei später. Dies ist zwar nicht elegant, aber eine praktische Lösung.
-
Namen über Caption ändern: Verwende ActiveWorkbook.Caption
, um einen neuen Namen für die Excel-Datei im Excel-Internen Kontext festzulegen. Beachte, dass dies den Dateinamen nicht ändert, sondern nur die Anzeige in Excel.
Praktische Beispiele
Ein einfaches Beispiel zum Umbenennen:
Sub BeispielUmbenennen()
ActiveWorkbook.ActiveSheet.Name = "NeuerName"
End Sub
In diesem Beispiel wird das aktive Blatt in der aktuellen Arbeitsmappe umbenannt. Achte darauf, dass der neue Name nicht bereits existiert.
Tipps für Profis
- Automatisiere den Prozess: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch die Namen aus bestimmten Zellen verwendet, um die Excel-Datei zu benennen.
- Verwende Fehlerbehandlung: Implementiere
On Error Resume Next
und On Error GoTo 0
, um Fehler beim Umbenennen der Datei zu handhaben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Namen einer Excel-Datei ändern, ohne sie zu speichern?
Leider ist dies nicht möglich. Du kannst den Namen nur ändern, indem du die Datei speicherst und sie dann wieder löschst.
2. Was passiert, wenn der neue Name bereits existiert?
Wenn du versuchst, eine Datei mit einem Namen zu speichern, der bereits existiert, wird Excel eine Fehlermeldung anzeigen. Stelle sicher, dass der Name eindeutig ist.
3. Gibt es eine Möglichkeit, den Namen des Excel-Namensbereichs zu ändern?
Ja, du kannst den Namen eines Namensbereichs über das Menü "Formeln" > "Namens-Manager" ändern oder mithilfe von VBA.