Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren

Forumthread: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren

Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
24.11.2003 20:03:16
fred
Hallo, gibt es einen Trick wenn man Uhrzeiten addieren muß, dass nicht jedesmal der Doppelpunkt mit eingegeben werden muß?
Geht es mit Komma oder Punkt auch damit korrekt addiert wird?
mfg
fred
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
24.11.2003 20:08:13
PeterW
Hallo Fred,

benutze die Autokorrektur (zu finden unter Extras) und ersetze zwei Kommata durch den Doppelpunkt; es lassen sich so bequem alle Zeiten über den nummerischen Teil der Tastatur eingeben.

Gruß
Peter
AW: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
24.11.2003 20:19:37
chris-ka
hi
alles geht nur ob es sinnvoll ist :-)

hab da was gebastelt



Tabelle(n) erstellt mit Spotlight-HTML-Konverter 1.2 (Freeware)



Tabelle(n) erstellt mit Spotlight-HTML-Konverter 1.2 (Freeware)

:-)

Gruß
Christian

p.s die geschwungenen Klammern werden nicht eingegeben sondern mit STRG+Umschalt+enter abgeschlossen
Anzeige
AW: und so geht es mit Hilfsspalte - etwas kürzer
24.11.2003 23:22:15
FP
Hallo Christian,

Annahme: Erfassung Zeiten im Format hh,mm
Umwandlung in Hilfsspalte in das Format hh:mm

... für Fans von möglichst kurzen Formeln ...
Kurzversion: =(KÜRZEN(A2)*6+REST(A2*10;10))/144

Excel Jeanie HTML
Anzeige
:-) wollte ohne Hilfsspalte auskommen *g*__ot
25.11.2003 10:40:30
chris-ka
AW: ach so... ;-)
25.11.2003 21:28:43
FP
Hallo Chris,

Du wolltest ja nur summieren:

Excel Jeanie HTML
Anzeige
AW: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
25.11.2003 09:34:42
LotharR
Hallo Fred,

und so gehts ganz ohne Punkt und Komma;)

Code ins Tabelleblatt eingeben:


Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim sTxt As String
If Target.Column < 3 Or Target.Column > 4 Then Exit Sub ' nur Spalte C und D
If IsEmpty(Target) Or Selection.Cells.Count > 1 Then Exit Sub 'nur wenn was drinsteht
sTxt = CStr(Target.Value)
Select Case Len(sTxt)
Case 3: sTxt = "0" & sTxt & "00"
Case 4: sTxt = sTxt & "00"
Case 5: sTxt = "0" & sTxt
End Select
sTxt = Left(sTxt, 2) & ":" & Mid(sTxt, 3, 2) & ":" & Right(sTxt, 2)
On Error GoTo errorhandler
Application.EnableEvents = False
Target.Value = TimeValue(sTxt)
Application.EnableEvents = True
Exit Sub
errorhandler:
ActiveCell.ClearContents
Application.EnableEvents = True
End Sub

Anzeige
AW: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
25.11.2003 15:17:19
tom257
Hallo LothaR,

Dein Makro funktioniert ganz toll, mit einer Ausnahme: wenn man eine Uhrzeit beginnend mit 0 eingibt, z.B. 0:30 dann zeigt er nur 00:00 an.
Gibt es da noch eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
AW: Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren
27.11.2003 17:18:22
fred
Dank an Alle für die verschiedenen Lösungen zum Thema Uhrzeiten ohne Doppelpunkt addieren.
Zum Makro von Lothar hätte ich noch ne Frage:
Wenn das Makro angewendet wird, wie gebe ich dann im Excelblatt die Uhrzeiten ein, mit Komma oder mit Punkt?
mfg
fred
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeiten in Excel ohne Doppelpunkt addieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Autokorrektur-Einstellungen anpassen:

    • Gehe zu Extras > Autokorrektur.
    • Füge eine Regel hinzu, die zwei Kommas (,,) in einen Doppelpunkt (:) umwandelt. So kannst du die Uhrzeit ohne Doppelpunkt eingeben und trotzdem korrekt addieren.
  2. Direkte Eingabe ohne Doppelpunkt:

    • Du kannst die Uhrzeit ohne Doppelpunkt in das Format hhmm eingeben, z.B. 0930 für 09:30 Uhr.
    • Verwende eine Formel, um die Eingabe in ein korrektes Zeitformat umzuwandeln:
      =TEXT(A1,"00\:00")
  3. Makro zum automatischen Umwandeln:

    • Füge das folgende VBA-Makro in dein Tabellenblatt ein:
      Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      Dim sTxt As String
      If Target.Column < 3 Or Target.Column > 4 Then Exit Sub
      If IsEmpty(Target) Or Selection.Cells.Count > 1 Then Exit Sub
      sTxt = CStr(Target.Value)
      Select Case Len(sTxt)
      Case 3: sTxt = "0" & sTxt & "00"
      Case 4: sTxt = sTxt & "00"
      Case 5: sTxt = "0" & sTxt
      End Select
      sTxt = Left(sTxt, 2) & ":" & Mid(sTxt, 3, 2) & ":" & Right(sTxt, 2)
      On Error GoTo errorhandler
      Application.EnableEvents = False
      Target.Value = TimeValue(sTxt)
      Application.EnableEvents = True
      Exit Sub
      errorhandler:
      ActiveCell.ClearContents
      Application.EnableEvents = True
      End Sub
    • Dieses Makro wandelt automatisch die Eingabe in das Zeitformat um.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe: Wenn du eine Uhrzeit wie 0300 eingibst und sie nicht korrekt erkannt wird, stelle sicher, dass du das richtige Format verwendest. Verwende hhmm und nicht h:mm.
  • Null vor der Uhrzeit: Wenn du z.B. 0300 eingibst und es als 00:00 angezeigt wird, könnte das Makro nicht richtig konfiguriert sein. Überprüfe die VBA-Einstellungen.

Alternative Methoden

  • Eingabe mit Punkt: Du kannst auch versuchen, die Uhrzeit mit einem Punkt (z.B. 09.30) einzugeben. Du müsstest dann die Autokorrektur so anpassen, dass Punkte in Doppelpunkte umgewandelt werden.
  • Hilfsspalte nutzen: Erstelle eine Hilfsspalte, in der du die Uhrzeiten im Format hh,mm eingibst und diese dann in das korrekte Zeitformat umwandelst.

Praktische Beispiele

  1. Uhrzeiten addieren:

    • Angenommen, du hast in Spalte A die Uhrzeiten ohne Doppelpunkt eingegeben:
      A1: 0930
      A2: 1200
    • Verwende die Formel, um die Gesamtzeit zu berechnen:
      =SUMME(TEXT(A1:A2,"00\:00"))
  2. Arbeitszeiten addieren:

    • Wenn du Arbeitszeiten in der Form hhmm hast, kannst du sie direkt summieren:
      =SUMME(A1:A10)

Tipps für Profis

  • Schnelle Eingabe: Nutze die numerische Tastatur, um schneller Uhrzeiten ohne Doppelpunkt einzugeben.
  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat formatiert sind, damit Excel die eingegebenen Werte korrekt interpretiert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie gebe ich Uhrzeiten in Excel ohne Doppelpunkt ein?
Du kannst Uhrzeiten im Format hhmm eingeben, z.B. 0930 für 09:30 Uhr.

2. Funktioniert das auch mit Punkten oder Kommas?
Ja, du kannst die Autokorrektur so einstellen, dass Punkte oder Kommas in Doppelpunkte umgewandelt werden.

3. Gibt es ein Makro, das mir hilft?
Ja, das oben angegebene VBA-Makro wandelt deine Eingaben automatisch in das richtige Zeitformat um.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige