Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand

Forumthread: Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand

Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand
02.01.2004 13:04:21
na ich
Hallo !
Folgendes: Ich möchte eine Tabelle definieren, aus der ein Diagramm erstellt wird, das verschiedene Werte, die im Verlauf eines Jahres in unregelmäßigen Abständen erfasst werden, in zeitlich korrektem Abstand zu einander darstellt.

Konkret: die Betriebsstunden unserer Bio-Kläranlage sollen erfaßt und grafisch dargestellt werden. Theoretisch müßte ich jede Woche den Zählerstand ablesen und eintragen; in der Praxis kommt es auch schon mal vor, dass drei Wochen nicht abgelesen wird, dann aber wieder zwei Mal in einer Woche.

Probleme bisher: wenn ich in Spalte A das Ablesedatum, in Spalte B den jeweiligen Wert eintrage, erhalte ich nur dann eine korrekte Diagrammdarstellung, wenn die Werte tatsächlich strikt regelmäßig eingetragen werden - wenn längere Zeit NICHT abgelesen wird, erscheint der nächste Wert im Diagramm im selben Abstand zu den vorherigen wie alle anderen, statt zeitlich proportional eine größere Lücke zu lassen (das Gleiche gilt umgekehrt für Werte, die in KÜRZEREN Zeitabständen eingetragen werden).

Bisheriger Work-around: ich habe für jeden Tag eine Zeile vorgesehen. An den Ablesetagen wird der Wert in die jeweilige Datumszeile eingetragen. Das funktioniert zwar soweit, aber ich habe übers Jahr in meinem Excel Sheet 365 Zeilen für vielleicht 45 Werte - das müßte doch irgendwie simpler gehen, oder ?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen deutlich machen.
Herzlichen Dank für Hinweise !

Bernie
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand
02.01.2004 13:31:04
Martin Beck
Hallo Berni,

nimm statt eines Liniendiagramms ein XY-Diagramm.

Gruß
Martin Beck
AW: Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand
02.01.2004 14:07:45
Bernie (na ich)
Hi Martin !

Musste zwar noch ein bißchen basteln und eigentlich habe ich (noch) nicht so recht verstanden, warum's nun so aussieht, wie's aussieht - aber das Ergebnis habe ich mir so vorgestellt und erst Dein Hinweis hat mich drauf gebracht.

Vielen Dank und alles Gute im neuen Jahr !

Bernie
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeit-Diagramm mit Werten in unregelmäßigem Abstand erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten:

    • Erstelle eine Tabelle mit zwei Spalten: In der ersten Spalte (A) fügst du die Ablesedaten ein und in der zweiten Spalte (B) die entsprechenden Werte (z.B. Betriebsstunden deiner Bio-Kläranlage).
    | Datum       | Betriebsstunden |
    |-------------|-----------------|
    | 01.01.2023  | 50              |
    | 15.01.2023  | 60              |
    | 05.02.2023  | 70              |
  2. XY-Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten in deiner Tabelle.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ > „XY (Punkt) Diagramm“.
    • Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.
  3. Diagramm anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wähle „Achse formatieren“.
    • Stelle sicher, dass das „Achsenintervall“ so eingestellt ist, dass es die Zeitachse unregelmäßig darstellt.
  4. Diagramm formatieren:

    • Du kannst die Darstellung des Diagramms weiter anpassen, z.B. die Farben ändern oder die Titel hinzufügen, um dein Diagramm personalisiert zu gestalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Werte erscheinen im Diagramm mit gleichmäßigen Abständen, obwohl sie unregelmäßig erfasst wurden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ein XY-Diagramm verwendest. Liniendiagramme interpretieren die Daten anders und zeigen sie gleichmäßig an.
  • Problem: Das Datum wird nicht korrekt auf der Zeitachse angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Datumsformatierung in der Tabelle. Alle Daten sollten im selben Format vorliegen (z.B. TT.MM.JJJJ).

Alternative Methoden

  • Blockdiagramm in Excel: Eine weitere Möglichkeit, um die Betriebsstunden darzustellen, ist das Blockdiagramm. Dieses Diagramm eignet sich jedoch besser für kategorische Daten.

  • Diagramm erstellen mit Zählerständen erfassen: Nutze eine Excel-Vorlage, um Zählerstände zu erfassen und auszuwerten. Damit kannst du die Daten einfacher in Diagramme umwandeln.


Praktische Beispiele

  • Temperatur Zeit Diagramm in Excel: Wenn du Temperaturdaten über einen Zeitraum erfassen möchtest, gehe ähnlich vor. Erstelle eine Tabelle mit Datum und Temperaturwerten und benutze ein XY-Diagramm, um die Entwicklung über die Zeit darzustellen.
| Datum       | Temperatur (°C) |
|-------------|------------------|
| 01.01.2023  | 5                |
| 01.02.2023  | 7                |
| 01.03.2023  | 10               |

Tipps für Profis

  • Excel Diagramm Abstand zwischen Säulen ändern: Um den Abstand zwischen den Punkten im XY-Diagramm anzupassen, gehe zu „Diagrammtools“ > „Format“ und ändere die Größe der Marker oder den Abstand in den Achseneinstellungen.

  • Daten dynamisch aktualisieren: Verwende Excel-Tabellen (STRG + T), um deine Daten automatisch zu aktualisieren. So wird das Diagramm immer aktuell gehalten, wenn du neue Werte hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Diagramm für zukünftige Werte anpassen? Du kannst die Daten in der Tabelle jederzeit ergänzen und das Diagramm aktualisiert sich automatisch, wenn du die Tabelle als Excel-Tabelle formatiert hast.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass deine Excel-Version auf dem neuesten Stand ist, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige