Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen, ob Zelle in Bereich

Forumthread: Prüfen, ob Zelle in Bereich

Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 09:17:35
Thomas
Hallo,
ich möchte einen Bereich erstellen und prüfen, ob die angeklickze Zelle innerhalb dieses Gebietes liegt
Thomas
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 09:27:17
Matthias G
Hallo Thomas,
wie willst Du den Bereich denn erstellen?
Soll das ganze ein VBa-Code werden?
Gruß Matthias
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 09:28:49
Mac4
Hallo Thomas,
mit VBA geht das wie folgt:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Intersect(Target, Range("A1:A10")) Is Nothing Then
Else
MsgBox "Zelle ist in gewähltem Zellbereich"
End If
End Sub

Code gehört in das Tabellenmodul!
Marc
Anzeige
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 09:52:06
Thomas
Danke zunächst für die schnelle Antwort,
das ist noch nicht ganz das was ich will. Ich habe eine Liste in Tabelle2 und will nun prüfen, ob der Wert der Aktiven Zelle innerhalb dieser Liste vorhanden ist. wie mach ich das nun ? Die Sub von oben kann ich nicht direkt ausführen
Danke
Thomas
Anzeige
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 10:01:01
Mac4
Hallo Thomas,
so was?

Sub test()
If WorksheetFunction.CountIf(Range("A1:A10"), ActiveCell.Value) > 0 Then
MsgBox "Wert ist enthalten"
End If
End Sub

Marc
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 10:06:21
Thomas
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,
danke. Wie sag ich Ihm denn jetzt noch, dass der Berecih auf dem Tabellenblatt 2 liegt
Thomas
Anzeige
AW: Prüfen, ob Zelle in Bereich
18.02.2004 10:14:16
Mac4
Hi Thomas,
dann so:

Sub test()
If WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Tabelle2").Range("A1:A10"), ActiveCell.Value) > 0 Then
MsgBox "Wert ist enthalten"
End If
End Sub

Marc
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob ein Wert in einem Bereich liegt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit Excel zu prüfen, ob ein Wert in einem bestimmten Bereich liegt, kannst du VBA verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Wähle das Tabellenblatt aus, in dem du den Code anwenden möchtest.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    If Intersect(Target, Range("A1:A10")) Is Nothing Then
    Else
    MsgBox "Zelle ist in gewähltem Zellbereich"
    End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Klicke auf eine Zelle im Bereich A1:A10, um die Meldung zu sehen.

Falls du überprüfen möchtest, ob der Wert der aktiven Zelle in einer Liste auf einem anderen Tabellenblatt vorhanden ist, verwende diesen Code:

Sub test()
If WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Tabelle2").Range("A1:A10"), ActiveCell.Value) > 0 Then
MsgBox "Wert ist enthalten"
End If
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Der eingegebene Code funktioniert nicht."

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul eingefügt wurde. Der Code für Worksheet_SelectionChange muss im Modul des spezifischen Tabellenblatts sein, nicht in einem allgemeinen Modul.
  • Fehler: "Kein Ergebnis angezeigt."

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle, die du anklickst, tatsächlich im definierten Bereich liegt. Achte darauf, dass die Range korrekt definiert ist.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die Funktion WENN zusammen mit VERGLEICH verwenden:

=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(A1;Tabelle2!A1:A10;0));"Wert nicht gefunden";"Wert gefunden")

Diese Formel prüft, ob der Wert in Zelle A1 auf "Tabelle2" in dem Bereich A1:A10 vorhanden ist.


Praktische Beispiele

  1. Prüfen eines Wertes in einem Bereich:

    • Angenommen, du hast eine Liste von Werten in "Tabelle2" und möchtest prüfen, ob der aktuelle Wert in Zelle A1 vorhanden ist. Verwende den oben genannten VBA-Code.
  2. Überprüfung ohne VBA:

    • Verwende die Excel-Funktionen, um zu prüfen, ob der Wert in A1 in der Liste in "Tabelle2" enthalten ist.

Tipps für Profis

  • Nutze Data Validation in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in bestimmte Zellen eingegeben werden.
  • Verwende den IFERROR-Befehl, um Fehler bei der Verwendung von Formeln zu vermeiden.
  • Denke daran, deine VBA-Projekte gut zu kommentieren, damit du später nachvollziehen kannst, was jeder Abschnitt des Codes bewirken soll.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Bereich anpassen, den ich prüfen möchte? Du kannst den Bereich in der Range-Funktion im VBA-Code ändern, z.B. Range("B1:B20").

2. Funktioniert das auch in Excel Online? VBA funktioniert nicht in Excel Online. Du müsstest alternative Methoden wie Formeln verwenden, um die Werte zu prüfen.

3. Was ist, wenn ich mehrere Zellen gleichzeitig prüfen möchte? Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um mehrere Zellen zu überprüfen, oder die COUNTIF-Funktion in einer Formel anpassen, um einen Bereich zu erfassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige