Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: variable Zellbezüge addieren - Funktion indirekt

variable Zellbezüge addieren - Funktion indirekt
Erik
Hallo zusammen,
ich habe eigentlich ein recht einfaches Problem, bekomme es aber irgendwie noch nicht so recht auf die Reihe. Vielleicht könnt ihr ja helfen.
Im Prinzip möchte ich Zellbezüge addieren, d.h. excelunspezifisch so ausgedrückt
Tabellenblatt/Spalte & Zeile + (Variable) * 8
Um das Beispiel mal etwas konkreter zu machen:
Ich habe in einem Tabellenblatt in einer Zeile kompletten Werte einer Produktion stehen (z.B in Zeile 3). Diese Zusammenfassung ergibt sich aus den Zeilen 4-10 . In Zeile 11 beginnt dann die Produktionszusammenfassung für die nächste Runde. In einer Zusammenfassung möchte ich jetzt in einem anderen Tabellenblatt eine Übersicht machen, in der nur die Produktionzusammenfassungen stehen.
Dies bekomme ich auch hin:
=INDIREKT("'18'!B" & "3") -&gt Bezug aufs fremde Tabellenblatt
Ein weiteres addieren in der Form
=INDIREKT("'18'!B" & "3" & "4") liefert mir den Wert aus Zeile B34 zurück.
Wie muss ich es als Formel aufbauen, damit ich einen Startwert vorgeben kann (Zeile 3) und dann einen festen Wert (8 Zeilen) dazu addiere (=Zeile 11), wobei der feste Wert aus dem Produkt (Runde * 8) besteht ?
Wisst ihr unter welchen Begriffen ich in Foren suchen muss, um das herauszufinden ?
Vielen Dank schon mal und frohe Ostern
Erik Suschall
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: variable Zellbezüge addieren - Funktion indirekt
Ramses
Hallo
ich weiss nicht was das "Produkt(Runde * 8)" ist,.. aber hier ein Ansatz
Tabelle1
 ABCD
11 Summe20
21   
31   
41   
51 Ab Zeile6
61 Summe9
71 Zeile 6 plus 8 Zeilen 
81   
91   
101   
111   
121   
131   
141   
151   
161   
171   
181   
191   
201   
Formeln der Tabelle
D1 : =SUMME(INDIREKT("A1:A20"))
D6 : =SUMME(INDIREKT("A"&D5&":A" & D5+8))
C7 : ="Zeile " & D5 & " plus 8 Zeilen"
 
Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruss Rainer
Anzeige
AW: variable Zellbezüge addieren - Funktion indirekt
13.04.2004 14:03:59
Erik
Hallo Rainer,
danke erst mal für die Hilfe ! Das mit der Summenfunktion ist klasse, aber das benötige ich hier so direkt nicht. Ich benötige ein Übernehmen von Zellbezügen. Soweit ich das ausprobiert habe, funktioniert das identisch.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht einen festen Wert addieren möchte sondern multiplizieren möchte. Das heisst ich habe, wenn ich es auf dein Beispiel beziehe, möchte ich die Zeile 3 + 19 addieren, bzw. um genauer zu sein, zeile 3 ist mein Startwert und Zeile 19 wäre ein Vielfaches von 3 + x * 8.
Vielleicht hast Du ja dafür auch eine Lösung ?
Gruss Erik
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variable Zellbezüge addieren mit der Funktion INDIREKT


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Starte Excel und öffne das Tabellenblatt, in dem Du die Zellbezüge addieren möchtest.

  2. Definiere den Startwert: Angenommen, der Startwert befindet sich in Zelle B3.

  3. Verwende die Funktion INDIREKT: Um auf einen variablen Zellbezug zuzugreifen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =INDIREKT("'18'!B" & 3 + (variable * 8))

    Hierbei ist variable der Wert, den Du multiplizieren möchtest.

  4. Ersetze die Variable: Wenn Du beispielsweise die 2. Runde hast, würde die Formel so aussehen:

    =INDIREKT("'18'!B" & 3 + (2 * 8))
  5. Füge die Formel in die gewünschte Zelle ein, um das Ergebnis zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind. Achte darauf, dass das Tabellenblatt existiert und die Zellbezüge richtig angegeben sind.
  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du nur numerische Werte in Deiner Formel verwendest. Textwerte müssen in Zahlen umgewandelt werden.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mit Excel variablen Zellbezügen zu arbeiten, ist die Verwendung der OFFSET-Funktion. Diese Funktion ermöglicht es Dir, von einer bestimmten Zelle aus eine bestimmte Anzahl von Zeilen und Spalten zu verschieben.

=SUMME(OFFSET('18'!B3, 0, 0, variable * 8, 1))

Hierbei gibt variable die Anzahl der Zellen an, die Du addieren möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Zeile 3 Werte für verschiedene Produktionsrunden. Du möchtest die Werte aus Zeile 3 und 11 addieren. Deine Formel könnte so aussehen:

=INDIREKT("'18'!B3") + INDIREKT("'18'!B" & (3 + (variable * 8)))

Wenn variable den Wert 1 hat, addierst Du die Werte aus B3 und B11.


Tipps für Profis

  • Nutze Namensbereiche für häufig verwendete Zellbezüge. Dies macht Deine Formeln übersichtlicher und erleichtert die Verwaltung.
  • Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben für variable korrekt sind, z.B. nur positive Zahlen.
  • Experimentiere mit Matrixformeln, um auf mehrere Zellbezüge gleichzeitig zuzugreifen, was die Addierung von Werten aus großen Datenmengen erleichtert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Zellbezüge in einer Formel addieren?
Ja, Du kannst die INDIREKT-Funktion in Kombination mit der SUMME-Funktion verwenden, um mehrere Zellbezüge zu addieren.

2. Wie kann ich die Formel für verschiedene Blätter anpassen?
Du kannst einfach den Blattnamen in der INDIREKT-Funktion ändern, um auf unterschiedliche Tabellenblätter zuzugreifen.

3. Was ist der Unterschied zwischen indirekten und festen Zellbezügen?
Indirekte Zellbezüge ermöglichen es Dir, Zellreferenzen dynamisch zu ändern, während feste Zellbezüge auf eine bestimmte Zelle verweisen und sich nicht ändern, wenn Du die Formel kopierst oder verschiebst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige