Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro mehrmals durchlaufen lassen

Makro mehrmals durchlaufen lassen
Fritz
Liebe Forum-Mitglieder.
wie kann ich ein Makro mehrfach nacheinander laufen lassen, wenn ich nicht 365 mal auf F1 drücken will?
Danke.
Fritz
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Makro mehrmals durchlaufen lassen
K.Rola
Hallo,

Sub Makro_mal_365()
Dim z as integer
for z = 1 to 365
call deinMakro
next
End Sub

Gruß K.Rola
Danke, K.Rola...
Fritz
bin auch gerade drauf gekommen.
Fritz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro mehrmals durchlaufen lassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro mehrmals durchlaufen zu lassen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Menü auf "Einfügen" und wähle "Modul", um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Makro_mal_365()
        Dim z As Integer
        For z = 1 To 365
            Call deinMakro
        Next z
    End Sub
  4. Ersetze deinMakro durch den Namen des Makros, das du mehrmals durchlaufen lassen möchtest.

  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  6. Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8, wähle dein Makro aus der Liste und klicke auf "Ausführen".

Nun wird dein Makro 365 Mal hintereinander ausgeführt, ohne dass du ständig auf F1 drücken musst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Sub oder Funktion nicht definiert"
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Makros, das du aufrufst, korrekt geschrieben ist und dass es im selben Modul oder in einem anderen Modul vorhanden ist.

  • Fehler: "Typenkonflikt"
    Lösung: Überprüfe, ob die Variablen korrekt deklariert sind und zum richtigen Datentyp passen.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Möglichkeit suchst, ein Makro mehrmals auszuführen, kannst du auch Schleifen in Excel-Formeln verwenden oder eine benutzerdefinierte Funktion erstellen, die das Makro intern aufruft. Eine weitere Option ist die Verwendung von Excel-Add-Ins, die das Makro-Management erleichtern.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Makro, das eine Zelle mehrmals aktualisiert:

Sub AktualisiereZelle()
    Dim z As Integer
    For z = 1 To 10
        Range("A1").Value = Range("A1").Value + 1
    Next z
End Sub

Dieses Makro erhöht den Wert in Zelle A1 zehnmal.


Tipps für Profis

  • Nutze Variablen, um die Anzahl der Durchläufe dynamisch zu gestalten. So kannst du die Anzahl der Wiederholungen einfacher anpassen.
  • Kommentiere deinen Code, um die Lesbarkeit zu erhöhen, insbesondere wenn du komplexe Makros schreibst.
  • Teste dein Makro in einer sicheren Umgebung, bevor du es in wichtigen Dokumenten ausführst, um unerwartete Änderungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Durchläufe anpassen?
Du kannst die Zahl in der For-Schleife ändern, z.B. For z = 1 To 50, um das Makro nur 50 Mal auszuführen.

2. Was ist, wenn ich mehrere Makros hintereinander ausführen möchte?
Du kannst einfach mehrere Call-Befehle innerhalb der Schleife einfügen. Zum Beispiel:

Sub MehrereMakros()
    Dim z As Integer
    For z = 1 To 10
        Call Makro1
        Call Makro2
    Next z
End Sub

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige