Doppelseitig drucken in Excel und mit VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel doppelseitig zu drucken, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
- Drucker auswählen: Gehe zu
Datei
> Drucken
und wähle Deinen Drucker aus, der beidseitig drucken kann.
- Druckereinstellungen anpassen:
- Klicke auf
Druckereigenschaften
.
- Aktiviere die Option
Beidseitig drucken
oder Duplexdruck
.
- Wähle aus, ob Du
lange Seite
oder kurze Seite
möchtest.
- Daten auswählen: Markiere die Tabellenblätter, die Du drucken möchtest.
- Drucken: Klicke auf
Drucken
, um den Vorgang zu starten.
Wenn Du das Drucken über VBA steuern möchtest, kannst Du den folgenden Code verwenden:
Sub Doppelseitig()
Dim r2 As Integer
Worksheets("Vorderseite").PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:="Dein Druckername", Collate:=True, _
from:=1, To:=1, Duplex:=xlDuplexLongEdge
r2 = MsgBox("Soll die Rückseite 2 gedruckt werden?", vbYesNo, "Drucken der Abrechnung")
If r2 = vbYes Then
Worksheets("Rückseite 2").PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:="Dein Druckername", Collate:=True, _
from:=1, To:=1, Duplex:=xlDuplexLongEdge
End If
End Sub
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
-
Doppelseitiges Drucken in Word: Falls Du Word verwendest, kannst Du die Funktion Drucken beidseitig
direkt über die Druckoptionen auswählen, ohne VBA.
-
PDF-Export: Exportiere Deine Excel-Datei als PDF und drucke dann von einem PDF-Reader aus. Dies kann eine einfachere Lösung sein, wenn Du Probleme mit dem direkten Drucken aus Excel hast.
Praktische Beispiele
-
Beidseitig drucken mit mehreren Tabellenblättern:
Wenn Du mehrere Blätter drucken möchtest, kannst Du den Code wie folgt anpassen:
Sub BeidseitigDruckenMehrereBlätter()
Dim r2 As Integer
Sheets(Array("Blatt1", "Blatt2")).PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:="Dein Druckername", Collate:=True
r2 = MsgBox("Soll das dritte Blatt gedruckt werden?", vbYesNo, "Drucken der Abrechnung")
If r2 = vbYes Then
Worksheets("Blatt3").PrintOut Copies:=1, ActivePrinter:="Dein Druckername", Collate:=True
End If
End Sub
-
Drucken mit unterschiedlichen Einstellungen:
Du kannst auch unterschiedliche Einstellungen für den beidseitigen Druck verwenden, indem Du den Code entsprechend anpasst.
Tipps für Profis
- Druckerprofil erstellen: Erstelle ein Druckerprofil für beidseitiges Drucken, um Zeit zu sparen.
- Testdruck: Mache einen Testdruck mit nur einer Seite, bevor Du große Dokumente druckst, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist.
- VBA-Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Skripten, um Probleme beim Drucken zu minimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel beidseitig drucken?
Um in Excel beidseitig zu drucken, wähle Deinen Drucker aus und stelle sicher, dass die Option Beidseitig drucken
aktiviert ist.
2. Kann ich beidseitig drucken, wenn die Daten auf verschiedenen Tabellenblättern sind?
Standardmäßig kannst Du nicht beidseitig drucken, wenn die Daten auf unterschiedlichen Tabellenblättern liegen. Du musst die Daten auf ein Blatt zusammenführen oder einen speziellen Drucker für beidseitigen Druck verwenden.