Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Stromverbrauch(kWh) pro Stunde berechnen

Stromverbrauch(kWh) pro Stunde berechnen
24.08.2004 13:05:06
Pia
Liebe Forumsteilnehmer,
habe als Einzelperson einen Stromverbrauch einer 3-köpfigen Familie.
Zum Aufspühren des "Stromfressers" habe ich eine Tabelle erstellt.
Beispiel: in 6 Std. 15 Min. wurden 2,2 kWh in meiner Abwesenheit verbraucht.
Die Formel für den Verbrauch pro Stunde kriege ich leider nicht hin.
Würde mich über eine Hilfe sehr freuen.
Vielen Dank
Pia

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Stromverbrauch(kWh) pro Stunde berechnen
24.08.2004 13:21:49
HermannZ
Hallo Pia,
fgür dein Beispiel:
Tabelle12
 ABCD
23ZeitVerbrauch in kWhVerbraucher in kWVerbraucher in W
2406:152,20,352352
25    
Formeln der Tabelle
C24 : =B24/(A24*1440/60)
D24 : =C24*1000
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß hermann
Anzeige
AW: Stromverbrauch(kWh) pro Stunde berechnen
Pia
Super!!
Hallo Hermann,
Danke für deine Hilfe!
Das mit dem Download verstehe ich nicht. Wie geht denn das?
Gruß
Pia

AW: Excel Jeanie
24.08.2004 13:49:30
HermannZ
Hallo Pia,
Die Excel Jeanie kannst du dir über den Link unter der Tabelle besorgen kostenlos
die funktionsweise ist einfach zu verstehen.
Gruß Hermann
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Stromverbrauch (kWh) pro Stunde in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel-Tabelle erstellen: Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle. Du kannst eine kostenlose Excel-Tabelle für den Stromverbrauch nutzen, um deine Daten zu organisieren.

  2. Spalten einfügen: Füge folgende Spalten hinzu:

    • A: Zeit (im Format hh:mm)
    • B: Verbrauch in kWh (z.B. 2,2 kWh)
    • C: Verbrauch in kW
    • D: Verbrauch in W
  3. Daten eingeben: Trage die Zeit und den Verbrauch in kWh ein. Zum Beispiel:

    A24: 06:15
    B24: 2,2
  4. Formel für kW berechnen: In Zelle C24 füge die folgende Formel ein, um den Verbrauch in kW zu berechnen:

    =B24/(A24*1440/60)
  5. Formel für W berechnen: In Zelle D24 füge die folgende Formel ein, um den Verbrauch in W zu berechnen:

    =C24*1000
  6. Formatierung anpassen: Stelle sicher, dass die Spalte für kWh im Excel-Zahlenformat kWh formatiert ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Zeitangabe: Stelle sicher, dass die Zeit im richtigen Format (hh:mm) eingegeben wird. Andernfalls kann die Berechnung fehlerhaft sein.

  • Ungültige Formeln: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten.

  • Falsches Ergebnis: Wenn das Ergebnis nicht plausibel erscheint, überprüfe die Eingabewerte in den Zellen A24 und B24.


Alternative Methoden

  • Excel Tabelle für Stromverbrauch verwenden: Nutze vorgefertigte Excel-Vorlagen für den Stromverbrauch, die du online finden kannst. Diese Vorlagen sind oft bereits mit Formeln ausgestattet.

  • Energieverbrauch berechnen mit Makros: Wenn du regelmäßig Stromverbrauchsdaten analysierst, kannst du ein Makro erstellen, das die Berechnung automatisiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in 6 Stunden und 15 Minuten 2,2 kWh verbraucht wurden, kannst du diese Werte in die Tabelle eingeben, um den Verbrauch in kW und W zu berechnen.

  • Beispiel 2: Eine Excel-Tabelle für Stromverbrauch täglich kann dir helfen, den täglichen Verbrauch zu überwachen. Trage einfach die täglichen Verbrauchswerte in die Tabelle ein.


Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte Formatierung: Nutze die benutzerdefinierte Formatierung in Excel, um kWh anzuzeigen und die Lesbarkeit deiner Daten zu verbessern.

  • Diagramme erstellen: Visualisiere deinen Stromverbrauch mit Diagrammen, um Trends über Wochen oder Monate zu erkennen.

  • Energiekosten berechnen: Füge eine weitere Spalte hinzu, um die Energiekosten basierend auf deinem Verbrauch zu berechnen. Hierzu kannst du den Preis pro kWh multiplizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich meinen täglichen Stromverbrauch in Excel berechnen?
Du kannst deine täglichen Verbrauchswerte in einer Tabelle eingeben und eine Summe bilden, um den Gesamtverbrauch zu ermitteln.

2. Wo finde ich kostenlose Excel-Tabellen für den Stromverbrauch?
Es gibt zahlreiche Websites, die kostenlose Excel-Tabellen für den Stromverbrauch zum Download anbieten. Suche nach "Excel-Tabelle Stromverbrauch kostenlos".

3. Kann ich die Formeln anpassen, um den Verbrauch pro Monat zu berechnen?
Ja, du kannst die Formeln anpassen, um den monatlichen Verbrauch zu berechnen, indem du die täglichen Verbrauchswerte summierst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige