Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?

Forumthread: Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?

Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?
09.09.2004 11:19:13
Jens
Hallo zusammen,
ich möchte in dem Sheet "EINGABE" bewirken das man per TAB-Taste von der Zelle "D4" aus in dieser Reihenfolge von Zelle zu Zelle springt:
(D5, D6, D7, E4, F4, G4, H1)
So wie das in Internet-Dokumenten i.d.R. der Fall ist.
Gibt es da einen Weg?
Ich kann leider das Blatt nicht schützen, da sonst meine Pulldowns
der Pivottabelle nicht mehr nutzbar sind! (siehe Posting von mir "schutz trotz pivot" -vor wenigen Minuten)-die Lösungen im Archiv treffen für mich alle nicht zu. (ungesperrte Zellen + Blattschutz etc.) :-(
Freue mich über jeden Lösungsansatz!!
Gruß - Jens
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?
AndreasSt
Hallo,
hier ein Ansatz:
In das Modul DieseArbeitsmappe:

Private Sub Workbook_Open()
Application.OnKey "{TAB}", "CursorWeiter"
Range("d5").Activate
End Sub

in ein "normales" Modul:
Sub CursorWeiter()
Select Case ActiveCell.Address
Case "$D$5"
.Range("d6").Activate
Case "$D$6"
.Range("d7").Activate
Case "$D$7"
.Range("e4").Activate
Case "$E$4"
.Range("f4").Activate
Case "$F$4"
.Range("g4").Activate
Case "$G$4"
.Range("h1").Activate
Case "$H$1"
.Range("d5").Activate
End Select
End Sub
Dann speichern und neu öffnen.
Das verhindert natürlich nicht, dass der User auch andere Zellen anklicken kann.
Gruß
Andreas
Anzeige
AW: Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?
09.09.2004 14:04:05
Jens
Hallo Andreas,
erstmal vielen Dank!
Ich habe es gemacht, wie beschrieben, aber leider will es nicht, wie es soll!
Ich habe in "DieseArbeitsmappe" bereits diesen Code:
-------------------------------------

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets(1).Visible = False
Worksheets(2).Visible = False
Worksheets(3).Visible = True
Worksheets(4).Visible = True
Worksheets(5).Visible = False
End Sub

-------------------------------------
- kann es vielleicht sein, daß das Problem darin liegt?
Gruß - Jens
Anzeige
AW: Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?
AndreasSt
Hallo,
"..., aber leider will es nicht, wie es soll!"
Was heißt das? Passiert gar nichts? Kommt eine Fehlermeldung?
AW: Mit TAB in bestimmte Zellen springen ?
09.09.2004 14:55:30
Jens
Hi,
zunächst hatte ich den für "DieseArbeitsmappe" bestimmten ganzen Code eingefügt,
was beim ausführen die Meldung "..nicht eindeutig" hervorbrachte, da es ja(

Private Sub Workbook_Open)
zweimal gab. Dann habe ich nur den Mittelteil (also nur die zweite u. dritte Zeile)
zwischen
(Worksheets(5).Visible = False)
und
(End Sub
)
(s.o.)eingefügt; dann gab es bei jedem 'TAB' eine Meldung, die ich jetzt leider nicht mehr genau wiedergeben kann.
Als letztes habe ich Deinen Code für "DieseArbeitsmappe" in das Tabellenblatt "EINGABE"
eingefügt, was auch eine Fehlermeldung bewirkte.
SORRY, in Zukunft mache ich gleich Screenshots dieser Fehlerhinweise!
So kann ich das gar nicht richtig wiedergeben :-(
Dir vielen Dank für den Versuch
Gruß - Jens
Anzeige
Ach so...
Udo
o
Mit TAB in bestimmte Zellen springen?
10.09.2004 11:04:10
Jens
Hallo zusammen,
leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem.
d.h. eine arbeitsintensive Datei im Unternehmen (ca.100 User)
veröffentlichen OHNE irgend einen Schutz! :-((
Ohgott! Da sehe ich jetzt schon schwarz!!!!
(-kenne ja die "Pappenheimer"....)
BITTE, hat nicht doch noch jemand eine Idee?
Als Alternative zu dieser Idee (mit der TAB-Taste in bestimmter Reihenfolge zu springen)
wäre mir ja auch geholfen, wenn ich nur das Blatt oder die Datei schützen könnte!
(-der Schutz darf halt nicht verhindern in dem Pivot-Tabellen-Bericht eine neue Auswahl zu treffen!)
Gruß - Jens
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit TAB in bestimmte Zellen springen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel per TAB-Taste von einer Zelle zur nächsten in einer bestimmten Reihenfolge zu springen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Öffne die Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge den Code in das Modul "DieseArbeitsmappe" ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.OnKey "{TAB}", "CursorWeiter"
       Range("D5").Activate
    End Sub
  3. Füge den folgenden Code in ein "normales" Modul ein:

    Sub CursorWeiter()
       Select Case ActiveCell.Address
           Case "$D$5"
               Range("D6").Activate
           Case "$D$6"
               Range("D7").Activate
           Case "$D$7"
               Range("E4").Activate
           Case "$E$4"
               Range("F4").Activate
           Case "$F$4"
               Range("G4").Activate
           Case "$G$4"
               Range("H1").Activate
           Case "$H$1"
               Range("D5").Activate
       End Select
    End Sub
  4. Speichere die Änderungen und schließe den VBA-Editor.

  5. Starte die Arbeitsmappe neu, um die Änderungen zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "nicht eindeutig": Wenn Du diesen Fehler erhältst, liegt das meist daran, dass der Code in "DieseArbeitsmappe" mehrfach eingefügt wurde. Stelle sicher, dass nur ein Private Sub Workbook_Open() vorhanden ist.

  • TAB funktioniert nicht wie gewünscht: Wenn die TAB-Taste nicht das gewünschte Verhalten zeigt, überprüfe, ob der Code korrekt gespeichert wurde und das Arbeitsblatt aktiv ist.


Alternative Methoden

Falls die oben beschriebene Methode nicht funktioniert, gibt es alternative Ansätze:

  1. Benutze die Excel-Funktionalität "Zelle fixieren" (F4). Dies hilft dir, die aktive Zelle während der Navigation zu fixieren und kann in Kombination mit anderen Funktionen nützlich sein.

  2. Verwende eine benutzerdefinierte Schaltfläche oder ein Makro, um die Navigation zwischen den Zellen zu steuern.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest in einem Formular die Eingabe von Daten optimieren. Mit der oben genannten Methode kannst Du sicherstellen, dass der Benutzer immer in der gewünschten Reihenfolge von Zelle zu Zelle springt.

Ein Beispiel für eine einfache Dateneingabe könnte folgendermaßen aussehen:

  • Zelle D5: Name
  • Zelle D6: Vorname
  • Zelle D7: Alter
  • Zelle E4: Adresse
  • Zelle F4: Stadt
  • Zelle G4: PLZ
  • Zelle H1: Bemerkungen

Durch das gezielte Springen wird die Dateneingabe effizienter.


Tipps für Profis

  • Verwende den AutoSize-Vergleich, um sicherzustellen, dass Deine Zellen immer die richtige Größe haben, damit Daten korrekt angezeigt werden.
  • Teste das Verhalten in verschiedenen Excel-Versionen, da einige Funktionen unterschiedlich implementiert sein können (z.B. Excel 2016 vs. Excel 365).
  • Erstelle eine Backup-Kopie Deiner Datei, bevor Du VBA-Codes hinzufügst, um Datenverluste zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die TAB-Taste nicht wie gewünscht?
Es kann sein, dass der Code nicht korrekt implementiert wurde oder dass Du eine andere Excel-Version verwendest, die die Funktionalität anders behandelt.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zellen zu schützen, ohne die Funktion der Pivot-Tabellen zu beeinträchtigen?
Ja, Du kannst die Zellen, die geschützt werden sollen, vorher entsperren und dann den Blattschutz aktivieren, um die gewünschten Zellen weiterhin bearbeitbar zu halten.

3. Wie kann ich den Code anpassen, wenn ich andere Zellen verwenden möchte?
Ändere einfach die Zellen im VBA-Code entsprechend Deiner gewünschten Reihenfolge.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige