Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bei Klich in Zelle öffnet sich ein Bild

Forumthread: Bei Klich in Zelle öffnet sich ein Bild

Bei Klich in Zelle öffnet sich ein Bild
24.11.2004 18:21:35
GAST100
Hallo Leute, habe da mal eine Frage:
Wenn ich in Excel bin und in eine Zelle klicke soll so eie art Pop Up aufgehen und es soll ein Bild erscheinen. Das Bild sollte in der Excelmappe sein. Also keine verlinkung. Denke mal ich mach das mit einer User Form. Aber ich bräuchte die Befehle dazu:
-Dass beim klichen in die Zelle A1 die UserForm aufgeht
-User Form schliesen.
Oder geht das irgendwie anders?
Danke für die Hilfe
Tobi
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei Klich in Zelle öffnet sich ein Bild
24.11.2004 18:35:16
Josef
Hallo Tobi!
Disen Code in der Tabelle.

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Address <> "$A$1" Then
Me.Pictures("Bild 1").Visible = False  'Bildname anpassen
Else
Me.Pictures("Bild 1").Visible = True   'Bildname anpassen
End If
End Sub

Gruß Sepp
Anzeige
AW: Bei Klich in Zelle öffnet sich ein Bild
Tobi
Und wo und wie speicher ich das Bild ab?
Danke
Einfach in die Tabelle einfügen....
24.11.2004 18:55:32
Josef
...und den Namen anpassen!
Gruß Sepp
AW: Einfach in die Tabelle einfügen....
Tobi
Fehlt da was? wie und wo lege ich denn das Bild hin?
Danke Tobi
Anzeige
AW: Einfach in die Tabelle einfügen....
24.11.2004 19:11:35
Josef
Hallo Tobi!
Bist du sicher mit "Excel gut / VBA gut" ?
Also.
1.) Du fügst das Bild das angezeigt werden soll,
über &gt Einfügen &gt Grafik &gt Aus Datei ein.
2.) Diesem Bild gibst du einen Namen, zB. "MeinBild" und
plazierst es an die Stelle deiner Wahl.
3.) Im Makro änderst du "Bild 1" in "MeinBild".
Fertig
Gruß Sepp
Anzeige
Zusatzfrage
25.11.2004 07:53:58
Ernst
Hallo Sepp
Ich hätte da noch eine Zusatzfrage zu Deinem Code.
Wie müsste der Code ergänzt werden, wenn ich weitere Bilder anzeigen möchte, bei Click auf B1 und C1.
mfg
Ernst Dunkel
AW: Zusatzfrage
25.11.2004 10:09:56
Josef
Hallo Ernst!
zB. so.

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
''wenn die Bilder ausgeblendet werden sollen, falls eine Zelle
''ausserhal "A1:C1" ausgewählt wird
'Me.Pictures("Bild 1").Visible = False
'Me.Pictures("Bild 2").Visible = False
'Me.Pictures("Bild 3").Visible = False
If Not Intersect(Target, [A1:C1]) Is Nothing Then
'wenn die Bilder sichtbar bleiben sollen, falls eine Zelle
'ausserhal "A1:C1" ausgewählt wird
Me.Pictures("Bild 1").Visible = False
Me.Pictures("Bild 2").Visible = False
Me.Pictures("Bild 3").Visible = False
Select Case Target.Address(0, 0)
Case "A1"
Me.Pictures("Bild 1").Visible = True
Case "B1"
Me.Pictures("Bild 2").Visible = True
Case "C1"
Me.Pictures("Bild 3").Visible = True
Case Else
End Select
End If
End Sub

Gruß Sepp
Anzeige
AW: Zusatzfrage
25.11.2004 16:53:09
Ernst
Hallo Sepp
Vielen Dank für Deine Antwort konnte wieder etwas lernen.
mfg
Ernst Dunkel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Bild als Pop-up öffnen: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in Excel als Pop-up anzuzeigen, wenn du auf eine bestimmte Zelle klickst, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Bild einfügen:

    • Gehe zu Einfügen > Grafik > Aus Datei und wähle das Bild aus, das du anzeigen möchtest.
    • Benenne das Bild z.B. in "MeinBild" um, indem du auf das Bild klickst und im Namensfeld oben links den neuen Namen eingibst.
  2. VBA-Code einfügen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Doppelklicke im Projektfenster auf das entsprechende Arbeitsblatt (z.B. "Tabelle1"), in dem du das Bild anzeigen möchtest.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, [A1:C1]) Is Nothing Then
           Me.Pictures("MeinBild").Visible = False
           Select Case Target.Address(0, 0)
               Case "A1"
                   Me.Pictures("Bild 1").Visible = True
               Case "B1"
                   Me.Pictures("Bild 2").Visible = True
               Case "C1"
                   Me.Pictures("Bild 3").Visible = True
               Case Else
           End Select
       Else
           Me.Pictures("Bild 1").Visible = False
           Me.Pictures("Bild 2").Visible = False
           Me.Pictures("Bild 3").Visible = False
       End If
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  4. Teste die Funktion:

    • Klicke auf die Zellen A1, B1 oder C1 und beobachte, wie das Bild erscheint oder verschwindet.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bild wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass der Bildname im Code genau mit dem Namen des Bildes in Excel übereinstimmt.
  • VBA-Code funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt wurde.
  • Bild bleibt sichtbar: Achte darauf, dass die Sichtbarkeit im Code richtig eingestellt ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Bild als Pop-up in Excel anzuzeigen, besteht darin, eine UserForm zu verwenden. Hierbei kannst du die UserForm so gestalten, dass sie das Bild enthält und bei einem Klick auf die Zelle geöffnet wird.

  1. Erstelle eine UserForm im VBA-Editor.
  2. Füge ein Bild-Steuerelement zur UserForm hinzu.
  3. Verwende folgenden Code, um die UserForm zu öffnen:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$A$1" Then
           UserForm1.Show
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Ein Bild in Zelle A1 anzeigen:

    • Füge das Bild in die Excel-Zelle ein und benenne es "Bild 1". Der oben erwähnte VBA-Code sorgt dafür, dass das Bild erscheint, wenn du in die Zelle A1 klickst.
  • Mehrere Bilder verwalten:

    • Du kannst das Konzept erweitern, indem du weitere Bilder in den Zellen B1 und C1 hinzufügst und den entsprechenden VBA-Code anpasst.

Tipps für Profis

  • Bilder formatieren: Achte darauf, dass die Bilder gut formatiert sind, um ein ansprechendes Erscheinungsbild in deiner Excel-Datei zu gewährleisten.
  • Makros aktivieren: Stelle sicher, dass Makros in deiner Excel-Anwendung aktiviert sind, damit der VBA-Code korrekt ausgeführt werden kann.
  • Verwende die Windows-Taste + R: Um schnell auf den VBA-Editor zuzugreifen, kannst du die Windows-Taste + R drücken und "excel /e" eingeben, um eine neue Excel-Datei zu öffnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wo kann ich das Bild speichern? Du kannst das Bild direkt in der Excel-Datei einfügen, indem du auf Einfügen > Grafik > Aus Datei gehst.

2. Wie viele Bilder kann ich einfügen? Du kannst beliebig viele Bilder einfügen, achte aber darauf, den VBA-Code entsprechend anzupassen, um die Sichtbarkeit jedes Bildes zu steuern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige