Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS liefert den Wert "0"

SVERWEIS liefert den Wert "0"
21.12.2004 11:07:31
Frank
Hallo,
ich habe das Problem, das mir SVERWEIS bei einem leeren Feld den Wert 0 liefert. Ich möchte aber, das das Feld im zweiten Tabellenblatt leer bleibt.
Die Formel sieht folgendermaßen aus: =SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5)
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß Frank
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS liefert den Wert "0"
Volker
Hallo Frank,
versuchs mal so:
=wenn(SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5)=0;"";SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5))
Gruß
Volker
AW: SVERWEIS liefert den Wert "0"
HerbertH
vielleicht so:
=WENN(b6="";"";SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5))
gruß Herbert
AW: SVERWEIS liefert den Wert "0"
Frank
Hallo Volker und Herbert,
vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen.
Gruß Frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS liefert den Wert "0" – Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn der SVERWEIS in Excel den Wert "0" zurückgibt, kannst du das Problem oft mit einer einfachen Anpassung deiner Formel lösen. Hier sind zwei gängige Ansätze:

1. Verwende die WENN-Funktion:
Diese Methode stellt sicher, dass du ein leeres Feld erhältst, wenn der SVERWEIS "0" zurückgibt.

=WENN(SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5)=0;"";SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5))

2. Überprüfe auf leere Zellen:
Falls der Wert in B6 leer ist, sollte auch das Ergebnis leer bleiben.

=WENN(B6="";"";SVERWEIS(B6;Kunden!1:65536;5))

Mit diesen Formeln kannst du verhindern, dass SVERWEIS ein Ergebnis von "0" anzeigt, wenn der Wert eigentlich nicht vorhanden ist.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Einsatz von SVERWEIS ist, dass die gesuchte Referenz nicht im Suchbereich vorhanden ist. Hier sind einige mögliche Fehlerquellen und ihre Lösungen:

  • Falsche Suchwerte: Stelle sicher, dass die Werte in der ersten Spalte des Suchbereichs tatsächlich vorhanden sind. Wenn SVERWEIS "0" zurückgibt, könnte es sein, dass der Wert nicht gefunden wurde.

  • Falscher Bereich: Überprüfe den Bereich, den du in der Formel angibst. Wenn du den Bereich nicht korrekt festlegst, kann SVERWEIS ebenfalls "0" zurückgeben, auch wenn der Wert vorhanden ist.

  • Typ der Daten: Achte darauf, dass die Datentypen übereinstimmen (z.B. Text vs. Zahl). Manchmal zeigt SVERWEIS "0" an, weil die Daten unterschiedlich formatiert sind.


Alternative Methoden

Falls du SVERWEIS weiterhin Probleme bereitet, kannst du die Funktion XVERWEIS in Betracht ziehen, die in neueren Excel-Versionen verfügbar ist. XVERWEIS gibt dir mehr Flexibilität und kann auch leere Ergebnisse besser handhaben. Hier ein Beispiel:

=XVERWEIS(B6;Kunden!A:A;Kunden!E:E;"")

Mit dieser Formel wird leeres Feld angezeigt, wenn der Wert nicht gefunden wird, anstelle von "0".


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungsbeispiele für SVERWEIS und wie du unerwünschte "0"-Ergebnisse vermeidest:

  1. Beispiel mit Kundeninformationen: Wenn du die Bestellhistorie eines Kunden abrufen möchtest und sicherstellen willst, dass leere Zellen als solche angezeigt werden:

    =WENN(SVERWEIS(A2;Kunden!A:B;2;FALSCH)=0;"";SVERWEIS(A2;Kunden!A:B;2;FALSCH))
  2. Mehrere Suchkriterien: Wenn du mit mehreren Kriterien arbeitest, könntest du deine Daten konsolidieren, um sicherzustellen, dass SVERWEIS nicht "0" zurückgibt:

    =WENN(UND(B2<>"";C2<>"");SVERWEIS(B2&C2;Kunden!A:C;3;FALSCH);"")

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WVERWEIS, wenn du mit horizontalen Daten arbeitest.
  • Überlege, ob die Verwendung von SVERWEIS in Kombination mit einer Hilfsspalte für komplexe Datenstrukturen sinnvoll ist.
  • Vermeide es, den Suchbereich auf ganze Spalten auszudehnen, um die Berechnungszeit zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum gibt SVERWEIS "0" zurück, obwohl der Wert vorhanden ist?
Das kann passieren, wenn die gesuchte Referenz nicht im richtigen Datentyp vorliegt oder wenn der Suchbereich nicht korrekt definiert ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und XVERWEIS?
SVERWEIS sucht nur in der ersten Spalte eines Bereichs, während XVERWEIS flexibler ist und in beliebigen Spalten suchen kann. Außerdem kann XVERWEIS leere Ergebnisse besser handhaben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige