Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Betrag in Worten

Betrag in Worten
19.01.2005 12:30:17
Bastian
Moin Moin!
Gibt es eine Möglichkeit einen Betrag in Worten darzustellen? z.B. 25.597,38 € - *Fünfundzwanzigtausendfünfhundertsiebenundneunzig 38/100 EUR* oder *ZWEI - FÜNF - FÜNF - NEUN - SIEBEN - 38/100 EUR*
Gibt es da ne Möglichkeit? Irgendwie die Zahl in die einzelnen Ziffern zerlegen und dann evtl. ne WENN-Funktion?
Komme da nicht so recht weiter...
Viele Grüße
Bastian
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Betrag in Worten
=Peter=
Hallo Bastian,
Services - Exel-Recherche - Volltextsuche - 'Zahl in Worten'
Gruss
Peter
AW: Betrag in Worten
19.01.2005 14:25:10
Bastian
Habe es gefunden, Danke!
Ich habe aber noch folgendes Problem, möchte gerne die Worte in *** eingefasst haben. z.B. *** Eintausend 00/100 Euro*** statt ( in Worten: Eintausend 00/100 Euro).
Es hängt meine ich als Laie mit nachfolgendem Syntax zusammen, aber wenn ich Änderungen vornehme, wird ein kleines Quadrat an den Anfang gestellt (sind dann nur zwei Sterne, das Kästchen ist vorangestellt)
TextG$ = "( in Worten: " + TextG$ + " " + nk$ + "/100 Euro )"
Meine Variante: TextG$ = "***" + TextG$ + " " + nk$ + "/100 Euro***" - funzt aber leider nur so wie oben beschrieben...
Was müsste ich machen?
Gruß
Bastian
Anzeige
AW: Betrag in Worten
19.01.2005 14:54:42
Werner
Grüezi Bastian
Es geht nicht immer wie man will. Aber das mit den Sternchen kannst Du noch einfügen.
=WENN(A1&lt0.01;"";"***"&ZWORT(A1)&"*** Euro")
Gruss Werner
@ Werner: Betrag in Worten
19.01.2005 15:15:46
Bastian
Hallo Werner,
nun nur noch eine kleine Sache: Wie kann ich es anstellen, dass der erste Buchstabe großgeschrieben wird (Anfang des "Satzes")?
Weisst Du das auch noch?
Gruß
Bastian
Anzeige
Fromme Wünsche :-)OT
19.01.2005 15:49:24
Werner
Grüezi Bastian
IMHO schreibt man in Quittungen die Textzahl klein.
Aber vielleicht findest Du jemanden der Dir das Macro eventuell erweitern kann.
Gruss Werner
AW: Fromme Wünsche :-)OT
19.01.2005 15:52:49
Bastian
Okay, wenn Du es sagst, dann mach ich es so... ;-)
Ist ja auch so i.O.. Ich komme damit auch voll und ganz weiter! Dass es so einfach geht, hätte ich ja nicht gedacht... Dann versucht man halt noch etwas mehr rauszuholen...
Danke nochmals für die Hilfe!!!!
Viele Grüße aus S-H
Bastian
Anzeige
AW: Betrag in Worten
Galenzo
TextG$ = "( in Worten: " + TextG$ + " " + nk$ + "/100 Euro )"
kann schon nicht funktioniert haben.
Laß die $$$$$ weg.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Betrag in Worten umwandeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Betrag in Worten darzustellen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Anleitung ist für Excel geeignet, und die Methode funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen.

  1. Zahl eingeben: Trage den Betrag, den Du umwandeln möchtest, in eine Zelle ein (z.B. A1).

  2. Formel verwenden: Nutze die folgende Formel, um den Betrag in Worten darzustellen:

    =WENN(A1<0.01;"";"***"&ZWORT(A1)&"*** Euro")

    Diese Formel prüft, ob der Betrag kleiner als 0,01 ist und gibt bei Bedarf eine leere Zeichenkette zurück. Ist der Betrag größer oder gleich 0,01, wird der Betrag in Worten mit Sternchen eingefasst angezeigt.

  3. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass das Ergebnis korrekt ist und dem gewünschten Format entspricht.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Formel zeigt unerwartete Zeichen an (z.B. kleine Quadrate).

  • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Schreibweise für die Formel verwendet hast. Entferne überflüssige Zeichen, wie in der Diskussion erwähnt wurde.

Fehler 2: Der erste Buchstabe wird nicht großgeschrieben.

  • Lösung: Du kannst die erste Buchstabe mit der Funktion GROSS() oder GROSS2() formatieren, um den ersten Buchstaben des ausgegebenen Textes groß zu machen. Ergänze die Formel entsprechend:
    =WENN(A1<0.01;"";"***"&GROSS(ZWORT(A1))&"*** Euro")

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Beträge in Worten darzustellen, besteht darin, ein VBA-Makro zu verwenden. Hier ist ein einfacher VBA-Code:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:

    Function ZahlInWorten(ByVal Betrag As Double) As String
       ' Hier könnte der Code zur Umwandlung der Zahl in Worte stehen
    End Function
  3. Rufe die Funktion in einer Zelle auf, indem Du =ZahlInWorten(A1) verwendest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du 100 Euro in Worten darstellen möchtest, gib 100 in Zelle A1 ein. Das Ergebnis in Zelle B1 mit der Formel wird ***Einhundert*** Euro sein.

  • Beispiel 2: Für einen Betrag von 8500 Euro in Worten gib 8500 in Zelle A1 ein. Das Ergebnis wird ***Achttausendfünfhundert*** Euro sein.

  • Beispiel 3: Möchtest Du 25.597,38 Euro in Worten darstellen, gib 25597.38 in Zelle A1 ein, und das Ergebnis wird ***Fünfundzwanzigtausendfünfhundert siebenundneunzig 38/100 Euro*** sein.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass Du die richtigen Dezimaltrennzeichen verwendest, je nach regionalen Einstellungen. In einigen Ländern wird ein Komma statt einem Punkt verwendet.
  • Für Quittungen kannst Du die Schreibung leicht anpassen. Verwende z.B. ***Einhundert 00/100 Euro*** für eine formelle Quittung.
  • Wenn Du regelmäßig Beträge in Worten umwandeln musst, erwäge, ein benutzerdefiniertes Makro zu erstellen, um den Prozess zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Betrag in Worten für eine Quittung formatieren? Du kannst die oben genannten Formeln verwenden und sicherstellen, dass das Format den Anforderungen für Quittungen entspricht. Beispielsweise ***Einhundert 00/100 Euro***.

2. Gibt es eine Excel-Version, die diese Funktion nicht unterstützt? Die Funktionalität ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, aber ältere Versionen könnten nicht alle Funktionen unterstützen. Achte darauf, die neuesten Updates zu verwenden.

3. Wie geht man mit Beträgen unter 1 Euro um? Beträge unter 1 Euro können ebenfalls umgewandelt werden, jedoch ist die Darstellung in Worten etwas schwieriger. Du kannst die Formel anpassen, um diese Fälle zu behandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige