Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Iteration

Iteration
20.01.2005 11:03:51
Matthias
Hallo Forum,
wer kann mir etwas über die Iteration erzählen?
Ich verstehe das nicht so ganz!
Danke
Matthias
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Iteration
20.01.2005 11:08:14
werner
Die Iteration (von lateinisch iterare, "wiederholen") ist ein Begriff aus der Mathematik und bezeichnet eine Methode, sich der Lösung eines Rechenproblems schrittweise, aber zielgerichtet anzunähern. Sie besteht in der wiederholten Anwendung desselben Rechenverfahrens.
(aus http://de.wikipedia.org/wiki/Iteration)
oder was willst du geanu wissen
Anzeige
AW: Iteration
Matthias
Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort. Die Definition kannte ich auch.
Ich habe ein Problem mit einer Datei. Und zwar geht es dabei um die innerbetriebliche Leistungsverrechnung. Zum Beispiel die Kostenstelle Geschäftsleitung sendet Leistungen an die Kostenstelle Verwaltung (in meinem Beispiel 600)
Man kann dies mit dem Iterations-Verfahren machen.
Ich schicke Dir mal mein Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/16447.xls
Anzeige
AW: Iteration
20.01.2005 11:09:23
Russi
Hi Matthias!
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Iteration
Und Excel-spezifisch: Wenn in einer Tabelle ein Zirkelbezug vorhanden ist (die Neuberechnung eines Ergebnisses wirkt sich wiederrum auf dasselbe Ergebnis aus, so dass die Berechnung praktisch ewig von vorn beginnt), führt Excel maximal die unter Optionen angegebene Anzahl Iterationen aus und stoppt dann.
Wäre die Anzahl nicht begrenzt, würde Excel ewig rechnen.
Hoffe, geholfen zu haben.
Viele Grüße
Russi
www.Russi.de.tt
Anzeige
AW: Iteration
c0bRa
einfaches beispiel:
a1=b1+1
b1=a1+1
mit 10 iterationsschritten hast du dann:
a1=19
b1=20
wenn du danach den wert auf 100 änderst hast du dann
a1=219
b1=220
mit F9 kannst dann auch noch die schritte wiederholen
wenn du nen bekanntes beispiel für iteration/rekursion suchst goggle einfach mal nach apfelmännchen oder mandelbrotmenge :)
c0bRa
Anzeige
AW: Iteration
Matthias
Schau mal bitte in die Formel E15 im dritten Blatt!
=WENN(E14=0;0,000001;E14)
Bei Iteration habe ich das Häkchen angeklickt und bei Maximale Iterationszahl 100
und Maximale Änderung 0,000001
https://www.herber.de/bbs/user/16451.xls
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Iteration in Excel verstehen und anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Aktiviere die Iteration in Excel:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Formeln.
    • Aktiviere die Option Iteration einschalten.
    • Setze die Maximale Iterationszahl (z.B. 100) und die Maximale Änderung (z.B. 0,000001).
  2. Formel erstellen:

    • Verwende eine Formel, die auf sich selbst verweist. Ein Beispiel könnte so aussehen:
      =WENN(E14=0;0,000001;E14)
  3. Berechnung durchführen:

    • Drücke F9, um die Berechnung zu aktualisieren und die Iteration durchzuführen.
  4. Ergebnisse überprüfen:

    • Schaue dir die Werte in den Zellen an, um die Ergebnisse der Iteration zu sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkularverweise:

    • Wenn Du einen Zirkularverweis bekommst, stelle sicher, dass die Iteration in den Optionen aktiviert ist.
  • Keine Änderungen:

    • Wenn sich die Werte nicht ändern, überprüfe die Maximale Änderung. Setze sie auf einen kleineren Wert, um genauere Ergebnisse zu erhalten.
  • Fehlerhafte Formeln:

    • Achte darauf, dass Deine Formeln korrekt sind und keine Syntaxfehler aufweisen. Eine fehlerhafte Formel kann die iterative Berechnung verhindern.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA:

    • Du kannst auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um komplexe Iterationen durchzuführen. Mit einer benutzerdefinierten Funktion kannst Du die Iteration manuell steuern.
  • Solver-Add-In:

    • Nutze das Solver-Add-In für komplexe Probleme, wo Iteration Excel nicht die beste Lösung bietet. Der Solver kann Iterationen durchführen und optimale Werte finden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für einfache Iteration:

    A1: =B1 + 1
    B1: =A1 + 1

    Mit 10 Iterationsschritten erhältst Du:

    • A1 = 19
    • B1 = 20
  • Iterative Berechnung in der Kostenrechnung: Verwende eine Formel zur Leistungsverrechnung in einer Kostenstelle, um die Ergebnisse iterativ zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Verwende präzise Werte:

    • Bei der Festlegung der maximalen Änderung sollte der Wert so klein wie nötig, aber so groß wie möglich sein, um die Berechnung nicht unnötig zu verlangsamen.
  • Dokumentation:

    • Halte Deine Formeln und Iterationen gut dokumentiert, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
  • Experimentiere mit den Einstellungen:

    • Probiere verschiedene Einstellungen für die Iterationen aus, um ein Gefühl für die Auswirkungen auf die Ergebnisse zu bekommen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine Iteration in Excel?
Eine Iteration in Excel ist ein Verfahren zur schrittweisen Berechnung von Werten, die auf sich selbst referenzieren. Dies geschieht häufig in mathematischen Modellen oder bei der Lösung von Gleichungen.

2. Wie schalte ich die Iteration in Excel ein?
Gehe zu Datei > Optionen > Formeln und aktiviere die Option Iteration einschalten.

3. Was sind Zirkularverweise?
Zirkularverweise entstehen, wenn eine Formel auf sich selbst verweist. In Excel kann dies zu einer Endlosschleife führen, es sei denn, die Iteration ist aktiviert.

4. Welche Excel-Version benötige ich für Iterationen?
Die Iteration-Funktion ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige