Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: das Gegenteil zu Identisch ?

das Gegenteil zu Identisch ?
24.02.2005 15:45:00
Oliver
was ist den der gegenpart zu der formel identisch oder ungleich!
MFG
Oliver

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: das Gegenteil zu Identisch ?
th.heinrich
hallo Oliver,
meinst Du so?
Tabelle2
 AB
18gleichgleich
19WAHRFALSCH
Formeln der Tabelle
A19 : =IDENTISCH(A18;B18)
B19 : =A18<>B18
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: das ich liebe dich Thomas
24.02.2005 17:37:06
Marie
Ruf mich an
=NICHT(IDENTISCH(...))
Boris
Grüße Boris
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Das Gegenteil von Identisch in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Gegenteil von "identisch" in Excel zu überprüfen, kannst Du die Funktion IDENTISCH verwenden, die feststellt, ob zwei Werte gleich sind. Das Gegenteil kannst Du mit der Funktion NICHT und der Formel IDENTISCH erreichen.

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
  2. Gib in Zelle A1 den ersten Wert und in Zelle B1 den zweiten Wert ein.
  3. In Zelle C1 schreibst Du die Formel:
    =NICHT(IDENTISCH(A1;B1))
  4. Wenn die Werte in A1 und B1 nicht identisch sind, wird in C1 "WAHR" angezeigt, andernfalls "FALSCH".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die IDENTISCH-Funktion funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Syntax verwendest: =IDENTISCH(A1;B1). Prüfe auch, ob die Zellen die richtigen Werte enthalten.
  • Fehler: Die Formel gibt unerwartete Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen A1 und B1 tatsächlich unterschiedliche Werte enthalten. Oft können Leerzeichen oder unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung zu Verwirrung führen.

Alternative Methoden

Wenn Du nach einer anderen Möglichkeit suchst, das Gegenteil von "identisch" zu überprüfen, kannst Du die Vergleichsoperatoren verwenden:

  • Statt der Funktion IDENTISCH kannst Du einfach den Ungleichheitsoperator <> nutzen:
    =A1<>B1
  • Diese Formel gibt "WAHR" zurück, wenn die Werte nicht identisch sind, und "FALSCH", wenn sie identisch sind.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele zur Anwendung der Formeln:

  1. Beispiel 1: Vergleich von Zahlen

    • A1: 100
    • B1: 200
    • Formel in C1: =NICHT(IDENTISCH(A1;B1)) ⟶ C1 zeigt "WAHR".
  2. Beispiel 2: Vergleich von Text

    • A2: "Hallo"
    • B2: "Hallo"
    • Formel in C2: =A2<>B2 ⟶ C2 zeigt "FALSCH".
  3. Beispiel 3: Vergleich mit Leerzeichen

    • A3: "Test "
    • B3: "Test"
    • Formel in C3: =IDENTISCH(A3;B3) ⟶ C3 zeigt "FALSCH".

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENN, um eine benutzerdefinierte Ausgabe zu erstellen. Beispiel:
    =WENN(NICHT(IDENTISCH(A1;B1)); "Nicht identisch"; "Identisch")
  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kann die Verwendung von FILTER oder SVERWEIS hilfreich sein, um gezielt nach nicht identischen Werten zu suchen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen IDENTISCH und =?
IDENTISCH prüft sowohl den Wert als auch die Formatierung, während = nur den Wert vergleicht.

2. Kann ich die Formeln in einer Excel-Version verwenden?
Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Was kann ich tun, wenn die Funktion IDENTISCH nicht funktioniert?
Überprüfe die Syntax und stelle sicher, dass keine zusätzlichen Leerzeichen oder unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige