Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

text automatisch zahl zuordnen

Forumthread: text automatisch zahl zuordnen

text automatisch zahl zuordnen
22.04.2005 09:50:47
milena
hallo
wer kann helfen und weiß wies geht und ob?
ich habe eine liste erstellt mit namen . diese liste ist dann in einem anderen 2. tabellenblatt über die
gültigkeitsregel per drop down auswählbar (somit also jeweils verschiedene namen in einzelner zelle
auswählbar in 2. tabellenblatt
)
jetzt möchte ich - wenn ich den namen in diesem 2. tabellenblatt ausgewählt habe - das diesem
ausgewählten namen eine bestimmte nummer/ZAHL zugeordnet wird (in einer danebenliegenden zelle)
ist das irgendwie möglich?

danke für antworten
m.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: text automatisch zahl zuordnen
22.04.2005 09:59:50
walter
Hallo milena,
Dein Problem kannst Du mit SVERWEIS lösen.
Gruss
Walter
aus dem nördlichen Norhessen
AW: text automatisch zahl zuordnen
22.04.2005 10:40:56
Thomas Simmel
Hallo Milena,
ich hoffe, dass es aus der Beispieldatei ersichtlich wird.
Gruß
Thomas Simmel
https://www.herber.de/bbs/user/21553.xls
Anzeige
AW: text automatisch zahl zuordnen
23.04.2005 09:29:46
andre
Hallo Milena,
wie Walter schon schrieb, SVERWEIS auf eine Namensliste wo die Nummern den Namen zugeordnet sind.
AW: text automatisch zahl zuordnen
23.04.2005 11:17:30
milena
hallo an alle
ich habe leider das beispiel von thomas nur halb verstanden - und zwar mir fehlt die verbindung zum DROP DOWN was ich persönlich mit der Gültigkeit erstellt habe (also diese liste..)
beim thomas beispiel ist das irgendwie mit nem kombinationsfeld gemacht soweit ich das vestehe und dann dort der verweis erstellt. ich möchte aber nicht, dass das drop down sichtbat ist beim drucken...(egal zu kompliziert hier jetzt)
auf jeden fall fehlt mir die verbindung (sowas wie ein steuerelement...? was auch immer das genau ist... ) zu dem dann später verwendetet DROP DOWN
könnt ihr mir da nochmal zu hilfe eilen?!?!
grüße
milena
Anzeige
AW: text automatisch zahl zuordnen WEITER
24.04.2005 06:24:38
milena
Hallo NOCHMAL an alle
also danke Thomas nochmal für die erklärung ABER das mit der SVERWEIS - Formale habe ich verstanden
jedoch
was ich brauche ist das das dropDown BEI MIR mit einer gültigkeitsregel gamacht wurde und DA weiss ich nicht wo man die STERERUNG angibt sprich dass sich das dropdown auf (wie in eurem beispiel) Bezug auf $A$7 (oder worauf auch immer) - nimmt.
ODER WIE macht man ein dropdown OHNE, dass das dann biem DRUCKEN sichtbar ist? sondern NUR beim auswählen (so wie es halt bei der gültigkeitsregel ist. das sieht man gar nicht WO das drop down überhaupt ist wenn man es nicht weiss?! .-)

in diesem sinne
LG
milena
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Text automatisch Zahl zuordnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einem Wort einen Wert zuweisen zu können, kannst du die Funktion SVERWEIS nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Namensliste erstellen: Erstelle eine Liste mit Namen und den dazugehörigen Zahlen in einem Tabellenblatt (z.B. in Spalte A und B).

    Name Zahl
    Max 1
    Moritz 2
    Anna 3
  2. Gültigkeitsregel für Dropdown: Gehe zu dem Tabellenblatt, in dem du die Namen auswählen möchtest. Wähle die Zelle aus, in der das Dropdown erscheinen soll. Klicke auf „Daten“ > „Datenüberprüfung“ und wähle „Liste“ aus. Gib als Quelle den Bereich deiner Namensliste an, z.B. =Blatt1!$A$1:$A$3.

  3. SVERWEIS verwenden: In der Zelle neben deinem Dropdown füge die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A1;Blatt1!$A$1:$B$3;2;FALSCH)

    Hierbei steht A1 für die Zelle, in der das Dropdown ist. Diese Formel sucht den ausgewählten Namen und gibt den zugehörigen Wert zurück.

  4. Testen: Wähle einen Namen aus dem Dropdown aus und überprüfe, ob die entsprechende Zahl korrekt in der Nachbarzelle angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Name im Dropdown nicht in der Namensliste vorhanden ist. Überprüfe die Rechtschreibung.

  • Dropdown nicht sichtbar: Wenn du das Dropdown bei den Druckeinstellungen nicht sehen möchtest, kannst du die Zelle mit dem Dropdown nach dem Erstellen der Liste einfach formatieren (z.B. die Schriftfarbe anpassen).


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um Excel-Werte automatisch zuordnen zu können:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann ebenfalls verwendet werden, um Werte zuzuordnen. Beispiel:

    =INDEX(Blatt1!$B$1:$B$3;VERGLEICH(A1;Blatt1!$A$1:$A$3;0))
  • VBA-Makros: Falls du eine automatisierte Lösung suchst, kannst du auch ein VBA-Makro schreiben, das die Zuordnung für dich übernimmt.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Sportler: Du kannst eine Liste mit Sportlernamen und ihren Punkten erstellen. Mit der oben beschriebenen Methode kannst du dann den Punktestand automatisch zuordnen.

  2. Beispiel für Produkte: Verwende eine Liste von Produkten und ihren Preisen. Bei Auswahl eines Produkts wird der Preis automatisch in einer anderen Zelle angezeigt.


Tipps für Profis

  • Namen dynamisch halten: Verwende benannte Bereiche für deine Namensliste, um die Formeln leichter lesbar zu machen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Datenvalidierung korrekt eingerichtet ist, um Fehler zu vermeiden.

  • Tabellen verwenden: Wenn du deine Namensliste in eine Excel-Tabelle umwandelst, wird die Formel automatisch aktualisiert, wenn du neue Namen hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown in Excel ohne Sichtbarkeit beim Drucken erstellen? Du kannst die Zelle mit dem Dropdown formatieren oder sie einfach in eine Zelle einfügen, die nicht gedruckt wird.

2. Funktioniert SVERWEIS in allen Excel-Versionen? Ja, die SVERWEIS-Funktion ist in allen modernen Excel-Versionen verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Daten korrekt strukturiert sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH? SVERWEIS sucht immer in der ersten Spalte und gibt einen Wert aus einer angegebenen Spalte zurück, während INDEX/VERGLEICH flexibler ist und in beliebigen Spalten arbeiten kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige