Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textboxwert einer Variablen zuweisen

Textboxwert einer Variablen zuweisen
13.09.2005 23:33:11
hansueli
Hallo zusammen
Ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe in einer UF unter anderem 2 Textboxen (länge, breite). Aus diesen beiden Eingaben (länge textbox1* breite textox2) möchte ich eine M2 Berechung machen.
Public m2 As Single, la As Single, br As Single

Sub flaechegesamt()   Wieso funktioniert das so nicht !!!
la = txtla
br = txtbr
m2 = la * br
Debug.Print m2
MsgBox m2
End Sub


Sub flaechegesamt()   Direkt geschrieben funktioniert das !!!
la = 2500 / 1000
br = 1250 / 1000
m2 = la * br
Debug.Print m2
MsgBox m2
End Sub

Frage wie weise ich generell Werte aus Textboxen, CMD, CBO usw. einer Variablen zu.
Ps. Ich möchte mich noch bei Rainer, Peter, Aton für die immer super Hilfe bedanken. Das mit der Summmenbildung durch Zellen klicken Rainer funktioniert jetzt wunderbar.
Für eure super Hilf bin ich euch sehr dankbar
Hansueli
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
13.09.2005 23:43:09
MichaV
Hallo Hansueli,
la und br sind als Single deklariert, der Inhalt der Textboxen ist aber ein String. Du musst also la = csng(txtla) schreiben.
Weitere Voraussetzungen sind, daß der Code im UserForm- Modul liegt und daß die Textboxen txtla und txtbr heißen.
Gruß- Micha
PS: Rückmeldung wäre nett.
Anzeige
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
14.09.2005 00:07:17
hansueli
Hallo Mischa
Besten Dank für deine Hilfe. Klappt auch wunderbar.
Bin noch Anfänger und für jeden Tipp sehr dankbar.
Gruss
Hansueli
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
13.09.2005 23:44:10
Ramses
Hallo
Werte aus einer Textbox sind wie der Name schon sagt: Text
... und damit kannst du nicht rechnen, aber so geht es

Sub flaechegesamt()   Wieso funktioniert das so nicht !!!
la = CDbl(txtla)
br = CDbl(txtbr)
m2 = la * br
Debug.Print m2
MsgBox m2
End Sub

Ich würde die Variablen als Double deklarieren zur Sicherheit
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
13.09.2005 23:55:15
hansueli
Hallo Rainer
Ich hab nur noc eine kleine Frage zu CDbl (Typ- Umwandlung).
Weshalb hast du jetzt CBbl verwendet (steht das im Zusammenhang mit Variable Double) ?
Sorry wenn ich scho wieder eine Frage habe.
Besten Dank
Gruss
Hansueli
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
14.09.2005 00:05:58
hansueli
Hallo Rainer, Mischa
Wie kann ich ein normales Modul mit den Textboxen txtla, txtbr erzeugen ?
Als zweiten Schritt möchte ich über das Clickereigniss vom CMD Button das Modul aufrufen und durchlaufen lassen. Oder muss ich hier eine Funktion schrieben ?
Ich bin für jeden Typ sehr dankbar
Besten Dank zum voraus
Gruss
Hansueli
Anzeige
AW: Textboxwert einer Variablen zuweisen
14.09.2005 00:31:29
Ramses
Hallo
Double deshalb, weil bei der Flächenberechnung unter Umständen eine grössere Zahl entsteht, als SINGLE verarbeiten kann.
"...Wie kann ich ein normales Modul mit den Textboxen txtla, txtbr erzeugen ..."
Gar nicht, brauchst du auch nicht. Setz das ganze in einen Button deiner UF.
Dort gehört es hin und funktioniert auch.
Gruss Rainer
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige