Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablenwert in eine Zelle schreiben

Forumthread: Variablenwert in eine Zelle schreiben

Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 10:11:39
Sven
Hallo,

weiss jemand von euch, wie ich den Wert einer Variable
in eine Zelle schreiben kann ???

Vielen Dank im Vorraus

Sven

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 10:14:09
Hajo_Zi
Hallo Sven

in VBA????

Range("A1")=Variable

Gruß Hajo

Re: Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 11:13:10
Timo
Hallo Hajo, müsste es nicht heissen

Range("A1").Value = Variable

???

Ausserdem sollte man lieber zu "Cells" statt "Range" greifen, wenn man eine einzelne Zelle addressieren möchte. Also so:

Cells(1, 1).Value = Variable

Gruss
Timo

Anzeige
Re: Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 11:18:14
Sven
Vielen Dank,

funktioniert einwandfrei

Gruss Sven

Re: Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 11:32:17
Hajo_Zi
Hallo Timo

das Wort Value ist einBefehl auf dem man meistens verzichten kann.

Cells ist natürlich besser wenn er Schleifen machen will, aber davon stand nichts im Beitrag. Es ging nur um einen Wert.

Gruß Hajo

Re: Variablenwert in eine Zelle schreiben
01.07.2002 11:49:21
Timo
Hallo Hajo,

du magst recht haben, dass man die Eigenschaft "Value" nicht zwangläufig braucht, allerdings sollte man bedenken (Grad, wenn man auch andere Programmiersprachen verwendet), dass die Angabe eines Objektes ohne die Angabe der Eigenschaft normalerweise ziemlich unsinnig ist. Denn die Zelle hat ja noch weitere Eigenschaften, wie z. B. die Breite und Höhe etc.

Wenn ich dich nach deiner Haarfarbe frage (Haar.Farbe), gebe ich ja auch die Eigenschaft des Objektes "Haar" an. Anderenfalls könnte ich auch die Länge meinen.

Man sollte also eigentlich darauf achten, dass man auch immer die Eigenschaft des Objektes angibt, ob Excel das nun braucht oder nicht. Hierbei möchte ich auf die Variablendeklaration in VBA hinweisen, die theoretisch auch nicht nötig ist, aber wer schon mal ein umfangreicheres Makro geschrieben hat, wird froh über die Möglichkeit die Variablendeklaration zu erzwingen sein (Entschuldige den Bandwurmsatz).

Ansonsten hat man nämlich ganz schnell ganz viele unerklärliche Fehler in seinem Projekt...

Gruss
Timo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige