Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblenden

Forumthread: Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblenden

Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblenden
25.06.2005 14:19:52
Chris B.
Schönen Samstag an alle Bildschirm-Gugger. ;o)
Kann man beim Start einer Arbeitsmappe per VBA-Autostart die Bildlaufleiste
für nur EIN Arbeitsblatt ausblenden??
Also ich hab mehrere Arbeitsblätter, möchte aber nur in Blatt1 den Bildlauf
ausblenden. In den anderen Blättern soll er erhalten bleiben.
Wenn ichs über die Optionen mach, dann ist er entweder überall weg, oder überall da. :o(
Danke für Eeure Hilfe...
Chris
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblenden
25.06.2005 14:25:39
ransi
hallo chris
versuchs mal so:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Activate()
With ActiveWindow
.DisplayHorizontalScrollBar = False
.DisplayVerticalScrollBar = False
End With
End Sub


Private Sub Worksheet_Deactivate()
With ActiveWindow
.DisplayHorizontalScrollBar = True
.DisplayVerticalScrollBar = True
End With
End Sub

(hat mir der makrorekorder verraten.)
ransi
Anzeige
AW: Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblenden
25.06.2005 14:27:24
Hajo_Zi
Hallo Chris,
oder unter DieseArbeitsmappe

Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
If ActiveSheet.Name = "Tabelle2" Then
With ActiveWindow
.DisplayHorizontalScrollBar = False
.DisplayVerticalScrollBar = False
End With
Else
With ActiveWindow
.DisplayHorizontalScrollBar = True
.DisplayVerticalScrollBar = True
End With
End If
End Sub


Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.


Anzeige
AW: Arbeitsblatt - Bildlaufleiste per VBA ausblend
25.06.2005 15:55:43
Chris B.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habs mit Hajos General-Lösung gemacht. Läuft prima. ;o)
Die Version von ransi ist gut wenn man die Einstellungen für jedes Arbeitsblatt anders
haben möchte. Den Deactivate-Befehl brauchts dann garnicht.
Einfach den Activate-Code in das Codefenster jedes Tabellenblattes schreiben.
Have a nice Day...
Chris
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildlaufleiste im Excel-Arbeitsblatt per VBA ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bildlaufleiste in einem bestimmten Excel-Arbeitsblatt auszublenden, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projektfenster nach dem Arbeitsblatt, in dem Du die Bildlaufleiste ausblenden möchtest (z.B. „Tabelle1“).

  4. Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, um das Codefenster zu öffnen.

  5. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Worksheet_Activate()
       With ActiveWindow
           .DisplayHorizontalScrollBar = False
           .DisplayVerticalScrollBar = False
       End With
    End Sub
    
    Private Sub Worksheet_Deactivate()
       With ActiveWindow
           .DisplayHorizontalScrollBar = True
           .DisplayVerticalScrollBar = True
       End With
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Arbeitsmappe.

  7. Wechsle zu dem Arbeitsblatt und teste, ob die Bildlaufleiste ausgeblendet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Bildlaufleiste wird nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt wurde und dass Du das Arbeitsblatt aktivierst, um die Änderungen zu sehen.
  • Fehler: Die Bildlaufleiste bleibt auch in anderen Arbeitsblättern sichtbar.

    • Lösung: Verwende den Workbook_SheetActivate-Code, um die Bildlaufleiste für verschiedene Arbeitsblätter individuell anzupassen.

Alternative Methoden

Wenn Du die Bildlaufleiste in einem Excel-Arbeitsblatt ein- oder ausblenden möchtest, kannst Du auch die folgenden Alternativen verwenden:

  1. Über die Excel-Optionen:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und suche nach den Einstellungen für die Bildlaufleisten, um sie global zu steuern.
  2. VBA für spezifische Arbeitsblätter:

    • Verwende den Workbook_SheetActivate-Code, um die Bildlaufleiste nur für ein bestimmtes Arbeitsblatt auszublenden:
    Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
       If Sh.Name = "Tabelle1" Then
           ActiveWindow.DisplayHorizontalScrollBar = False
           ActiveWindow.DisplayVerticalScrollBar = False
       Else
           ActiveWindow.DisplayHorizontalScrollBar = True
           ActiveWindow.DisplayVerticalScrollBar = True
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von VBA zur Steuerung der Bildlaufleiste:

  • Beispiel 1: Ausblenden der Bildlaufleiste nur in „Tabelle1“:

    Private Sub Workbook_SheetActivate(ByVal Sh As Object)
      If Sh.Name = "Tabelle1" Then
          ActiveWindow.DisplayHorizontalScrollBar = False
          ActiveWindow.DisplayVerticalScrollBar = False
      End If
    End Sub
  • Beispiel 2: Einblenden der Bildlaufleiste bei Deaktivierung der Tabelle:

    Private Sub Worksheet_Deactivate()
      ActiveWindow.DisplayHorizontalScrollBar = True
      ActiveWindow.DisplayVerticalScrollBar = True
    End Sub

Tipps für Profis

  • Benutze den Makrorekorder: Wenn Du neu in VBA bist, kann es hilfreich sein, den Makrorekorder zu benutzen, um grundlegende Codes zu generieren, die Du dann anpassen kannst.
  • Teste verschiedene Excel-Versionen: Die Vorgehensweise kann je nach Excel-Version leicht variieren. Achte darauf, die Kompatibilität zu prüfen, insbesondere wenn Du mit älteren Versionen arbeitest.
  • Verwende Kommentare: Kommentiere Deinen Code, um später leichter nachvollziehen zu können, welche Funktionalität jeder Abschnitt hat.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Bildlaufleiste für mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig ausblenden?
Nein, die Bildlaufleiste muss individuell für jedes Arbeitsblatt angepasst werden. Du kannst jedoch den Code in jedes Arbeitsblatt kopieren, um die gleiche Funktionalität zu erreichen.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der bereitgestellte Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen ab 2003 funktionieren. Bei älteren Versionen könnten einige Anpassungen erforderlich sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige