Projektschutz in Excel über VBA aufheben und setzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Projektschutz in Excel über VBA aufzuheben und wieder zu setzen, folge diesen Schritten:
-
Öffne die Excel-Datei, die das geschützte Projekt enthält.
-
Erstelle ein neues Modul in einer anderen Excel-Datei, um den VBA-Code zu schreiben.
-
Füge den folgenden Code ein, um den Schutz aufzuheben:
Option Explicit
Public Sub test()
Application.EnableEvents = False ' Automakros ausschalten
Workbooks.Open "D:\Eigene Dateien\Eigene Tabellen\Makrohandling_Projektschutz.xls"
Application.EnableEvents = True ' Automakros einschalten
Application.Run "Makrohandling_Projektschutz.xls!aufheben"
End Sub
-
Füge den Code zum Aufheben des Schutzes in die geschützte Datei ein:
Option Explicit
Private Sub aufheben() ' VBA-Kennwort aufheben
SendKeys "%{F11}%xi{TAB 9}" & "Dein Kennwort" & "{tab}{enter 2}%q"
End Sub
-
Speichere und schließe die geschützte Datei. Der Projektschutz wird beim Schließen automatisch wieder aktiviert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du den Projektschutz auf andere Weise aufheben möchtest, kannst du auch folgende Methoden probieren:
-
Excel VBA Passwort entfernen: Verwende spezielle Tools oder Skripte, die dafür entwickelt wurden, um den VBA-Projektschutz zu umgehen. Beachte jedoch, dass dies gegen die Nutzungsbedingungen von Microsoft verstoßen kann.
-
Word VBA Passwort entfernen: Sollte dein Projekt in Word sein, kannst du ähnliche Techniken verwenden, um den Schutz aufzuheben.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel könnte sein, wenn du ein Makro hast, das regelmäßig aktualisiert werden muss und du den Schutz aufheben musst, um Änderungen vorzunehmen. Hier ist ein Beispiel, wie du den Schutz für eine Woche aufheben und danach automatisch wieder aktivieren kannst:
Public Sub TemporärerSchutz()
Call test ' Schutz aufheben
' Hier kannst du deine Änderungen vornehmen
' ...
' Schutz wieder setzen
Call setzen ' Schutz wieder aktivieren
End Sub
Private Sub setzen() ' VBA-Kennwort setzen
SendKeys "%{F11}%xi{TAB 9}{RIGHT}{tab}a{tab}" & "Dein Kennwort" & "{TAB}" & "Dein Kennwort" & "{tab}{enter}%q"
End Sub
Tipps für Profis
-
Sichere deine Codes: Halte immer eine Sicherung deiner VBA-Codes und Excel-Dateien bereit, bevor du Änderungen vornimmst.
-
Verwende starke Kennwörter: Wenn du mit Projektschutz arbeitest, solltest du starke und komplexe Kennwörter verwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
-
Dokumentiere deine Schritte: Halte fest, welche Änderungen du in deinem Projekt vornimmst, um später nachvollziehen zu können, was gemacht wurde.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich ein vergessenes VBA-Projekt-Kennwort entfernen?
Es gibt spezielle Tools, die dir helfen können, das Kennwort zu entfernen. Beachte jedoch die rechtlichen Aspekte.
2. Kann ich den Projektschutz auch ohne VBA aufheben?
Ja, es gibt manuelle Methoden, um den Schutz aufzuheben, aber sie sind oft zeitaufwendig und weniger effektiv.
3. Was passiert, wenn ich das Kennwort falsch eingebe?
Wenn das Kennwort falsch eingegeben wird, kann der Schutz nicht aufgehoben werden. Achte darauf, dass du das richtige Kennwort verwendest.
4. Wie kann ich den Excel VBA Kennwortschutz aufheben?
Verwende ein Makro, um den Schutz aufzuheben, oder greife auf Tools zurück, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.