Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatisch Daten aus ACCESS aktualisieren

Automatisch Daten aus ACCESS aktualisieren
31.08.2005 12:34:29
TheMa
Hallo liebe Experten,
vor langer Zeit hatte ich eine EXCEL-Datei gestrickt, deren Daten beim Öffnen aktualisiert wurden und zwar aufgrund einer ACCESS-Datentabelle.
Ich weiß nicht mehr, wie ich es gemacht habe. Die Datei existiert nicht mehr.
Sicher kann mir jemand von euch den schnellen Hinweis geben.
Vielen Dank!
Grüße
TheMa
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisch Daten aus ACCESS aktualisieren
31.08.2005 12:36:17
DieterB
Hallo, wie immer du auch heissen magst.
Zeichne dir mit dem Rekorder mal einen Code für
Daten, externe Daten, neue Abfrage erstellen
auf
Gruß DieterB
AW: Automatisch Daten aus ACCESS aktualisieren
31.08.2005 12:56:03
TheMa
Hallo Dieter,
danke! Hab's wieder aus dem Gedächtnis gekramt.
Ciao
TheMa
Danke für Rückmeldung o.T.
31.08.2005 12:59:06
DieterB
Gruß DieterB
Anzeige
Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
31.08.2005 17:02:09
TheMa
Hallo Dieter,
das Daten-Importieren aufgrund einer Abfrage mit automatischem Aktualisieren beim Start klappt - eigentlich (Verbindung zu einer Access-Abfrage)
Allerdings bekomme ich Fehlermeldungen bzgl. einer fehlenden XLquery.xla,
a) beim Öffnen der Datei
b) beim Speichern der Datei
"...Office11\Makro\msquery\xlquery.xla wurde nicht gefunden...."
Habe MS Excel daraufhin neu installiert, nach wie vor der gleiche Fehler.
Tatsächlich gibt's bei mir
nur die Verzeichnisse:
\OFFICE11\MAKRO
bzw.
\OFFICE11\QUERIES
also kein Unterverzeichnis MSQuery
Weißt du Bescheid?
Danke für nochmalige Unterstützung.
Gruss
Thema
Anzeige
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
31.08.2005 18:41:47
DieterB
Schau mal im VBE unter Verweise.
Wenn du mit E2000 ist es 9.0,
bei dir wird 11.0 angemeckert.
Gruß DieterB
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
31.08.2005 20:08:02
thema
Hallo Dieter,
Ich hatte bereits unter VBE unter Verweise geschaut gehabt, finde dort aber nichts zu MSQuery..?
Und nun ist mir dein Hinweis leider zuu knapp ....
Kannst du den Hinweis bitte etwas präziser formuleren. Vielen Dank!

In der Anlage die Hardcopy des betreffenden Dialogs, aus dem hervorgeht, welche Verweise aktiviert sind.
Grüße
TheMa
Userbild
Anzeige
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
31.08.2005 20:34:30
DieterB
Nimm das Häckchen bei ObjektLibrary 11.0 mal raus.
11.0 Ist Excel2003 oder so
E2000 ist 9.0
Gruß DieterB
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
01.09.2005 14:04:35
TheMa
Hallo Dieter,
danke für die Geduld und Mühe.
Habe das Häkchen für "MS Office 1.0 ObjektLibrary" entfernt,
das andere (MS Excel 11.0 Objekt Library ließ sich nicht entfernen),
doch leider führt dein Hinweis zu keiner Besserung meines EXCEL-Problems.
Gruss
TheMa
Anzeige
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
01.09.2005 17:13:07
DieterB
Hallo,
sorry, aber jetzt bin ich überfragt.
Gruß DieterB
AW: Rückfrage: Daten Importieren, Fehler: MSQuery
TheMa
Hallo Dieter,
trotzdem Danke.
Wäre natürlich schön, wenn MS in seinen Fehlerbeschreibungen/Hilfe durchsichtiger wäre.
Gruss
TheMa
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Aktualisieren von Daten aus Access in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu Daten.
  2. Wähle Daten abrufen und dann Aus anderen Quellen.
  3. Wähle Von Microsoft Access-Datenbank.
  4. Suche die Access-Datenbank, die die benötigten Daten enthält und klicke auf Öffnen.
  5. Wähle die entsprechende Tabelle oder Abfrage aus und klicke auf Laden.
  6. Um sicherzustellen, dass die Abfrage bei jedem Öffnen von Excel aktualisiert wird, gehe zu Abfragen und Verbindungen und klicke mit der rechten Maustaste auf die Abfrage. Wähle Eigenschaften.
  7. Aktiviere die Option Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren.
  8. Klicke auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Für die Automatisierung mit VBA kannst du auch folgenden Code verwenden:

Sub AccessAbfrageAktualisieren()
    Dim wb As Workbook
    Set wb = ThisWorkbook
    wb.RefreshAll
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "xlquery.xla nicht gefunden"

    • Dies passiert häufig, wenn die MSQuery-Add-In-Datei nicht korrekt installiert ist. Überprüfe, ob du das Add-In aktivieren kannst, indem du zu Datei > Optionen > Add-Ins gehst und nach MSQuery suchst.
  • Fehler: Abfrage wird nicht aktualisiert

    • Stelle sicher, dass die Option zum automatischen Aktualisieren aktiviert ist. Gehe dazu zu Abfragen und Verbindungen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Abfrage und überprüfe die Eigenschaften.

Alternative Methoden

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten aus Access zu importieren und diese automatisch zu aktualisieren. Power Query bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele Optionen zur Datenbearbeitung.

  • Daten aus SAP in Excel importieren: Wenn du Daten aus SAP automatisch in Excel aktualisieren möchtest, kann dies über ODBC-Verbindungen erfolgen. Konfiguriere dazu die ODBC-Datenquelle in Windows und folge ähnlichen Schritten wie oben beschrieben.


Praktische Beispiele

  1. Zugriff auf eine Access-Tabelle:

    • Wenn du eine Tabelle namens "Kunden" in Access hast, kannst du sie in Excel importieren und die Daten automatisch aktualisieren, wenn sich die Informationen in Access ändern.
  2. Verwendung einer Access-Abfrage:

    • Wenn du eine Abfrage erstellt hast, z.B. "Verkauf_letzter_Monat", kannst du diese in Excel laden und die Daten regelmäßig aktualisieren lassen.

Tipps für Profis

  • Verwende VBA für wiederkehrende Aufgaben: Automatisiere das Aktualisieren der Daten mit einem VBA-Skript. Dies spart Zeit und minimiert Fehler.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in Access vor dem Import in Excel validiert werden. Dies verhindert Probleme mit falschen oder unvollständigen Daten.

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Sicherungen deiner Excel-Dateien und der Access-Datenbank, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Datei die neuesten Daten aus Access erhält? Um sicherzustellen, dass Excel die neuesten Daten erhält, aktiviere die Option Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren in den Abfrageeigenschaften.

2. Was mache ich, wenn ich eine Fehlermeldung bezüglich xlquery.xla erhalte? Überprüfe, ob das MSQuery-Add-In aktiviert ist. Gehe dazu in die Excel-Optionen unter Add-Ins und aktiviere es gegebenenfalls.

3. Kann ich Daten aus SAP in Excel automatisch aktualisieren? Ja, du kannst ODBC-Verbindungen verwenden, um Daten aus SAP in Excel zu importieren und diese regelmäßig zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige