Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ausreißer im Diagramm darstellen

Ausreißer im Diagramm darstellen
23.09.2005 08:10:46
Haui
Zwar habe ich zu meinem Problem durch Googlen schon diverse Beiträge durchforstet, aber bisher nie ein zufriedenstellendes Ergebnis zu meinem Problem gefunden.
Und zwar will ich ein Diagramm darstellen, in dem aber mindestens ein Wert einen "Ausreißer" darstellt, d.h. weit über allen anderen Werten liegt, z.B. 100; 120; 88; 102100.
Ich will keine logarithmische Skalierung o.ä., da dies mein Problem nicht wirklich beseitigt. Stattdessen würde ich gerne in die Säule des größten Wertes eine art Bruch einfügen, der z.B. den Wertebereich 200-102000 darstellt.
Gibt es in Excel eine derartige Lösung für mein Problem?
mfg
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ausreißer im Diagramm darstellen
23.09.2005 16:01:59
th.heinrich
hallo Haui,
Ausreisser sollten statistisch nicht beruecksichtigt werden, aber meine glaskugel
sagt mit etwas anderes. durch den grossen Wert sind die kleinen nicht mehr
sichtbar. 2 moeglichkeiten.
1) verwende eine sekundäre Grössenachse
2) s. hier http://peltiertech.com/Excel/Charts/axes.html#Broken
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausreißer im Diagramm darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Ausreißer in einem Excel-Diagramm darzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Liste mit den Werten, die Du in Deinem Diagramm darstellen möchtest. Achte darauf, dass mindestens ein Wert ein Ausreißer ist, zum Beispiel:

    100
    120
    88
    102100
  2. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und wähle das gewünschte Diagramm aus (z.B. Säulendiagramm).

  3. Sekundäre Achse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die den Ausreißer darstellt, und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option für die sekundäre Achse. Dadurch wird der Ausreißer besser sichtbar.

  4. Diagramm anpassen: Um den Bereich des Ausreißers zu verdeutlichen, kannst Du die Achsen so anpassen, dass die Bandbreite klar dargestellt wird. Dies erreichst Du über das Menü „Achse formatieren“.

  5. Bruch im Diagramm einfügen: Nutze Formen (z.B. Linien oder Rechtecke), um den Bereich des Ausreißers visuell zu trennen. Du kannst diese Formen über „Einfügen“ > „Formen“ hinzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt nicht alle Werte: Wenn der Ausreißer die anderen Werte überdeckt, stelle sicher, dass die sekundäre Achse aktiviert ist.

  • Achsen sind nicht korrekt skaliert: Überprüfe die Achsenoptionen und stelle sicher, dass die Wertebereiche sinnvoll eingestellt sind.

  • Bruch im Diagramm nicht sichtbar: Achte darauf, dass die hinzugefügten Formen hinter oder vor den Datenreihen korrekt positioniert sind.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Ausreißer glätten: Verwende die Funktion zum Glätten von Daten, um die Ausreißer zu reduzieren. Dies kann durch die Verwendung von gleitenden Durchschnitten oder anderen statistischen Methoden geschehen.

  • Excel Ausreißer entfernen: Du kannst die Werte manuell entfernen oder eine Formel verwenden, die Ausreißer identifiziert und herausfiltert.


Praktische Beispiele

  1. Diagramm mit Ausreißer: Erstelle ein einfaches Diagramm mit den Werten 100, 120, 88 und 102100. Füge eine sekundäre Achse hinzu, um den Ausreißer hervorzuheben.

  2. Diagramm mit geglätteten Werten: Nutze die Funktion „Gleitender Durchschnitt“ in Excel, um die Ausreißer zu glätten und die Darstellung zu verbessern.


Tipps für Profis

  • Datenvisualisierung optimieren: Nutze Farben und Schriftarten, um Ausreißer hervorzuheben. Ein klarer visueller Unterschied hilft, die Daten besser zu interpretieren.

  • Statistische Analyse: Führe einen Ausreißertest durch, um die Daten statistisch zu prüfen. Excel bietet verschiedene Funktionen, um dies zu unterstützen.

  • Bandbreite darstellen: Verwende das Diagramm, um nicht nur den Ausreißer, sondern auch die Bandbreite der Werte darzustellen, um ein vollständigeres Bild der Daten zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Ausreißer in Excel automatisch identifizieren?
Du kannst die Funktion „Bedingte Formatierung“ verwenden, um Ausreißer hervorzuheben, die über einem bestimmten Schwellenwert liegen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Ausreißer im Diagramm zu glätten?
Ja, Du kannst die Funktion zum Glätten von Daten verwenden oder statistische Methoden wie den gleitenden Durchschnitt anwenden, um Ausreißer zu minimieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige