wie man den Blattschutz entfernt habe ich in diesem Forum schon in Erfahrung bringen können. Wie geht das denn mit dem Arbeitsmappenschutz?
MfG
Holger Wächter
Sub Schutz_entfernen()
Dim i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t As Integer
On Error Resume Next
For i = 65 To 66
For j = 65 To 66
For k = 65 To 66
For l = 65 To 66
For m = 65 To 66
For n = 65 To 66
For o = 65 To 66
For p = 65 To 66
For q = 65 To 66
For r = 65 To 66
For s = 65 To 66
For t = 32 To 126
ActiveWorkbook.Unprotect Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
If ActiveWorkbook.ProtectContents = False Then
MsgBox "Schutz entfernt, Code war: " + Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
Exit Sub
End If
Next t
Next s
Next r
Next q
Next p
Next o
Next n
Next m
Next l
Next k
Next j
Next i
MsgBox "Der Blattschutz ist aufgehoben!!!"
End Sub
Um den Arbeitsmappenschutz in Excel aufzuheben, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne Excel und die geschützte Arbeitsmappe.
Drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
.
Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:
Sub Schutz_entfernen()
Dim i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t As Integer
On Error Resume Next
For i = 65 To 66
For j = 65 To 66
For k = 65 To 66
For l = 65 To 66
For m = 65 To 66
For n = 65 To 66
For o = 65 To 66
For p = 65 To 66
For q = 65 To 66
For r = 65 To 66
For s = 65 To 66
For t = 32 To 126
ActiveWorkbook.Unprotect Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
If ActiveWorkbook.ProtectContents = False Then
MsgBox "Schutz entfernt, Code war: " + Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
Exit Sub
End If
Next t
Next s
Next r
Next q
Next p
Next o
Next n
Next m
Next l
Next k
Next j
Next i
MsgBox "Der Blattschutz ist aufgehoben!!!"
End Sub
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Führe das Makro aus, indem du ALT
+ F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Dieser Code versucht, den Arbeitsmappenschutz aufzuheben, indem er alle möglichen Kombinationen von Passwörtern durchprobiert.
Fehler: Schutz wird nicht entfernt
Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Makro ausführst und dass die Arbeitsmappe nicht bereits geöffnet ist.
Fehler: MsgBox zeigt unerwartete Zeichen
Lösung: Der Code gibt das Passwort als Zeichen aus, das möglicherweise nicht dem ursprünglichen Passwort entspricht. Dies ist normal, wenn ein Passwort nicht erkannt wird.
Falls du kein VBA verwenden möchtest, gibt es andere Methoden, um den Arbeitsmappenschutz in Excel aufzuheben:
Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen
den Schutz aufheben, wenn du das Passwort kennst.Hier ist ein Beispiel, wie du mit VBA den Schutz einer Arbeitsmappe aufheben kannst:
Sub ArbeitsmappeSchutzAufheben()
If ActiveWorkbook.ProtectStructure = True Then
ActiveWorkbook.Unprotect Password:="dein_passwort"
MsgBox "Der Arbeitsmappenschutz wurde erfolgreich entfernt."
Else
MsgBox "Die Arbeitsmappe ist nicht geschützt."
End If
End Sub
Dieses Beispiel hebt den Arbeitsmappenschutz auf, wenn du das Passwort kennst.
1. Kann ich den Arbeitsmappenschutz aufheben, ohne das Passwort zu kennen?
Ja, es gibt Methoden, um den Schutz zu umgehen, jedoch sind diese oft zeitaufwendig und nicht immer erfolgreich.
2. Wie kann ich den Arbeitsmappenschutz in Excel 365 entfernen?
Verwende die gleiche VBA-Methode wie oben beschrieben oder gehe zu Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen
, um den Schutz aufzuheben, wenn du das Passwort hast.
3. Gibt es eine Möglichkeit, den Arbeitsmappenschutz zu entfernen, ohne VBA zu verwenden?
Ja, du kannst Drittanbieter-Software verwenden, die speziell dafür entwickelt wurde, um Excel-Arbeitsmappen zu entsperren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen