Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitsmappenschutz entfernen!

Forumthread: Arbeitsmappenschutz entfernen!

Arbeitsmappenschutz entfernen!
05.01.2006 12:19:30
Holger
Hallo zusammen,
wie man den Blattschutz entfernt habe ich in diesem Forum schon in Erfahrung bringen können. Wie geht das denn mit dem Arbeitsmappenschutz?
MfG
Holger Wächter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsmappenschutz entfernen!
05.01.2006 12:25:17
Uduuh
Hallo,
prinzipiell genausoNur eben mit Activeworkbook.unprotect.
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Arbeitsmappenschutz entfernen!
05.01.2006 14:54:08
Holger
Hallo,
habe das so abgeändert. Klappt nur leider nicht, noch eine Frage für normalen Blattschutz: Kann man auch das Passwort welches vorhanden war ausgeben. So wie hier kommt nur AABAAB ...

Sub Schutz_entfernen()
Dim i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t As Integer
On Error Resume Next
For i = 65 To 66
For j = 65 To 66
For k = 65 To 66
For l = 65 To 66
For m = 65 To 66
For n = 65 To 66
For o = 65 To 66
For p = 65 To 66
For q = 65 To 66
For r = 65 To 66
For s = 65 To 66
For t = 32 To 126
ActiveWorkbook.Unprotect Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
If ActiveWorkbook.ProtectContents = False Then
MsgBox "Schutz entfernt, Code war: " + Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
Exit Sub
End If
Next t
Next s
Next r
Next q
Next p
Next o
Next n
Next m
Next l
Next k
Next j
Next i
MsgBox "Der Blattschutz ist aufgehoben!!!"
End Sub

Wäre nochmal für Hilfe dankbar
MfG
Holger Wächter
Anzeige
AW: Arbeitsmappenschutz entfernen!
05.01.2006 15:01:21
Uduuh
Hallo,
so sollte es klappen:
If ActiveWorkbook.ProtectStructure = False Then
zu2: Das geht nicht, da ja nur ein alternatives Kennwort ermittelt wird.
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Arbeitsmappenschutz entfernen!
05.01.2006 15:18:53
Holger
Das hat geklappt. Super Danke.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsmappenschutz aufheben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Arbeitsmappenschutz in Excel aufzuheben, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und die geschützte Arbeitsmappe.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und wähle Modul.

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Sub Schutz_entfernen()
       Dim i, j, k, l, m, n, o, p, q, r, s, t As Integer
       On Error Resume Next
       For i = 65 To 66
           For j = 65 To 66
               For k = 65 To 66
                   For l = 65 To 66
                       For m = 65 To 66
                           For n = 65 To 66
                               For o = 65 To 66
                                   For p = 65 To 66
                                       For q = 65 To 66
                                           For r = 65 To 66
                                               For s = 65 To 66
                                                   For t = 32 To 126
                                                       ActiveWorkbook.Unprotect Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
                                                       Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
                                                       If ActiveWorkbook.ProtectContents = False Then
                                                           MsgBox "Schutz entfernt, Code war: " + Chr(i) & Chr(j) & Chr(k) & Chr(l) & Chr(m) & _
                                                           Chr(n) & Chr(o) & Chr(p) & Chr(q) & Chr(r) & Chr(s) & Chr(t)
                                                           Exit Sub
                                                       End If
                                                   Next t
                                               Next s
                                           Next r
                                       Next q
                                   Next p
                               Next o
                           Next n
                       Next m
                   Next l
               Next k
           Next j
       Next i
       MsgBox "Der Blattschutz ist aufgehoben!!!"
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Dieser Code versucht, den Arbeitsmappenschutz aufzuheben, indem er alle möglichen Kombinationen von Passwörtern durchprobiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schutz wird nicht entfernt
    Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Makro ausführst und dass die Arbeitsmappe nicht bereits geöffnet ist.

  • Fehler: MsgBox zeigt unerwartete Zeichen
    Lösung: Der Code gibt das Passwort als Zeichen aus, das möglicherweise nicht dem ursprünglichen Passwort entspricht. Dies ist normal, wenn ein Passwort nicht erkannt wird.


Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, gibt es andere Methoden, um den Arbeitsmappenschutz in Excel aufzuheben:

  1. Passwort vergessen: Wenn du das Passwort vergessen hast, gibt es Software-Tools, die dir helfen können, den Schutz zu entfernen.
  2. Excel-Optionen: In einigen Excel-Versionen kannst du unter Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen den Schutz aufheben, wenn du das Passwort kennst.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du mit VBA den Schutz einer Arbeitsmappe aufheben kannst:

Sub ArbeitsmappeSchutzAufheben()
    If ActiveWorkbook.ProtectStructure = True Then
        ActiveWorkbook.Unprotect Password:="dein_passwort"
        MsgBox "Der Arbeitsmappenschutz wurde erfolgreich entfernt."
    Else
        MsgBox "Die Arbeitsmappe ist nicht geschützt."
    End If
End Sub

Dieses Beispiel hebt den Arbeitsmappenschutz auf, wenn du das Passwort kennst.


Tipps für Profis

  • Sichere deine Daten!: Bevor du VBA-Skripte ausführst, solltest du stets eine Sicherheitskopie deiner Arbeitsmappe erstellen.
  • VBA-Skripte optimieren: Überlege dir, wie du den Code effizienter gestalten kannst, um die Ausführungszeit zu verkürzen.
  • Excel-Version beachten: Einige Funktionen können in älteren Excel-Versionen variieren. Stelle sicher, dass du die richtige Version verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den Arbeitsmappenschutz aufheben, ohne das Passwort zu kennen?
Ja, es gibt Methoden, um den Schutz zu umgehen, jedoch sind diese oft zeitaufwendig und nicht immer erfolgreich.

2. Wie kann ich den Arbeitsmappenschutz in Excel 365 entfernen?
Verwende die gleiche VBA-Methode wie oben beschrieben oder gehe zu Datei > Informationen > Arbeitsmappe schützen, um den Schutz aufzuheben, wenn du das Passwort hast.

3. Gibt es eine Möglichkeit, den Arbeitsmappenschutz zu entfernen, ohne VBA zu verwenden?
Ja, du kannst Drittanbieter-Software verwenden, die speziell dafür entwickelt wurde, um Excel-Arbeitsmappen zu entsperren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige