Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

höhenabhängiger Farbverlauf

Forumthread: höhenabhängiger Farbverlauf

höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 16:39:52
mao
Hallo zusammen!
Ich würde gerne in meinem 3d Säulendiagramm jede Säule höhenabhängig -sprich Z-Achsenabhängig einfärben. Dass soll bedeuten, dass alle Säulen nahe des "Bodens" eine Farbe haben und je nach erreichter Höhe in eine zweite Farbe übergehen.
Wer kann mir helfen?
Danke schoneinmal für die Hilfe
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 16:48:41
Werner
Hallo mao
Zeichne ein Viereck, nicht zu gross. Dann das Viereck mit zwei Farben (Verlauf) ausfüllen. Rahmenfarbe wegmachen. Viereck Kopieren. Im Diagramm die Säulen auswählen, einfügen.
https://www.herber.de/bbs/user/33071.xls
Gruss Werner
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:07:01
mao
wow, die antwort war schnell!!! das sieht schon gut aus, ist aber noch nicht 3d....
ausserdem möchte ich nicht die Höhe von Hand anpassen, da es über 100 Säulen sind :(
sory, falls ich deine anleitung vielleicht falschverstanden habe.
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:13:45
Werner
Hallo Mao
Du musst die Säulen nur einmal selectieren, so dass Alle ausgewählt sind. Die ZweiD in DreiD umwandeln.
Gruss Werner
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:25:11
mao
Hallo Werner
wie kann ich denn alle säulen zusammen selektieren?
ich habe mal eine xls stellvertretend angehangen, evtl.
kannst du sie mir ja formatiert zurückschicken...DAS WÄRE KLASSE
bitte keinen schreck bekommen, da ich ein makro verwende, dass mir
den graphen erstellt. Das makro ist absolut ungefährlich, das versichere
ich hiermit hoch und heilig!!!
https://www.herber.de/bbs/user/33072.zip
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:32:00
mao
...wenn ich das viereck nach dem kopieren und säule markieren einfüge, erscheint sie nicht an der position der säule die ich markiert habe?!?!
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:43:12
mao
HILFE, kann denn niemand helfen? Mir brennt der Hintern!
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
24.04.2006 17:55:40
mao
2d funktioniert das einfärben gut, aber irgendwie scheint es 3d nicht zu klappen....
TIPPS bitte bitte bitte
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
25.04.2006 08:35:47
mao
leider nicht, da du nur eine Datenreihe verwendet hast...
ich benötige 3 Dimensionen, also wie dein Graph, nur plus zusätzliche Y-Achse.
Trotzdem danke, hoffentlich kommt noch jemand auf die Lösung....
Anzeige
AW: höhenabhängiger Farbverlauf
25.04.2006 09:38:10
Werner
Hallo mao
Du sprichst Chinesisch. Ein 2-D Diagramm kann keine Sekundäre y anzeigen.
Bei Excel Gut glaubte ich, dass man wenigstens ein normales Diagramm erstellen kann.
Wieso lädst Du nicht eine abgespeckte Version hoch, damit wir wissen von was Du sprichst.
Gruss Werner
Sollte 3-D Diagramm heissen
25.04.2006 09:40:59
Werner
Gruss Werner
Anzeige
AW: Sollte 3-D Diagramm heissen
25.04.2006 12:46:04
mao
klar spreche ich chinesisch klar bei dem namen ;)
ich habe die xls bereits paar threads vorher hochgeladen....
nochmal klartext hoffe ich:
bisher habe ich nur lösungen angeboten bekommen, die
nur mit einer zeile funktionieren. ich möchte aber eine
mit n-Zeilen und n-Spalten....siehe anhang
Anzeige
AW: Sollte 3-D Diagramm heissen
25.04.2006 21:24:23
mao
evtl. muss ich in den sauren apfel beissen und von meinem säulendiagramm wegkommen...möglicherweise einen oberflächengraphen nehmen...NUR wie interpoliere
ich die vielen leeren zellen?
falls jemand eine antwort auf die fragen hat, würde ich mich sehr freuen!
verzweifelte grüsse
mao
Anzeige
AW: Sollte 3-D Diagramm heissen
27.04.2006 20:01:41
mao
mich hauts gleich vom hocker!!! Jetzt weiss ich endlich warum es die ganze zeit nicht geklappert hat. der mist funktioniert nur mit eckigen säulen, nicht mit zylindern....tse tse. Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wie ich an datenreihen formatieren komme, ohne die säulen anklicken zu müssen (möchte das ganze per macro regeln) würde ich einen purzelbaum vor freude machen.
big thx
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Höhenabhängiger Farbverlauf in Excel-Diagrammen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle ein 3D-Diagramm: Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme. Wähle ein 3D-Säulendiagramm aus.

  2. Farbverlauf hinzufügen: Klicke auf eine der Säulen, um sie auszuwählen. Rechtsklick und wähle Datenreihen formatieren.

  3. Farbverlauf auswählen: Im Formatierungsbereich, wähle Füllung und dann Verlauf. Hier kannst du die Farben deiner Säulen anpassen. Wähle mindestens zwei Farben für den Verlauf.

  4. Höhenabhängige Farbanpassung: Um die Farben höhenabhängig zu gestalten, kannst du ein Viereck mit einem Farbverlauf erstellen und in die Säulen einfügen. Dies erfordert etwas Feinarbeit, um die genaue Position zu finden.

  5. Automatisierung mit Makros: Wenn du viele Säulen hast, lohnt es sich, ein Makro zu erstellen, das diese Schritte automatisiert. So kannst du die Anpassungen ohne manuelles Eingreifen vornehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Einfügen von Vierecken: Wenn das Viereck nicht an der gewünschten Position eingefügt wird, stelle sicher, dass du die Säule korrekt markiert hast, bevor du das Viereck einfügst.

  • Zylindrische Säulen: Höhlenfarbverläufe funktionieren nur bei eckigen Säulen. Überlege, ob du auf ein Oberflächendiagramm umsteigen möchtest, um mehr Flexibilität zu erhalten.

  • Datenreihe nicht erkennbar: Wenn du nur eine Datenreihe verwendest, stelle sicher, dass du alle notwendigen Daten für das 3D-Diagramm mit 3 Achsen korrekt eingegeben hast.


Alternative Methoden

  • Oberflächendiagramm: Wenn das 3D-Säulendiagramm nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, versuche ein Oberflächendiagramm. Es bietet mehr Möglichkeiten für Farbverläufe und kann auch mit leeren Zellen umgehen.

  • Verwendung von Excel 3D Karten: Wenn deine Daten geografische Informationen enthalten, könnten die Excel 3D Karten eine ansprechende visuelle Darstellung bieten. Diese Funktion ermöglicht es, Daten auf einer Landkarte darzustellen und kann ebenfalls Farbverläufe nutzen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ein 3D-Diagramm: Erstelle ein 3D-Diagramm mit Verkaufszahlen von verschiedenen Produkten in unterschiedlichen Regionen. Wende einen Farbverlauf an, der die Verkaufszahlen darstellt – je höher die Zahl, desto heller die Farbe.

  2. Farbverlauf mit drei Farben: Nutze den Excel Farbverlauf 3 Farben, um beispielsweise eine Temperaturverteilung darzustellen, wo kalte Temperaturen in Blau, moderate in Gelb und heiße in Rot dargestellt werden.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Wenn du öfter Diagramme mit Farbverläufen erstellst, erstelle ein Makro, um die Arbeit zu automatisieren. Dies spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Datenvisualisierung optimieren: Achte darauf, dass die Farbverläufe nicht nur ästhetisch sind, sondern auch die Daten klar und verständlich darstellen. Vermeide zu viele Farben, um Verwirrung zu vermeiden.

  • Experimentiere mit 3D-Diagrammen: Nutze verschiedene Diagrammtypen und -formate, um das beste Ergebnis für deine Daten zu erzielen. Manchmal kann ein einfaches 2D-Diagramm effektiver sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Säulen in einem 3D-Diagramm gleichzeitig auswählen?
Markiere eine Säule und drücke Strg + A, um alle Säulen auszuwählen.

2. Funktioniert der Farbverlauf auch in Excel 2016?
Ja, die oben beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2016 und neueren Versionen.

3. Kann ich Farbverläufe für Diagramme in Excel 3D Karten verwenden?
Ja, Excel 3D Karten unterstützen Farbverläufe, die auf den Daten basieren.

4. Wie kann ich meine Diagramme automatisiert formatieren?
Du kannst Makros nutzen, um das Formatieren deiner Diagramme zu automatisieren. Dies ist besonders nützlich bei großen Datenmengen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige