Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formelbezug auf Pivot-Tabelle

Forumthread: Formelbezug auf Pivot-Tabelle

Formelbezug auf Pivot-Tabelle
19.05.2006 12:22:49
Markus
Wenn zu einer Pivottabelle manuelle Berechnungsspalten hinzugefügt werden sollen gebe ich z.b. ein "=" klicke in die Zelle auf die ich mich beziehe gebe "/" ein und klicke auf die nächste Zelle. Um zum Beispiel einen Anteil zu ermitteln. Diese Formel kann ich in EXCEL2000 nach unten kopieren und erhalte pro Zeile das richtige Ergebnis.
IN EXCEL2003 geht das nicht mehr, da dann in die Formel nicht der Zellbezug z.B. "B3" geschrieben wird, sondern ein Bezug der Form "=PIVOTDATENZUORDNEN(...)
Dadurch bekomme ich in allen Zeilen das gleiche Ergebnis!
Kann man das umschalten? Und was für einen Sinn soll das machen?
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
PIVOTDATENZUORDNEN
19.05.2006 13:19:09
Beate
Hallo Markus,
hier ist es recht gut erklärt, aber auf Englisch:
http://www.contextures.com/xlPivot06.html
Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formelbezug auf Pivot-Tabelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle zunächst eine Pivot-Tabelle aus deinen Daten.
  2. Manuelle Berechnungsspalte hinzufügen: Gehe zu einer leeren Spalte neben deiner Pivot-Tabelle und beginne mit der Eingabe der Formel. Zum Beispiel:
    =PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt A")/PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt B")
  3. Formel runterziehen: In Excel 2000 kannst du die Formel einfach nach unten ziehen, um sie für alle Zeilen anzuwenden. In Excel 2003 wird jedoch oft der Bezug der Form =PIVOTDATENZUORDNEN(...) verwendet, was dazu führt, dass alle Zeilen das gleiche Ergebnis anzeigen.
  4. Anpassung der Formel: Wenn du eine individuelle Berechnung für jede Zeile wünschst, musst du die Formel manuell anpassen oder alternative Methoden verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel zeigt in allen Zeilen das gleiche Ergebnis an.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Formel korrekt eingegeben hast. In Excel 2003 wird der Zellbezug oft durch PIVOTDATENZUORDNEN ersetzt. Du kannst versuchen, die Formel manuell für jede Zeile zu erstellen.
  • Problem: Die Formel lässt sich nicht runterziehen.

    • Lösung: Dies kann an der Pivot-Tabelle selbst liegen. Stelle sicher, dass deine Daten in der Pivot-Tabelle korrekt strukturiert sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um mit Pivot-Tabellen zu arbeiten, ist die Verwendung von Hilfsspalten in den Originaldaten. Hier kannst du die Berechnungen vornehmen, bevor du die Daten in die Pivot-Tabelle einfügst. Auf diese Weise kannst du die Flexibilität der Formeln behalten und die Ergebnisse direkt in der Pivot-Tabelle anzeigen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Pivot-Tabelle mit den Verkaufszahlen verschiedener Produkte. Wenn du den Anteil eines Produkts am Gesamtumsatz berechnen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:

= PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt A") / SUMME(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Alle Produkte"))

Diese Formel gibt dir den Anteil von "Produkt A" am Gesamtumsatz, und du kannst sie entsprechend anpassen, um andere Produkte zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Nutze Namen für Zellbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Wenn du mit komplexen Berechnungen arbeitest, empfiehlt es sich, die Daten regelmäßig zu aktualisieren.
  • Experimentiere mit den Pivot-Tabellen-Optionen, um die Darstellung deiner Daten zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verändert sich der Zellbezug in Excel 2003? In Excel 2003 wird der Zellbezug durch die Funktion PIVOTDATENZUORDNEN ersetzt, was dazu führt, dass die Ergebnisse nicht wie gewünscht variieren.

2. Kann ich Formeln in Pivot-Tabellen verwenden? Ja, du kannst Formeln verwenden, aber es ist wichtig, die Besonderheiten von Pivot-Tabellen zu berücksichtigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren? Ja, du kannst die Pivot-Tabelle so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelldaten ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige