Formelbezug auf Pivot-Tabelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle zunächst eine Pivot-Tabelle aus deinen Daten.
- Manuelle Berechnungsspalte hinzufügen: Gehe zu einer leeren Spalte neben deiner Pivot-Tabelle und beginne mit der Eingabe der Formel. Zum Beispiel:
=PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt A")/PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt B")
- Formel runterziehen: In Excel 2000 kannst du die Formel einfach nach unten ziehen, um sie für alle Zeilen anzuwenden. In Excel 2003 wird jedoch oft der Bezug der Form
=PIVOTDATENZUORDNEN(...)
verwendet, was dazu führt, dass alle Zeilen das gleiche Ergebnis anzeigen.
- Anpassung der Formel: Wenn du eine individuelle Berechnung für jede Zeile wünschst, musst du die Formel manuell anpassen oder alternative Methoden verwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um mit Pivot-Tabellen zu arbeiten, ist die Verwendung von Hilfsspalten in den Originaldaten. Hier kannst du die Berechnungen vornehmen, bevor du die Daten in die Pivot-Tabelle einfügst. Auf diese Weise kannst du die Flexibilität der Formeln behalten und die Ergebnisse direkt in der Pivot-Tabelle anzeigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Pivot-Tabelle mit den Verkaufszahlen verschiedener Produkte. Wenn du den Anteil eines Produkts am Gesamtumsatz berechnen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:
= PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Produkt A") / SUMME(PIVOTDATENZUORDNEN("Summe von Umsatz";$A$3;"Produkt";"Alle Produkte"))
Diese Formel gibt dir den Anteil von "Produkt A" am Gesamtumsatz, und du kannst sie entsprechend anpassen, um andere Produkte zu berechnen.
Tipps für Profis
- Nutze Namen für Zellbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Wenn du mit komplexen Berechnungen arbeitest, empfiehlt es sich, die Daten regelmäßig zu aktualisieren.
- Experimentiere mit den Pivot-Tabellen-Optionen, um die Darstellung deiner Daten zu optimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum verändert sich der Zellbezug in Excel 2003?
In Excel 2003 wird der Zellbezug durch die Funktion PIVOTDATENZUORDNEN
ersetzt, was dazu führt, dass die Ergebnisse nicht wie gewünscht variieren.
2. Kann ich Formeln in Pivot-Tabellen verwenden?
Ja, du kannst Formeln verwenden, aber es ist wichtig, die Besonderheiten von Pivot-Tabellen zu berücksichtigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren?
Ja, du kannst die Pivot-Tabelle so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelldaten ändern.