Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm mit absoluten und relativen Werten

Diagramm mit absoluten und relativen Werten
02.06.2006 10:38:40
Ryu_hoshi
Hallo wieder.
Ich habe ja gestern einen Beitrag gestartet aber dieser ist irgendwie in Archiv gelandet ohne das das Problem behoben ist. :( Danke th. Heinrich für deinen Lösungsvorschlag. Bei deinem Beispiel hattest du 3 gestapelten Säulen wo zwei Werte übereinander gestapelt waren. Ich möchte ein Diagramm erstellen wo ich 12 Säulen nebeneinander habe (12 Monate) und jeweils 3 Monate übereinander. Ich sehe dass dein Beispiel funktioniert, aber ich schaffe es nicht noch eine Reihe mit absoluten Werten und eins mit Prozenten hinzufügen. Könntest du bitte in deinem Bespiel noch 2 Reihen (1 mit Werten, so dass bei jeder Säule 3 Werte übereinander sind und 1 mit Prozenten). Mir ist auch unklar warum beide Rubrikenachsen (X-Achsen) sich auf die Prozentwerte beziehen. Ich würde dort unten gerne Monate stehen haben also z.B. Mai 06, Juni 06 usw.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrfachbeschriftung GESTAPELTE SÄULEN
04.06.2006 14:09:14
th.heinrich
hallo Ryu,
so dass bei jeder Säule 3 Werte übereinander sind und 1 mit Prozenten. wo die prozente herkommen ist nicht klar.
hab mal auf verdacht was gebastelt. https://www.herber.de/bbs/user/34158.xls prozente fuer alle 3 reihen.
die prozente direkt den werten zuzuordnen geht nur wie in meinem 1. beispiel fuer 2 reihen, weil man dafuer auf die Sekundärachsen zurueckgreifen muss. deswegen ist die primäre auch schon belegt.
hoffe Du kommst damit weiter.
gruss thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit absoluten und relativen Werten in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Tabelle mit den Daten für die 12 Monate. Deine Tabelle könnte wie folgt aussehen:

    Monat Wert 1 Wert 2 Wert 3 Prozent
    Mai 06 100 80 60 30%
    Juni 06 120 90 70 35%
    ... ... ... ... ...
  2. Diagramm einfügen: Markiere die Daten, die du in deinem Diagramm darstellen möchtest. Gehe dann zu „Einfügen“ und wähle „Diagramm“. Für dein Vorhaben ist ein gestapeltes Säulendiagramm geeignet.

  3. Reihen hinzufügen: Um die zusätzlichen Reihen für die absoluten Werte und die Prozentsätze hinzuzufügen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“. Füge die jeweiligen Werte hinzu.

  4. Sekundärachse nutzen: Um die Prozentsätze korrekt darzustellen, musst du die Sekundärachse aktivieren. Klicke auf die Datenreihe der Prozentsätze, dann mit der rechten Maustaste und wähle „Datenreihe formatieren“. Unter „Reihenoptionen“ kannst du die Sekundärachse aktivieren.

  5. Achsentitel anpassen: Klicke auf die Achsentitel, um diese zu bearbeiten. Stelle sicher, dass die X-Achse die Monate anzeigt und die Y-Achsen die entsprechenden Werte.

  6. Diagramm formatieren: Verwende die Formatierungsoptionen, um das Diagramm visuell ansprechend zu gestalten. Du kannst Farben und Schriftarten nach Deinen Wünschen anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm zeigt falsche Werte an
    Lösung: Überprüfe die Datenquelle, um sicherzustellen, dass die richtigen Daten ausgewählt sind.

  • Fehler: Prozentsätze werden nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Sekundärachse für die Prozentsätze aktiviert ist. Dies ist wichtig, um absolute und relative Werte im Diagramm darzustellen.


Alternative Methoden

  • Excel Kreisdiagramm für absolute Werte: Wenn du die absoluten Werte visualisieren möchtest, kannst du ein Kreisdiagramm verwenden. Es zeigt die Verteilung der Werte auf eine anschauliche Weise, eignet sich jedoch nicht für die Darstellung von Prozent und Absolut gleichzeitig.

  • Pivot-Diagramme: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Pivot-Diagramm zu erstellen, das es dir ermöglicht, Daten interaktiv zu analysieren und darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein gestapeltes Säulendiagramm: Angenommen, du hast die folgenden Werte für Mai bis Juni 06:

    Monat Umsatz Kosten Gewinn Prozent
    Mai 06 200 150 50 25%
    Juni 06 250 175 75 30%

    Erstelle ein gestapeltes Säulendiagramm, das die klaren Unterschiede zwischen Umsatz, Kosten und Gewinn zeigt.


Tipps für Profis

  • Datenvisualisierung optimieren: Nutze die Funktion „Diagrammtools“, um das Diagramm weiter anzupassen. Füge Datenbeschriftungen hinzu, um die absoluten und relativen Werte direkt im Diagramm anzuzeigen.

  • Farben und Stile: Wähle eine Farbpalette, die die Unterschiede zwischen den Werten klar hervorhebt. Verwende kontrastierende Farben für die verschiedenen Datenreihen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Prozentsätze korrekt berechnet werden?
Überprüfe die Formeln in deiner Tabelle, um sicherzustellen, dass die Prozentsätze auf den absoluten Werten basieren.

2. Ist es möglich, mehrere Diagrammtypen in einem Diagramm zu kombinieren?
Ja, du kannst verschiedene Diagrammtypen kombinieren, z.B. Säulen- und Liniendiagramme, um sowohl absolute als auch relative Werte darzustellen.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige