Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen

Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 08:30:42
Cathrin
Guten morgen zusammen,
ich möchte bei einer Exceldatei mit vielen Tabellenblättern das immer ein und das gleiche Tabellenblatt als erstes aufgeschlagen ist egal wie man das Dokument verlässt.
Dazu muss ich noch sagen das ich schon über VBA eine Sortierfunktion erstellt habe, die alle Tabellenblätter nach dem Alphabet ordnet.
Kann mir jemand einen Tipp oder noch besser die Lösung geben?
MfG
Cathrin
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 08:35:01
EtoPHG
Hallo Cathrin,
Bei Excel gut - VBA gut eigentlich ein Klacks:
Code in DieseArbeitsmappe

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets(1).Activate
End Sub

Gruss Hansueli
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 08:36:54
Oberschlumpf
Hi Cathrin
VBA = gut?
Schreib in das Open-Ereignis deiner Datei das hier:
ThisWorkbook.Sheets("dein Start-Sheetname").Select
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 08:50:19
Cathrin
Das klappt aber nicht!!
Vielleicht stell ich mich heut bisl dumm an, aber funzt halt net..
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 08:54:54
Oberschlumpf
Verrätst du uns bitte...
...die Befehlszeile, die nicht klappt?
...die Fehlermeldung, die Excel "auswirft"?
...wenn kein Fehler passiert, was denn genau nicht klappt?
Danke
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 09:03:56
Cathrin
der öffnet zwar mit dem inhaltsverzeichnis aber das tabellenblatt liegt dann an zweiter stelle und nicht an erster wo es sein soll
Anzeige
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 09:08:58
EtoPHG
Hallo Catrin,
Also bitte das nächste Mal, Level: Kaum Excel/VBA Kentnisse
damit man auch entsprechend reagieren kann.
der öffnet zwar mit dem inhaltsverzeichnis aber das tabellenblatt liegt dann an zweiter stelle und nicht an erster wo es sein soll
Glaubst Du die Antworter in diesem Forum haben einen Remote-Desktop auf Deinen Compi und sehen Deine Applikation oder sind mit einer Zauber-Glaskugel ausgerüstet ?
Warum verschiebst Du (in Gottes oder Deinem Namen) nicht einfach das Blatt an die erste Stelle ?
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 09:11:12
Dr.
So früh am morgen schon so verzweifelt? ;-)
JA, es fehlen die wirklichen ...
17.10.2006 09:20:57
EtoPHG
Herausforderungen.
Hallo Dr.,
Was in diesem Forum z.T. abgeht, ist bezgl. der Fragestellung und dem Informationsgehalt unter jedem (ja was denn Hund, Sau) Niveau....
Ich werd wohl besser einige Wochen Pause machen....
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: JA, es fehlen die wirklichen ...
17.10.2006 09:22:36
Dr.
Hi,
ein Spiegelbild der Cafeteria-Gesellschaft: einfach bedienen mit minimalem Mitteleinsatz.
AW: Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen
17.10.2006 09:17:30
Oberschlumpf
zu Anfang erst mal dies:
Die paar Sekunden für ein Hallo & ein Ciao solten auch für dich nicht zu viel Aufwand sein...
Und nun noch mal die Frage(n), die ich dir schon vor deiner letzten Antwort stellte:
1. wie sieht der Code in deinem Open-Ereignis aus?
ein Fehler scheint ja nicht aufzutreten
Und der Befehl
Sheets("dein sheetname).Select
oder
Sheets("dein sheetname).Activate
macht eigtl nix anderes, als eben das benannte Sheet anzuzeigen.
Wenn allerdings im Activate-Ereignis deines Sheets, dass als erstes angezeigt werden soll, weiterer Code steht, der dann wieder etwas anderes anzeigen soll...nun ja...dann solltest du den Code entsprechend anpassen....
...aber...ich weiß nicht, welcher Code wo steht, da du uns diesen ja nicht zeigst...
eine qualifizierte Antwort erfordert eine qualifizierte Fragestellung...
Konnte ich helfen?
Anzeige
Code zum Tabellenblatt
17.10.2006 13:58:21
Cathrin
Sorry musste weiterarbeiten,
also ich kopier mal grad den Code hier rein.
Das mit der Reihenfolge hab ich anders gelöst. Das Öffnen so gesehen funktioniert jetzt nur sobald ich im Dokument etwas gespeichert habe, öffnet das Dokument beim nächsten mal mit dem zuletzt gespeicherten Tabellenblatt.

Private Sub Workbook_Open()
Worksheets(Inhaltsverzeichnis).Activate
End Sub

Anzeige
GÄNSEFÜSSCHEN
17.10.2006 14:00:07
vergessen
AW: Code zum Tabellenblatt
17.10.2006 14:26:18
Oberschlumpf
Hi Cathrin
WAS für ein Problem hast du damit "Hallo" und "Tschüss" zu schreiben?
Bedenkst du bitte, dass eure mitunter auch beruflich bedingten Excel-Probs von uns GRATIS gelöst werden?
Bedenkst du bitte, dass ihr dadurch oft viieeel Zeit spart, und ihr vllt auch das ein oder andere Lob von eurem Chef bekommt - welches euch ja eigtl gar nicht zusteht?
Deswegen ist es nicht zu viel verlangt, wenn ihr eure Fragen mit
Hallo Forum (etc)
beginnt
und mit
Ciao
beendet.
Das liest sich für uns viel freundlicher.
Versuch es mal mit:

Private Sub Workbook_Open()
ThisWorkbook.Sheets("Inhaltsverzeichnis").Select
End Sub

Konnte ich helfen?
Und wenn nicht, dann verrate uns bitte den kompletten! Code aus dem Sheet "Inhaltsverzeichnis".
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Code zum Tabellenblatt
17.10.2006 17:14:56
EtoPHG
Hallo Thorsten,
Wie Du siehst, NÜTZEN weder Deine Apelle, noch mein Sarkasmus NICHTS.
siehe auch die 2te Zeile hier: https://www.herber.de/forum/messages/811524.html
Somit hat auch dieser Thread eine Rückmeldung gewesen.
Gruss Hansueli
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Immer gleiches Tabellenblatt beim Öffnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Excel beim Öffnen immer das gleiche Tabellenblatt anzeigt, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dies funktioniert ohne die Nutzung eines Makros, was für viele Anwender von Vorteil ist.

  1. Öffne deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche im Projekt-Explorer nach DieseArbeitsmappe.

  4. Doppelklicke darauf, um das Codefenster zu öffnen.

  5. Füge den folgenden Code in das Fenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       ThisWorkbook.Sheets("dein Start-Sheetname").Select
    End Sub

    Ersetze "dein Start-Sheetname" mit dem Namen des Tabellenblatts, das du beim Öffnen anzeigen möchtest.

  6. Schließe den VBA-Editor und speichere die Datei.

  7. Schließe und öffne die Excel-Datei erneut, um die Änderung zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das falsche Tabellenblatt wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Tabellenblattname korrekt eingegeben ist, einschließlich der Groß- und Kleinschreibung.
  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Bereich (DieseArbeitsmappe) eingefügt wurde und dass VBA aktiviert ist.
  • Fehler: Der Code funktioniert nur nach dem Speichern.

    • Lösung: Um sicherzustellen, dass die Excel-Datei immer mit einem bestimmten Tabellenblatt öffnet, musst du sicherstellen, dass der Code im Workbook_Open-Ereignis korrekt ist.

Alternative Methoden

Wenn du Excel ohne Makros verwenden möchtest, gibt es einige alternative Methoden:

  1. Verwende ein Inhaltsverzeichnis. Lege ein Inhaltsverzeichnis an, das auf das gewünschte Tabellenblatt verweist.
  2. Ändere die Reihenfolge der Tabellenblätter. Verschiebe das gewünschte Tabellenblatt an die erste Position.

Die Verwendung von VBA ist jedoch die effektivste Methode, um sicherzustellen, dass Excel beim Öffnen immer das gleiche Tabellenblatt anzeigt.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest, dass beim Öffnen der Datei das Tabellenblatt "Start" angezeigt wird. Der Code würde dann so aussehen:

Private Sub Workbook_Open()
    ThisWorkbook.Sheets("Start").Select
End Sub

Wenn du die Datei jetzt speicherst und schließt, wird beim nächsten Öffnen das "Start"-Tabellenblatt angezeigt.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung in deinem Code: Füge Error-Handling hinzu, um sicherzustellen, dass der Code nicht abstürzt, wenn das Tabellenblatt nicht existiert.

    Private Sub Workbook_Open()
       On Error Resume Next
       ThisWorkbook.Sheets("Start").Select
       On Error GoTo 0
    End Sub
  • Teste den Code: Stelle sicher, dass du den Code in einer Testdatei ausprobierst, bevor du ihn in einer wichtigen Datei anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Excel beim Öffnen immer mit einem bestimmten Tabellenblatt öffnen, ohne ein Makro zu verwenden? Es ist schwierig, dies ohne VBA zu erreichen. Eine mögliche Lösung ist die Verwendung eines Inhaltsverzeichnisses oder das manuelle Anpassen der Tabellenblattreihenfolge.

2. Was passiert, wenn der Tabellenblattname falsch geschrieben ist? Wenn der Tabellenblattname nicht korrekt ist, wird Excel einen Fehler anzeigen oder das Standardblatt öffnen.

3. Kann ich diesen Code in jeder Excel-Version verwenden? Ja, der VBA-Code ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen anwendbar, einschließlich Excel 2010 bis 2021 sowie Excel 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige