Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spaltenbuchstaben in Formel erhöhen

Spaltenbuchstaben in Formel erhöhen
23.11.2006 09:48:47
Winfried
Hallo Freaks
kann ich in einer Formel (ich stehe z.B. in A1 und die Formel lautet: =B1)
beim nach unten (!!!) kopieren die Buchstaben der Formel erhöhen (im Beispiel soll dann in A2 stehen =C1 und in A3 soll stehen D1).
D.h. obwohl ich zeilenweise (nach unten) kopiere soll der Spaltenbuchstabe (also spaltenweise) erhöht werden - geht das ?
Vielen Dank im Voraus
Grüße Winfried
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
A1: =INDIREKT("Z1S"&ZEILEN($1:2);)
23.11.2006 09:52:27
Hugo
Hallo Winfried,
Formel dann runterkopieren.
Gruß Hugo
tut mir leid, Frage mißverstanden?
23.11.2006 12:18:52
Coach
Hallo Hugo,
ich habe die Frage wörtlich genommen, ob man beim vertikalen Kopieren einer Formel die Bezüge horizontal anpassen kann, nicht ob man auf in vertikal kopierten Formeln Werte aus horizontal veränderten Zellen entnehmen kann, das ist ein Unterschied.
Die erste Variante liefert adaptierte Formeln, die 2 adaptierte Werte.
Nur ist das erste Verfahren wesentlich einfacher auch für komplexe Formeln einsetzbar.
Im übrigen würde ich von indirekt abraten, weil bei Änderungen der Tabellenstruktur gerne die Anpassung der meist fixen Grundbezüge vergessen wird, besser ist z.B.
=BEREICH.VERSCHIEBEN($G$14;;ZEILE()-ZEILE($F$15))
für Werte aus H14 in F16
Gruß Coach
Anzeige
AW: Spaltenbuchstaben in Formel erhöhen
23.11.2006 10:13:02
Coach
Hallo Winfried,
das geht nur per Makro:

Sub KopiereVH()
Dim r As Range
On Error Resume Next
For Each r In Selection
If r.Address <> ActiveCell.Address Then
r.Formula = Application.ConvertFormula(ActiveCell.FormulaR1C1, xlR1C1, xlA1, False, ActiveCell.Offset(r.Column - ActiveCell.Column, r.Row - ActiveCell.Row))
End If
Next
End Sub

Einfach einen Bereich markieren, die aktive Zelle muß die anzupassende Formel enthalten.
Die Bezüge werden vertikal/horizontal umgekehrt.
Gruß Coach
Anzeige
AW: Spaltenbuchstaben in Formel erhöhen
23.11.2006 10:23:38
Hugo
Hallo Coach,
"das geht nur per Makro:"
Du enttäuschst mich jetzt. Da bin ich von Dir aber andere Sachen gewohnt.
Gruß Hugo
Frage mißverstanden?
23.11.2006 12:20:58
Coach
Hallo Hugo,
ich habe die Frage wörtlich genommen, ob man beim vertikalen Kopieren einer Formel die Bezüge horizontal anpassen kann, nicht ob man auf in vertikal kopierten Formeln Werte aus horizontal veränderten Zellen entnehmen kann, das ist ein Unterschied.
Die erste Variante liefert adaptierte Formeln, die 2 adaptierte Werte.
Nur ist das erste Verfahren wesentlich einfacher auch für komplexe Formeln einsetzbar.
Im übrigen würde ich von indirekt abraten, weil bei Änderungen der Tabellenstruktur gerne die Anpassung der meist fixen Grundbezüge vergessen wird, besser ist z.B.
=BEREICH.VERSCHIEBEN($G$14;;ZEILE()-ZEILE($F$15))
für Werte aus H14 in F16
Gruß Coach
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spaltenbuchstaben in Excel-Formeln erhöhen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Buchstaben einer Formel beim nach unten Kopieren zu erhöhen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Starte in der Zelle: Beginne in der Zelle A1 und gib die Formel =B1 ein.
  2. Formel anpassen: Du willst den Spaltenbuchstaben beim Kopieren erhöhen. Um dies zu erreichen, verwende die Formel:
    =INDIREKT(CHAR(66+ZEILE(A1)-1)&"1")

    Diese Formel nutzt die Funktion CHAR, um den ASCII-Wert des Buchstabens B (66) zu erhöhen, während Du nach unten kopierst.

  3. Nach unten ziehen: Wähle die Zelle mit der Formel aus und ziehe das Ausfüllkästchen nach unten. Die Formeln in den nachfolgenden Zellen erhöhen die Buchstaben fortlaufend (C1, D1 usw.).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück, wenn du den Buchstaben nicht korrekt anpasst.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel den korrekten ASCII-Wert verwendet.
  • Fehler: Der Bezug bleibt gleich und ändert sich nicht beim Kopieren.

    • Lösung: Verwende die Funktion INDIREKT, um dynamische Bezüge zu erstellen.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit Formeln arbeiten möchtest, kannst Du auch ein Makro verwenden. Hier ist ein einfaches VBA-Makro, das Dir hilft, die Spaltenbuchstaben in einer Formel zu erhöhen:

Sub KopiereVH()
    Dim r As Range
    On Error Resume Next
    For Each r In Selection
        If r.Address <> ActiveCell.Address Then
            r.Formula = Application.ConvertFormula(ActiveCell.FormulaR1C1, xlR1C1, xlA1, False, ActiveCell.Offset(r.Column - ActiveCell.Column, r.Row - ActiveCell.Row))
        End If
    Next
End Sub

Markiere den Bereich, den Du anpassen möchtest, und führe das Makro aus. Es wird die aktive Formel auf die benachbarten Zellen anwenden und die Spaltenbuchstaben entsprechend erhöhen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Du möchtest die Formel =B1 in A1 haben und beim Kopieren soll in A2 =C1 und in A3 =D1 stehen. Verwende die oben genannte Formel mit INDIREKT.

  2. Komplexes Beispiel: Wenn Du eine Formel hast wie =SUMME(B1:B10) in A1 und möchtest, dass beim Kopieren A2 =SUMME(C1:C10) wird, passe die Formel wie folgt an:

    =SUMME(INDIREKT(CHAR(66+ZEILE(A1)-1)&"1:"&CHAR(66+ZEILE(A1)-1)&"10"))

Tipps für Profis

  • Verwende INDIREKT: Mit INDIREKT kannst Du auf sehr flexible Art und Weise auf Zellen zugreifen, aber sei vorsichtig, da die Performance bei großen Datenmengen leiden kann.
  • Makros sind hilfreich: Wenn Du häufig mit solchen Anforderungen arbeitest, ist ein einfaches Makro oft die schnellste Lösung.
  • Teste vor dem Kopieren: Überprüfe immer die Formeln in den ersten Zellen, bevor Du sie nach unten ziehst, um sicherzustellen, dass sie korrekt angepasst werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Buchstaben in einer Formel manuell erhöhen?
Ja, indem Du die Formel in jede Zelle manuell anpasst, aber das ist zeitaufwendig. Die Verwendung von INDIREKT oder einem Makro ist effizienter.

2. Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne VBA zu erreichen?
Ja, die Verwendung von Formeln wie INDIREKT oder CHAR ermöglicht es, die Spaltenbuchstaben ohne VBA zu erhöhen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige